3 Länder - ein Radweg
Am EuroVelo 9 durch das Herz Mittel- und Osteuropas
Der EuroVelo 9 ist Teil des Europäischen Radfernroutennetzes. In einigen Jahren soll er auf rund 2.050 Radkilometern die polnische Ostseeküste mit der kroatischen Adria verbinden: Die Radstrecke verläuft dann von Danzig an der Ostsee quer durch Polen, Tschechien, Österreich und Slowenien bis nach Pula in Kroatien.
Die hier vorgestellte Route entführt auf dem bereits fertiggestellten Abschnitt von der Stadt Breclav in Südmähren durch den Osten und Süden Österreichs bis nach Maribor in Slowenien – somit über Österreichs Hauptstadt Wien bis in die zweitgrößte Stadt Sloweniens.
Übrigens: Auch die Verkehrsanbindung auf dem gesamten Radweg ist ausgezeichnet – ob mit Bahn, Bus oder Pkw. Tipp für die Rückreise: der RailJet von Graz nach Beclav! Von Maribor nach Graz verkehren zudem mehrmals am Tag Züge!
Der EuroVelo 9 in der Steiermark im Überblick
-
Startpunkt: Brecalv (CZ)
-
Endpunkt: Maribor (SI)
-
Distanz: 434 km
-
Etappen: 8 - 10
-
Schwierigkeit: mittel - schwer