Die Steiermark als Urlaubsziel für das ganze Jahr

Touren in der Steiermark

Wanderwege wie die Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" und damit vom Dachstein bis ins Weinland der Steiermark. Durch Naturschutzgebiete wie auch kleine historische Städte führende Flussradwege wie der Ennsradweg durch den alpinen Norden oder der Murradweg durch den mediterranen Süden, wo man auf die Weinland Steiermark Radtour trifft.

Die Touren sind die Herzstücke der Steiermark. Sie führen Besucher vom Frühling bis in den Herbst zu kulinarischen Manufakturen und bringen einen der heimischen Kunst und Kultur näher.

Mit Schnee bedeckt ist die Steiermark ein glitzerndes Naturschauspiel. Das Top-Skigebiet Schladming Dachstein begrüßt mit der 4-Berge Skischaukel Schladming Skifahrer mit kilometerlangen Pisten. Gemütlicher und mit einem herrlichen Ausblick auf verschneite Seen ist die Stimmung im Ausseerland-Salzkammergut. Aber auch abseits der Pisten sorgen ausgezeichnete Langlaufloipen, Winterhöhenwanderwege und Rodelbahnen für Abwechslung.

Wer etwas genauer hinsieht und offen für Neues ist, lernt das Grüne Herz Österreichs auf vielfältigen Wegen kennen und lieben. Das Tourenportal unterstützt tatkräftig dabei:

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
3789 Ergebnisse
Graumoosweg mit Loser | Gerhard Ziermayer | © Ausseerland
Bad Aussee mittel Geöffnet
Strecke 8,4 km
Dauer 1:22 h

Sole&Vital-Runde

Tressenstein Panorama vom feinsten. | Jaqueline Egger | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Stainach-Pürgg mittel Geöffnet
Strecke 7,6 km
Dauer 3:30 h

Schneeschuhwanderung zum Tressenstein

Das Blumendorf St. Peter blüht auf. | Christian Heugl | © Südsteiermark
Sankt Peter im Sulmtal mittel Geöffnet
Strecke 8,4 km
Dauer 2:30 h

Der Petrusweg

Unterwegs am Hochtrötsch | Harry Schiffer | © Region Graz
Semriach mittel Geöffnet
Strecke 8,9 km
Dauer 3:00 h

R8 Hochtrötsch-Rundwanderweg

Start am Flugplatz mit Blick auf die Gemeindealpe und den Ötscher | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 2,8 km
Dauer 0:45 h

Winterwanderweg am Flugfeld St. Sebastian

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Waxriegelhaus im Sommer | Waxriegelhaus | © Naturpark Mürzer Oberland
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 3,0 km
Dauer 1:30 h

Familienwanderung zum Waxriegelhaus im Naturpark Mürzer Oberland

Am Gipfel des Hochwechsels | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Rettenegg mittel Geöffnet
Strecke 21,6 km
Dauer 7:00 h

Hüttenwanderung am Hochwechsel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bei der Sieberwarte | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Neuberg an der Mürz leicht Geöffnet
Strecke 1,2 km
Dauer 0:30 h

Spaziergang zur Sieberwarte bei Neuberg an der Mürz im Naturpark Mürzer Oberland

Hallstattzeituliches Museum (hamug) Großklein | hamug | © Südsteiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 7,8 km
Dauer 2:09 h

Fürstengräberweg Nr. 13 Variante a

Bürgeralm Panorama Klettersteig | Martin Cremsner | © Marktgemeinde Aflenz
Aflenz schwer Geöffnet
Strecke 0,3 km
Dauer 2:00 h

Bürgeralm Panorama Klettersteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schwarzlsee Premstätten | Harry Schiffer | © Region Graz
Premstätten mittel Geöffnet
Strecke 44,8 km
Dauer 3:25 h

Flair des Südens

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Morgenstimmung am Teich | Weges OG | © Weges OG
Region Murtal leicht Geöffnet
Strecke 4,8 km
Dauer 1:15 h

Natur-Historien-Lehrpfad in Fohnsdorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Naturteich Großhart | Ingrid Jansky | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Hartl mittel Geöffnet
Strecke 9,5 km
Dauer 3:00 h

A3 Hofwald-Weg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Beim Karl Ludwig Haus | Daniela Paul | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark schwer Geöffnet
Strecke 6,4 km
Dauer 3:30 h

Über den Vineta Jaroschekkamin und Wildkogelsteig auf die Rax im Naturpark Mürzer Oberland

Teufelsteinrunde | © WEGES
Fischbach mittel Geöffnet
Strecke 8,9 km
Dauer 4:45 h

Teufelstein - Eine sagenhafte Schneeschuhwanderung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gemütliches Beisammensein mit Wein und steirischer Musik © TV Hartbergerland, Bernhard Bergmann | © Bernhard Bergmann | © Oststeiermark Tourismus
Greinbach leicht Geöffnet
Strecke 5,3 km
Dauer 1:24 h

Penzendorfweg 5

3789 Ergebnisse