Die Steiermark als Urlaubsziel für das ganze Jahr

Touren in der Steiermark

Wanderwege wie die Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" und damit vom Dachstein bis ins Weinland der Steiermark.

Durch Naturschutzgebiete wie auch kleine historische Städte führende Flussradwege wie der Ennsradweg durch den alpinen Norden oder der Murradweg durch den mediterranen Süden, wo man auf die Weinland Steiermark Radtour trifft.

Die Touren sind die Herzstücke der Steiermark. Sie führen Besucher vom Frühling bis in den Herbst zu kulinarischen Manufakturen und bringen einen der heimischen Kunst und Kultur näher.

Mit Schnee bedeckt ist die Steiermark ein glitzerndes Naturschauspiel. Das Top-Skigebiet Schladming Dachstein begrüßt mit der 4-Berge Skischaukel Schladming Skifahrer mit kilometerlangen Pisten. Gemütlicher und mit einem herrlichen Ausblick auf verschneite Seen ist die Stimmung im Ausseerland-Salzkammergut. Aber auch abseits der Pisten sorgen ausgezeichnete Langlaufloipen, Winterhöhenwanderwege und Rodelbahnen für Abwechslung.

Wer etwas genauer hinsieht und offen für Neues ist, lernt das Grüne Herz Österreichs auf vielfältigen Wegen kennen und lieben. Das Tourenportal unterstützt tatkräftig dabei:

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
3572 Ergebnisse
Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rast am Auerlingsee | Harry Schiffer | © Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
Sankt Lambrecht mittel Geöffnet
Strecke 22,4 km
Dauer 6:00 h

Etappe 06 Hemma Pilgerweg Route Admont

Maria Schnee auf der Hochalm | HQ Superphoto | © Erlebnisregion Murtal
Seckau mittel Geöffnet
Strecke 10,3 km
Dauer 4:00 h

Hochalm - Maria Schnee vom Kühberger

3 Täler-Wanderweg | Siegfried Teubenbacher | © TV Hochsteiermark
Stanz im Mürztal mittel Geöffnet
Strecke 16,6 km
Dauer 5:15 h

3 Täler-Wanderweg

Zetz, Feuerwehrkreuz | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Bezirk Weiz mittel Geöffnet
Strecke 15,2 km
Dauer 5:30 h

Brandlucken-Anger über den Zetz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick in den Nationalpark Gesäuse | bigshot.at | © Steiermark Tourismus/bigshot.at
Admont mittel Geöffnet
Strecke 14,7 km
Dauer 6:00 h

Etappe 09 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Admont - Gesäuse Mödlingerhütte

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Infopoint Rohrmoos-Zentrum | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 3,4 km
Dauer 1:10 h

Begegnungsrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Breiteggerkirche im Herbst (c) Steininger | Simon Sackl | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 7,7 km
Dauer 2:30 h

Breiteggerweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
entlang der Mur in Frohnleiten | Tom Lamm | © Region Graz
Frohnleiten mittel Geöffnet
Strecke 2,7 km
Dauer 0:34 h

Stadtlaufrunde

TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen | © (c) Petrlic
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 13,7 km
Dauer 4:32 h

Via Natura Etappe 10: Kraftpunkte in Mensch und Landschaft

Sonnschienalm | Christian Scheucher | © Werner Maurer / Facebookgruppe Alpenregion Hochschwab
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 24,2 km
Dauer 8:30 h

Sonnschienalm von Wildalpen

Mosesbrunnen im Stadtpark Bärnbach | Enrico Caracciolo | © TV Lipizzanerheimat
Bärnbach leicht Geöffnet
Strecke 13,6 km
Dauer 4:00 h

Ländliche Idylle: Rund um Bärnbach und Piber (6)

Mädchen beim Wandern | TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen | © Tourismusverband Region Murau
Bezirk Murau mittel Geöffnet
Strecke 8,9 km
Dauer 2:33 h

Familienwanderweg "Alles Familie!"

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
durch Krungl durch und Schleife mit Grimmingblick... | Gerhard Ziermayer | © Ausseerland
Bad Mitterndorf mittel Geöffnet
Strecke 11,8 km
Dauer 1:51 h

Bad Mitterndorf-Krungl-Neuhofen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Naturvielfalt in Bad Waltersdorf | Ingrid Jansky | © Bad Waltersdorf
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 9,6 km
Dauer 3:00 h

M2 Buchenberg-Weg

Ausblick vom Vorderen Zeller Hut auf Mariazell | Fred Lindmoser | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 19,5 km
Dauer 7:00 h

Mariazeller AUGENblicke: Vorderer Zeller Hut

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der bunteste Kirchturm der Welt | Christine Neuhold | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Südoststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 11,3 km
Dauer 0:45 h

HR3 - Sharrows - Feldbach mobil & nachhaltig ans Ziel

3572 Ergebnisse