Die Steiermark als Urlaubsziel für das ganze Jahr

Touren in der Steiermark

Wanderwege wie die Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" und damit vom Dachstein bis ins Weinland der Steiermark.

Durch Naturschutzgebiete wie auch kleine historische Städte führende Flussradwege wie der Ennsradweg durch den alpinen Norden oder der Murradweg durch den mediterranen Süden, wo man auf die Weinland Steiermark Radtour trifft.

Die Touren sind die Herzstücke der Steiermark. Sie führen Besucher vom Frühling bis in den Herbst zu kulinarischen Manufakturen und bringen einen der heimischen Kunst und Kultur näher.

Mit Schnee bedeckt ist die Steiermark ein glitzerndes Naturschauspiel. Das Top-Skigebiet Schladming Dachstein begrüßt mit der 4-Berge Skischaukel Schladming Skifahrer mit kilometerlangen Pisten. Gemütlicher und mit einem herrlichen Ausblick auf verschneite Seen ist die Stimmung im Ausseerland-Salzkammergut. Aber auch abseits der Pisten sorgen ausgezeichnete Langlaufloipen, Winterhöhenwanderwege und Rodelbahnen für Abwechslung.

Wer etwas genauer hinsieht und offen für Neues ist, lernt das Grüne Herz Österreichs auf vielfältigen Wegen kennen und lieben. Das Tourenportal unterstützt tatkräftig dabei:

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
3654 Ergebnisse
Am Habring Gipfel | Weges OG | © Weges OG
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 8,1 km
Dauer 4:00 h

Schneeschuhwanderung Habring

Mountainbikerin auf den Weg zum Brucker Hochanger | K. Pashkovskaya | © Tourismusverband Bruck an der Mur
Hochsteiermark schwer Geöffnet
Strecke 11,1 km
Dauer 2:50 h

Vom Pfaffenwald auf die Schweizeben oder Hochanger Tour 3+7

Blick auf die Georgikirche | Gemeinde St. Johann i. S. | © Südsteiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 12,0 km
Dauer 3:09 h

Gleinstättner Runde Variante 18 a

Die im Winter geschlossenen Rothaidenhütte | Weges OG | © Weges OG
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 13,7 km
Dauer 5:00 h

Mit Schneeschuhen von Hütte zu Hütte

Glückskapelle Masenberg | © Gute Idee | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg leicht Geöffnet
Strecke 7,0 km
Dauer 2:00 h

Rundwanderung am Masenberg

Schönangerhütte mit Wirtin  | Infobüro Murau | © Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 10,7 km
Dauer 1:30 h

Via Natura Radweg Etappe 2

Steirische Apfelstraße | ©Walter Schneider | © Oststeiermark Tourismus
Puch bei Weiz mittel Geöffnet
Strecke 8,1 km
Dauer 3:00 h

Rundwanderweg: Rosenkogel- Kulmweg

Das Lärcheck spiegelt sich im Schwarzensee | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 11,5 km
Dauer 3:30 h

Wanderung zur Putzentalalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ilztalradweg (c) Steininger | (c) Günther Steininger | © (c) Günther Steininger
Ilz mittel Geöffnet
Strecke 37,2 km
Dauer 4:00 h

Ilztalradweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kürbisse sind unsere Wegbegleiter | Gerhard Eisenschink | © (c) Steiermark Tourismus/Gerhard Eisenschink
Region Graz leicht Geöffnet
Strecke 43,7 km
Dauer 3:30 h

Etappe 06 Murradweg Graz - Leibnitz

Nora Ruhri | © Südsteiermark
Wies leicht Geöffnet
Strecke 6,5 km
Dauer 2:00 h

Kürwiesweg

Blick ins Ennstal | Manfred Polansky | © (c) Steiermark Tourismus/Manfred Polansky
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 16,5 km
Dauer 6:30 h

Etappe 11 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Gesäuse Heßhütte - Radmer

Größter Klapotetz am Demmerkogel | Gerald Aldrian | © Südsteiermark
Südsteiermark schwer Geöffnet
Strecke 18,8 km
Dauer 6:00 h

Sausaler Rundwanderweg K2 - Tour 28 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Zirbitzkogel | Infobüro Murau | © Tom Lamm
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 10,5 km
Dauer 3:50 h

Große Zirbitzkogel Runde, 3 Etappen Tag 3

Auf der Polleruswand | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Semmering leicht Geöffnet
Strecke 16,3 km
Dauer 4:30 h

Steirischer Semmeringbahn-Wanderweg

TV Südsteiermark | © Gemeinde Oberhaag
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 13,4 km
Dauer 4:12 h

Oberhaager Wege - Kapellenweg

3654 Ergebnisse