Die Steiermark als Urlaubsziel für das ganze Jahr

Touren in der Steiermark

Wanderwege wie die Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" und damit vom Dachstein bis ins Weinland der Steiermark.

Durch Naturschutzgebiete wie auch kleine historische Städte führende Flussradwege wie der Ennsradweg durch den alpinen Norden oder der Murradweg durch den mediterranen Süden, wo man auf die Weinland Steiermark Radtour trifft.

Die Touren sind die Herzstücke der Steiermark. Sie führen Besucher vom Frühling bis in den Herbst zu kulinarischen Manufakturen und bringen einen der heimischen Kunst und Kultur näher.

Mit Schnee bedeckt ist die Steiermark ein glitzerndes Naturschauspiel. Das Top-Skigebiet Schladming Dachstein begrüßt mit der 4-Berge Skischaukel Schladming Skifahrer mit kilometerlangen Pisten. Gemütlicher und mit einem herrlichen Ausblick auf verschneite Seen ist die Stimmung im Ausseerland-Salzkammergut. Aber auch abseits der Pisten sorgen ausgezeichnete Langlaufloipen, Winterhöhenwanderwege und Rodelbahnen für Abwechslung.

Wer etwas genauer hinsieht und offen für Neues ist, lernt das Grüne Herz Österreichs auf vielfältigen Wegen kennen und lieben. Das Tourenportal unterstützt tatkräftig dabei:

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
3575 Ergebnisse
Logo Region Murau | Murau Tourismus GesBr | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 34,2 km
Dauer 2:55 h

Murau - St. Lambrecht über Karchau

Blick auf den Hochschwab | unbekannt | © Unknown
Hochsteiermark schwer Geöffnet
Strecke 7,6 km
Dauer 4:30 h

Etappe 1c: Variante BergZeitReise Bodenbauer - Hochschwab - Schiestlhaus

Nora Ruhri | © Südsteiermark
Wies mittel Geöffnet
Strecke 9,9 km
Dauer 3:00 h

Glashüttenweg

TV Südsteiermark | © Gemeinde Arnfels
Arnfels mittel Geöffnet
Strecke 13,1 km
Dauer 4:18 h

Arnfelser Wege - Remschnigg (R3)

Die Freiländer Alm, im Hintergrund der Rappoldkogel | Brigitte Kügerl | © Südsteiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 17,9 km
Dauer 6:00 h

Oswalder Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wallfahrtsort Maria Fieberbründl | Christa Pollhammer | © TVB Oststeiermark
Kaindorf mittel Geöffnet
Strecke 28,6 km
Dauer 3:00 h

Wein & Wasser-Tour, Ökoregion Kaindorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelkreuz Brucker Hochanger | K. Pashkovskaya | © TV Hochsteiermark
Bruck an der Mur mittel Geöffnet
Strecke 12,8 km
Dauer 5:00 h

Von Bruck an der Mur auf den Hochanger

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Vor den Toren des Stiftes St. Lambrecht | Harry Schiffer | © Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
Murau mittel Geöffnet
Strecke 16,0 km
Dauer 6:00 h

Etappe 11 Vom Gletscher zum Wein Südroute Murau - St. Lambrecht

Zwischen Rechengraben und Habertheuersattel | Raffaela Pitzl | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 14,9 km
Dauer 1:50 h

Bürgeralpe - Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Weizer Almenland Radtour_(c)Bernhard_Bergmann | Axel Dobrowolny | © Oststeiermark Tourismus
Sankt Kathrein am Offenegg mittel Geöffnet
Strecke 6,0 km
Dauer 0:48 h

Weizer Almenland Radtour, Streckenabschnitt, St. Kathrein/Offenegg - Brandlucken

Tom Lamm | © TV Hochsteiermark
Tragöß-Sankt Katharein mittel Geöffnet
Strecke 19,3 km
Dauer 6:36 h

Vom Grünen See auf die Sonnschien

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
NaturLesePark - Skulpturen | TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 20,2 km
Dauer 7:00 h

Etappe 13 Vom Gletscher zum Wein Südroute Neumarkt - Tonnerhütte Zirbitzkogel

Gasthaus_Kapitel_Ausblick | Erika Ulz | © Region Graz
Bezirk Voitsberg mittel Geöffnet
Strecke 14,9 km
Dauer 6:30 h

Kapitel Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Oberdorf bei Bruck | Ute Gurdet | © Kastner & Partner
Erzberg Leoben leicht Geöffnet
Strecke 32,9 km
Dauer 2:20 h

Von Leoben nach Bruck und retour

Josersee | Fritz Bayerl | © TV Hochsteiermark
Hochschwabgruppe leicht Geöffnet
Strecke 8,6 km
Dauer 2:37 h

Zum Josersee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hubertuskapelle in Grafendorf Eingang | Nicole Friesenbichler, TV Hartbergerland | © TV Oststeiermark | Hartbergerland
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 13,6 km
Dauer 3:40 h

Entlang des 3-Schlösser-Wanderweges (Teil 1)

3575 Ergebnisse