Burg Neuberg in der Abendsonne | © TV Oststeiermark | Bernhard Bergmann Burg Neuberg in der Abendsonne | © TV Oststeiermark | Bernhard Bergmann
Stadt & Land erleben

Hartbergerland

Vom Keltenberg zum römischen Sommernachtstraum. Natürlich nur ein Slogan, aber er gibt dem Bild der Stadt Hartberg und dem Land ringsum eine Stimmung, die eben historische Wurzeln hat. Die Stadt Hartberg zählt nicht umsonst zu den reizvollsten historischen Kleinstädten Österreichs.

Eine weit über zweitausend Jahre alte Siedlungsgeschichte, die deutliche archäologische Spuren hinterlassen hat, erzählt wiederum spannende Geschichten. Markantester Punkt ist der Ringkogel mit der Ringwarte als Aussichtsturm. Auf dem Hartberger Hausberg bauten die Kelten vor über 2000 Jahren eine befestigte Höhensiedlung, die letztlich drei dicke Steinwälle „umringten“. Wann genau dieses sog. Oppidum aufgegeben wurde, ist unbekannt. Womöglich hatten bis dahin die Römer dieses fruchtbare Land längst entdeckt.

Denn am Fuße des knapp 800 Meter hohen Ringkogels, in Löffelbach, sind die Grundmauern eines imposanten römischen Wohnhauses freigelegt, das Teil einer typischen Villa Rustica war, also eines römischen Landsitzes aus dem 3., 4. Jhdt. Fast tausend Jahre später, im Mittelalter, muss Hartberg sehr bedeutend gewesen sein. Immerhin war es ein Taidingort. Darin steckt noch das germanische Wort „Thing“, das meist eine Versammlung bezeichnet, wo der Grundherr mit allen freien Untertanen u. a. Gericht abhielt. Aus dieser Zeit zeugt der einzigartig erhaltene romanische Karner gleich neben der Stadtpfarrkirche. Heute lässt sich Hartberg als eine von 16 „Kleinen historischen Städten Österreichs“ bei einem Stadtspaziergang genüsslich entdecken.

Stadtansicht Hartberg mit Blick auf den Ringkogel | © TV Oststeiermark | Wolfgang Spekner

Die Stadt im Garten

Hartberg verbindet kulturelle Gelassenheit mit ehrlicher Naturverbundenheit. Umgeben vom oststeirischen Hügelland und liebevoll begrünt fühlt man sich hier geleitet von altehrwürdiger Bausubstanz, von einem in den anderen Garten weitergetragen.

Bei einem Kulturspaziergang durch die Altstadt lässt sich diese Stimmung genussvoll erleben:  Einerseits in die Atmosphäre der Vergangenheit eintauchen, andererseits die wohltuende Wirkung beim Flanieren und Spazieren genießen.

Allen Kulturneugierigen sei der Besuch des Hartberger Karners ans Herz gelegt. Dieser zählt zu den bedeutendsten Bauwerken der Romanik in Österreichs.

Mehr erfahren

Entdecken Sie die schönsten Ausflugsziele

Vom Aussichtsturm im G.E.R.A. Park in Eichberg bis zur Ringwarte am Ringkogel, vom Römergrab Lebing bis zur Villa Rustica an der Oststeirischen Römerweinstraße, von der Siedlungsgeschichte im Museum Hartberg, bis zum Ökopark, welches zur den Top-Ausflugszielen für Familien zählt. In der Ölmühle erfahren Sie über die Herstellung des Kürbiskernöls, bei der Mühlen-Tour in der Getreidemühle Posch erfahren Sie vom Müller persönlich über die Herstellung der gesunden Produkte. Mit all diesen Möglichkeiten wird Ihr Urlaub im Garten Österreichs bestimmt zu einem unvergessenen Erlebnis.

Bewegt durch das Hartbergerland

Rundum g'sund! Bewegung ist wichtig für Körper, Geist und Seele. Das weiß man auch im Hartbergerland. Ob Genussradler, Rennradfahrer, Mountainbiker oder doch lieber zu Fuß unterwegs – das Hartbergerland hat mit seiner hügeligen Landschaft für alle Rad- und Wanderfans etwas zu bieten. Treten Sie ordentlich in die Pedale und erklimmen Sie zum Beispiel den Ringkogel, den Hartberger Hausberg oder erkunden Sie die Gemeinden im gemütlicheren Tempo und kosten Sie von den regionalen Köstlichkeiten in den umliegenden Buschenschänken, Cafés und Gasthäusern. Unterwegs sein - mal langsam, mal schnell - die Natur genießen, gemütlich einkehren – das ist wohl die schönste Form einen Urlaub im Stadtgarten Hartbergerland mittendrin im Garten Österreichs zu erleben.

Tauchen Sie ein ins Hartbergerland

Das Hartbergerland besinnt sich ganz auf seine Wurzeln und lockt mit herzerfrischenden Urlaubserlebnissen. Herzliche Gastgeber, zahlreiche kulturelle Veranstaltungen sowie bodenständige, steirische Kulinarik zeichnen diesen Stadtgarten und Weingarten in der Oststeiermark aus.

KONTAKT INFOBÜRO HARTBERGERLAND

Alleegasse 6
8230 Hartberg


hartbergerland@oststeiermark.com
+43 3332 603 300


Montag bis Freitag: 09:00 bis 12:30 Uhr sowie 13:30 bis 16:00 Uhr