gemütliche Rast bei einer Wanderung  am Masenberg | © TV Oststeiermark | Klaus Ranger gemütliche Rast bei einer Wanderung  am Masenberg | © TV Oststeiermark | Klaus Ranger
Zu Fuß durch den Garten Österreichs

Wandern in der Oststeiermark

Unterwegs auf den oststeirischen Almen und Weiden zu sein ist eine Wohltat für Körper und Geist, aber auch ein gemütlicher Stadtspaziergang hat seinen Reiz. Egal wo Sie in der Region unterwegs sind, allgegenwärtig ist der Genuss bei jeder Wanderung. Die Hütten, Gasthäuser und Buschenschänke laden entlang der Wanderrouten zur stärkenden Pause ein. 

Wandern am Siebenkögel-Rundweg in der Oststeiermark | WEGES OG | © WEGES

Über Stock & Stein

Die Oststeiermark ist ein echtes Wanderparadies für Alt und Jung. Während geübte Wanderer die oststeirischen Gipfel erklimmen, entdecken Familien und gemütliche Geher die Region vielleicht einen Schritt langsamer, aber genau dazu lädt die Oststeiermark ein - zum bewussten Entdecken, zum aktiven Erleben und zum sinnlichen Genießen! Idyllische Themenwanderwege und interessante Lehrpfade eignen sich besonders gut zum Kennenlernen der Region und sind vor allem für Familien ein unverzichtbarer Programmpunkt bei einem Urlaub in der Oststeiermark. 

Alle Touren

Wandern am Wasser

Wandern entlang plätschernder Bäche und Flüsse hat seinen Reiz, denn hier liegt die Abkühlung gleich am Weg und ist ein stetiger Begleiter. Kurz die Füße abkühlen oder einen großen Schluck Quellwasser trinken - gerade im Hochsommer sind unsere Wasserwege ein tolles Angebot für Familien. 

 

 

Familien- & Themenwege

Wandern und dabei von Land, Menschen, Flora und Fauna zu erfahren hat echten Mehrwert. Der Reiz der Themenwege liegt in der spielerischen und unterhaltsamen Wissensvermittlung - ein Erlebnis nicht nur für Kinder!

Barrierefreie Wege

Diese Wege ermöglichen ein Wandererlebnis auch für Familien mit Kinderwagen und Buggies oder Gäste, die sich nur eingeschränkt bewegen können. Diese Wege führen entlang von Fahrwegen oder Holzstegen. 

Meditative Wege

Für alle die den Mehrwert beim Wandern suchen bieten sich unsere meditativen Wanderwege an. Hier steht weniger das Gipfelerlebnis im Mittelpunkt, dafür ein ruhiges Wandern, vorbei an Stationen mit Texten zum Nachdenken.

 

 

Wandern mit Hund

Hunde sind im Garten Österreichs herzlich willkommen sofern sie an der Leine geführt werden. Auch auf den bewirtschafteten Almen gibt es Wanderwege ohne ein Zusammentreffen von Weidevieh und Hund.  

 

 

 

Nordic Walking

Seit vielen Jahren gibt es im Naturpark Pöllauer Tal Nordic Walking mit Professor Werner Riedl. Der Experte führt Sportbegeisterte jeden Alters durch die Schönheit der Oststeiermark und erweckt so den Spaß an der Bewegung. 

Ob gemeinsam oder nur mit der Natur als stolzen Begleiter -  fit werden im Garten Österreichs geht so richtig einfach.

Weitwandern & Etappenwege

Mehrere Tage zu Fuß unterwegs zu sein und die Region auf diese Art kennen zu lernen, wird immer beliebter, egal ob man auf verschiedenen Etappen quer durch die Oststeiermark unterwegs ist oder ob man sich auf die Reise ins Nachbarland macht. Mit dem Alpannonia-Weitwanderweg startet auch ein mit dem Österreichischen Wandergütesiegel zertifizierter Wanderweg in der Region.

Der Alpannonia Weitwanderweg verbindet in sechs oder sieben Tagesetappen die Ostalpen mit der Pannonischen Ebene. Die wichtigsten Orte entlang des Wanderweges sind durch Zubringerwege mit dem Hauptweg verbunden, über die man die Alpanonnia-Route erreichen und auch unterwegs einsteigen kann. Die verschiedenen Etappen mit unterschiedlicher Dauer sorgen dafür, dass der Alpannonia-Wanderweg auch für Familien geeignet ist. 

Mehr Infos zu den Touren, Zwischenstopps, Angeboten entlang der Strecke, sowie zu Aus- und Weitblicken finden Sie auf der Alpannonia Website.

Martin Fülöp | © Wiener Alpen in Niederösterreich - Alpannonia
Fischbach mittel Geöffnet
Strecke 124,5 km
Dauer 37:00 h

"alpannonia": Fischbach - Köszeg

Startplatz am Dorfplatz in St. Kathrein am Hauenstein | Kurt Elmleitner | © Region Joglland - Waldheimat
Sankt Kathrein am Hauenstein mittel Geöffnet
Strecke 10,5 km
Dauer 3:30 h

alpannonia Rundweg - auf Peter Rosegger Spuren

Rattener Windpark | Zingl | © Region Joglland - Waldheimat
Rettenegg mittel Geöffnet
Strecke 15,0 km
Dauer 5:30 h

alpannonia Rundweg - hoch hinaus

Wandern beim Stift Vorau | Marton Zsolt | © Region Joglland - Waldheimat
Sankt Jakob im Walde mittel Geöffnet
Strecke 45,6 km
Dauer 14:00 h

alpannonia Rundweg - Kraft tanken

Kapelle und Gipfelkreuz am Hochwechsel | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Vorau schwer Geöffnet
Strecke 19,5 km
Dauer 7:45 h

"alpannonia" - Zubringer: Vorau - Mönichwald - Hochwechsel

Blick auf das Roseggerhaus | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Ratten mittel Geöffnet
Strecke 11,6 km
Dauer 3:30 h

"alpannonia" - Zubringer: Ratten - Roseggerhaus auf der Pretul

Hochwechselstraße und Kapelle | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Wenigzell schwer Geöffnet
Strecke 24,3 km
Dauer 8:00 h

"alpannonia" - Zubringer: Wenigzell - St. Jakob im Walde - Hochwechsel

Gipfelkreuz am Stuhleck | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Rettenegg mittel Geöffnet
Strecke 7,6 km
Dauer 3:00 h

"alpannonia" - Zubringer: Rettenegg - Stuhleck - über den Planetenweg

Top 10 Wanderwege

Hier finden Sie unsere schönsten, bekanntesten und meist begangenen Wege in der Oststeiermark.

Hochlantsch-Rundweg

MEHR ERFAHREN

Teufelsteinrunde

MEHR ERFAHREN

Geierwand-Weg

MEHR ERFAHREN

Großer Raabklamm-Rundweg

MEHR ERFAHREN

Rundwanderweg Ringwarte

MEHR ERFAHrEN

Rote Wand mit Tyrnauer Alm

mehr erfahren

Naturpark Erlebnisrundweg

mehr erfahren

Plankogel-Rundweg

mehr erfahren

Hüttenwanderung am Hochwechsel

mehr erfahren

Kleine Raabklamm

mehr erfahren