Mariazeller Advent | © TV Hochsteiermark | Fred Lindmoser Mariazeller Advent | © TV Hochsteiermark | Fred Lindmoser
    Der bezaubernde Advent in der Steiermark

    Weihnachtsmärkte in der Steiermark

    Vorweihnachtszeit bedeutet in der Steiermark vor allem: Advent. Voller winterlicher Vorfreude sperren die Christkindlmärkte auf und laden ein, Glühwein, Kinderpunsch und Kekse zu kosten, heimisches Handwerk zu bestaunen oder sich selbst einmal als Bastler zu versuchen.

    Die Vorbereitungspalette auf Weihnachten ist in der Steiermark breit gefächert und bis zum 24. Dezember gibt’s zwischen Schladming-Dachstein, Thermen- & Vulkanland und Graz viel zu tun, zu besichtigen, zu besorgen und zu verkosten. Von den größten und über die Grenzen hinaus bekannten Adventmärkten wie Mariazell und Graz über sehr stimmungsvolle Veranstaltungen wie dem Winterzauber am Grottenhof in der Südsteiermark oder der Adventstadt Leoben.

     

    Mariazeller Advent

    Mariazell ist nicht nur berühmter Wallfahrtsort (seit 1157), sondern beheimatet auch Österreichs größten und traditionellsten Weihnachtsmarkt. Im Mittelpunkt des Adventmarktes steht der große Adventkranz mit 12 Meter Durchmesser und 6 Tonnen Gesamtgewicht vor der einzigartigen Kulisse der Mariazeller Basilika. Kinder sind jedes Mal bei der lebendigen Krippe mit lebensgroßen Figuren von Maria und Josef, Ochs, Esel und Schaf oder in der Adventbastelstube, in der die jungen Besucher Weihnachtsgeschenke fertigen, begeistert. Im Engerlpostamt im lebensgroßen Lebkuchenhaus werden die Wünsche an das Christkind entgegengenommen.

    Advent in Graz

    14 Weihnachtsmärkte in Laufweite und steirische Chöre verwandeln die Landeshauptstadt in einen einzigen Adventmarkt. Im Grazer Landhaushof steht eine Krippe aus 35 Tonnen klarem Eis – zweifellos ein meisterhaftes, wenn auch vergängliches Kunstwerk. Übrigens: Die Grazer Eiskrippe ist die weltweit erste und nach wie vor einzige Eiskrippe in dieser Größe. Fragen rund um Weihnachtslieder, Weihnachtsgedichte und -melodien beantwortet das Büro für Weihnachtslieder. Seit 1991 gibt es diese Servicestelle des Steirischen Volksliedwerkes.

    Noch mehr Advent

    Damit aber noch nicht genug! Auch in den anderen Regionen der Steiermark stimmt man sich in der Adventzeit mit Christkindlmärkten auf Weihnachten ein. Ein Überblick.

    Advent im Schilcherland | © Schilcherland Steiermark | Lupi Spuma

    Christkindlmärkte im Überblick

    Zwischen Bad Aussee und Bad Radkersburg verzaubern eine Vielzahl an Weihnachtsmärkten die Winter-Gäste. Hier ein Überblick aller Christkindlmärkte.

    Alle Weihnachts- und Christkindlmärkte

    Geschichten rund um Weihnachten und das Christkind

    Auch die Redaktion freut sich sichtbar auf Weihnachten und verrät Geheimnisse und Tipps über winterliche Mehlspeisen, Adventmärkte und Bräuche in der Steiermark.

    Freude schenken

    Mit den Steiermark Gutscheinen ist Freude verschenken ganz leicht. Die Gutscheine bieten eine Fülle an Möglichkeiten. Über 120 kulinarische Partner laden zum Genießen, 110 Beherbergungsbetriebe zum Verweilen und 9 Ausflugsziele zum Entdecken ein.

    Sie haben die Wahl und können...

    • ...den Gutschein online individuell gestalten und gleich zuhause ausdrucken
    • ...ihn im Scheckformat im Wert von € 20,- € 50,- oder € 100,- bequem zugeschickt bekommen (versandkostenfrei)
    • ...den Gutschein persönlich im Steiermark Touristik-Büro (St.-Peter-Hauptstraße 243, 8042 Graz) kaufen und mitnehmen
    Freude schenken