Der Weinbau in der Oststeiermark hat eine lange Tradition, genau gesagt eine 2000-jährige Geschichte. So zieht sich einer 75 km lange archäologische Spur der Römerzeit durch sanftes Hügelland, Wälder und Weinberge.
Beginnend in Gleisdorf führt die Römerweinstraße durch das malerische oststeirische Hügelland über Hartberg bis nach Bad Waltersdorf. Kehren Sie entlang der Themenstraße im Garten Österreichs ein und kosten Sie sich von Weinhof zu Weinhof. Die Buschenschänke mit der steirischen Brettljause und den edlen Tropfen runden das Erlebnis an der Römerweinstraße ab. Diese bietet sich auch für einen Urlaub am Rad oder auf dem Motorrad sehr gut an.
Beginnend in Gleisdorf führt die Römerweinstraße durch das malerische oststeirische Hügelland über Hartberg bis nach Bad Waltersdorf. Kehren Sie entlang der Themenstraße im Garten Österreichs ein und kosten Sie sich von Weinhof zu Weinhof. Die Buschenschänke mit der steirischen Brettljause und den edlen URBANUS® Tropfen runden das Erlebnis an der Römerweinstraße ab. Der URBANUS®, der seinen Namen zu Ehren des Weinpatrons Papst Urban dem Ersten trägt, wird von jedem Mitglied entlang der Weinstraße produziert und überzeugt mit seiner trockenen, duftigen Leichtigkeit.
Da wo die Römer vor über 2000 Jahren bereits Wein angebaut und gekeltert haben, leben die Winzerinnen und Winzer an der Oststeirischen Römerweinstraße ein eigentlich recht beschauliches und entspanntes Leben in der Fülle der Oststeiermark. Die Römer sind weg dachten wir, doch irgendwie haben sie anscheinend trotzdem überlebt, denn im Oststeirer und der Oststeirerin prallen offensichtlich Gegensätze aufeinander.
Die Heißblütigkeit auf der einen Seite und die Entspanntheit auf der anderen gehören seit der Römerzeit zur Oststeiermark und ihren Menschen. Ausrasten ist Kultur ist und ja, es gehört zu den Menschen der Region hier gleichermaßen rasend wütend und auch voll entspannt sein zu dürfen.
Wie läuft eine Weinlese in der Oststeiermark ab? Wie sieht ein Picknick mitten im Weingarten aus? Und welch ein Bild machen die heißblütigen, jungen Winzer auf den Rücken der Pferde? Saisonstart der Formel-1 in Spielberg vs. Wagenrennen in der Oststeiermark: Auch wenn es anders erscheint, auch bei den oststeirischen Winzern gilt: Don't drink and drive!
Das alles und noch viele weitere Impressionen der Oststeirischen Römerweinstraße - mitten im Garten Österreichs - erfahren Sie in den Videos des YouTube-Kanals der Erlebnisregion Oststeiermark.
Auf der längsten zusammenhängenden österreichischen Weinstraße erleben Sie edle Tropfen, traditionelle Kulinarik und spannende Sehenswürdigkeiten aus Vergangenheit und Gegenwart. Die Oststeirische Römerweinstraße zeichnet sich durch sanfte Hügel, durchbrochen von kleinen Wäldern und sanft abfallenden Weinbergen, aus. Sie ist eine der ältesten Kulturlandschaften Österreichs und auch eines der besten Weinbaugebiete der Steiermark. Genießen Sie erholsame Urlaubstage inmitten der Weinhügel im Garten Österreichs.