ERLebenspfad Unterlamm
Geöffnet
Aussichtsreicher Themenweg in Unterlamm
Der ERLebenspfad Unterlamm ist einer von 3 neuen ERLebenspfaden, die entlang von 12 ERLebensräumen markiert wurden.
Der Ausblick von der neuen, 15 m hohen Aussichtswarte ist geprägt von zahlreichen extensiv bewirtschafteten Wiesen, den vielen sehr naturnahen Hecken und den alten, großen Streuobstbeständen und soll zur Erkundung aller 12 ERLebensräume inspirieren.
Naturschutzwiesen haben eine große Bedeutung für die Erhaltung der Artenvielfalt sowie für den Erhalt der Natur- und Kulturlandschaft . Eine Besonderheit sind die erst kürzlich gepflanzten alten Streuobstsorten - jeder Baum trägt sein eigenes handgefertigtes Schildchen aus Ton. Auch alte Hecken sind in diesem Bereich zu entdecken, welche sehr vielen Vögeln, Wildbienen, Schmetterlingen, Käfern, Schlangen und Eidechsen Nahrung und Unterschlupf bieten.
Entdecken Sie die Hintergründe aller 12 ERLebensräume in Unterlamm über den "Mensch & Natur" YouTube Kanal.
Weitere Informationen
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Start: Ortszentrum von Unterlamm - dann Richtung Kirche der Markierung folgend - anschließend immer Richtung höchster Punkt zur neuen 15 m hohen Aussichtswarte - auch der Retourweg führt immer im Sichtkontakt zum Ziel / Start Zentrum Unterlamm.
Picknick bei der neuen Aussichtswarte - den Sonnenauf- oder Sonnenuntergang genießen
1/3
Neue Aussichtswarte Unterlamm | © Gemeinde Unterlamm | Margret Spörk
2/3
Atemberaubender Blick in die Region rund um Unterlamm | © Gemeinde Unterlamm | Margret Spörk
3/3
Naturschutzwiese Vorderberg | © Wolfgang Wieser | Wolfgang Wieser
Wie wird es die Tage
Unterlamm (277m)
Die Sonne kommt zeitweise zum Vorschein und es bleibt meist trocken.
Es hört vormittags weitgehend zu schneien auf, die Wolken bleiben aber dominant.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen