Über alle Regionen hinweg finden Feinschmecker ausgezeichnete Gastronomiebetriebe – von Gault&Millau-Haubenlokalen, über Buschenschänken bis hin zu den „Kulinarium Steiermark Betrieben“.
Und im Grünen Herz Österreichs speist man nicht nur hervorragend, sondern auch mit gutem Gewissen. Auf dem Teller finden sich nämlich weitgehend regionale und saisonale Zutaten.
„Der Weise entscheidet sich bei der Wahl der Speisen nicht für die größere Masse, sondern für den Wohlgeschmack.“
Mit den zehn Genussregeln versprechen die Kulinarium Steiermark Betriebe Gaumenfreuden der besonderen Art. Die Köche sehen sich als Botschafter des guten Geschmacks und haben sich der saisonalen Küche verschrieben. Routine ist in der steirischen Küche kaum zu finden. Immer wieder mischen sich unter die Wirtshausklassiker auch neu interpretierte Gerichte, mit denen die Steirer einmal mehr ihre Innovationsfreude beweisen und den kulinarischen Horizont der Gäste erweitern.
Gut zu wissen: Die Kulinarium Steiermark Betriebe arbeiten eng mit regionalen Bauern und Produzenten aus nächster Umgebung zusammen. Davon profitieren nicht nur die lokalen „Genusshandwerker“, sondern auch die Gäste.
In den Buschenschänken mit dem Gütesiegel „Ausgezeichneter Buschenschank“ ist eines sicher: Kredenzt wird nur, was man selbst erzeugt oder von einem nahe gelegenen Betrieb bezieht. Und das Angebot ist einladend: Zu den erlesenen Weinen gesellen sich Jausenspezialitäten wie veredeltes Fleisch, Fisch aus den Gewässern der Steiermark sowie österreichische Käsesorten und selbst gepresste Fruchtsäfte.
Als gelobtes Bundesland bezeichnen Martina und Karl Hohenlohe, Herausgeber der Gault&Millau-Restaurantführer Österreich, die Steiermark. In den ausgezeichneten Haubenlokalen genießen Gourmets Speisen auf hohem Niveau und aus unterschiedlichen Küchen. Die Hauben werden nämlich nicht nach Kochstil vergeben. Vielmehr spielen Frische, Saisonalität sowie die Harmonie der Geschmackskompositionen eine Rolle.
Der fruchtbare Boden im Grünen Herz Österreichs verschafft Gastronomen und Feinschmeckern unverwechselbare Geschmackserfahrungen. Aus Apfel, Kürbis und Trauben entstehen echte Schmankerl, die jedem Gericht einen Hauch Steiermark verleihen. Zahlreiche kulinarische Erlebnisse laden Genussmenschen dazu ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und den Weg vom Naturprodukt bis zum Erzeugnis mitzuverfolgen.
Mit den Steiermark Gutscheinen ist es ein leichtes Freude zu verschenken. Die Gutscheine bieten eine Fülle an Möglichkeiten. Über 120 kulinarische Partner laden zum Genießen, 110 Beherbergungsbetriebe zum Verweilen und 9 Ausflugsziele zum Entdecken ein.
Sie haben die Wahl und können...