Zum ersten Mal in der Steiermark zu Gast? Oder einfach nur auf der Suche nach neuen (Ausflugs-)Ideen? So oder so haben wir hier 50 "typisch steirische" Erlebnisse zusammengefasst. Natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit 😉 Viel Spaß beim Erleben!
6 Etappen, 122 Kilometer und bis zu 1606 Höhenmeter: Zum 20. Geburtstag des Nationalparks Gesäuse haben sich die Veranstalter eine ganz besondere Jubiläumswanderung überlegt. Das Team von Steiermark Tourismus hat sie auf diesem Weg begleitet.
Am Nationalfeiertag wird alle Jahre wieder einer der österreichischen Schätze im ORF zum Sieger gekürt. Dieses Mal hat das Friedenskircherl am Stoderzinken gewonnen - wir gratulieren ganz herzlich! Warum das gerade jetzt ein wichtiges Zeichen setzt und was dahinter steckt...
Einsamkeit und grenzenlose Freiheit zugleich. Einsamkeit ist ja eigentlich nichts, was man sich wirklich wünscht. Ist man jedoch in den Bergen unterwegs, ändert sich aber diesbezüglich die Wahrnehmung. Da genießen wir es, inmitten von Gipfelketten zu wandeln und die Ruhe zu genießen.
Die Palette reicht vom Klassiker - der Überquerung der Schladminger Tauern - bis zur genussvollen Tour von Winzer zu Winzer und Buschenschank zu Buschenschank in der Südsteiermark. Dazwischen: Tipps für Mehrtagestouren rund um Murau und im Murtal.
Wandern und Genuss gehören in der Steiermark einfach zusammen. Passend dazu haben wir Tourentipps entlang der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein", die zwischen 3 und 8 Tagesetappen umfassen. Eine Einladung die Landschaften im Nordosten und Osten der Steiermark kennenzulernen.
Es gibt Momente im Leben, da spürt man das Bedürfnis, sich ein paar Tage Auszeit nehmen zu müssen um seine Zeit mit neuen Gedanken und Erlebnissen zu füllen. Da sind wohl Tourentipps entlang der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" genau das Richtige. Die Mehrtagestouren mit 3-7 Tagesetappen bieten die Möglichkeit die unterschiedlichen Landschaften der Steiermark - vom ewigen Eis am Dachstein bis zu den Reben im Weinland - kennenzulernen.
Keine Frage: In der Steiermark gibt es zahlreiche großartige Übernachtungsmöglichkeiten. Doch zwischen den Baumwipfeln, in historischen Schlossmauern oder im Glashaus wird das Schlafen selbst zu einem echten Erlebnis. Für alle, die auf der Suche nach etwas Außergewöhnlichen sind, haben wir hier ein paar (Geheim-)Tipps.