Steirische Kulinarik beim Buschenschank | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger Steirische Kulinarik beim Buschenschank | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger

Buschenschänken & heurigen im Thermen- & Vulkanland

Ein Buschenschankbesuch ist für alle Genussurlauber im Thermen- & Vulkanland ein Muss. Wo könnte man besser in die regionale Kulinarik mit Brettljause, Käferbohnensalat und steirischen Weinen eintauchen als in den heimeligen Buschenschänken mit ihren Weingärten und Aussichtsterrassen.

Filtern nach
Filter wählen
Willkommen beim Buschenschank Kohl | © Rudi Kohl
  • Unterlamm

Buschenschank - Weinbau Kohl

Mit herrlicher Aussicht, inmitten des südoststeirischen Vulkanlandes an der Thermenland-Weinstraße und nur unweit von...
Mehr Details
Weinhof & Buschenschank Seidl | © Reinhard Effenberger
  • heute geöffnet
  • St. Anna/Aigen

Weinhof & Buschenschank Seidl

Der Weinbaubetrieb von Familie Seidl befindet sich am Fuße des Stradnerkogels in der Marktgemeinde Sankt Anna am Aigen.
Mehr Details
Sujetfoto Trauben | © TVB Thermen- & Vulkanland
  • heute geöffnet
  • St. Peter a. Ottersbach

Buschenschank Haid

Lassen Sie sich von selbstgemachten Schmankerln überraschen!
Mehr Details
Sulzbergerhof | © Familie Satzer
  • heute geöffnet
  • Bad Gleichenberg

Buschenschank Satzer - Sulzbergerhof

Lassen Sie sich von uns mit selbstgebackenem Brot, hauseigenen Selchspezialitäten, hausgemachten Schnäpse und...
Mehr Details
Buschenschank | © Weinbauernhof Puff, Manuela Puff
  • heute geöffnet
  • Kapfenstein

Weinbauernhof Buschenschank Puff

Saisonstart am 9. März 2024Unser Buschenschank befindet sich am Fuß des Kapfenstein Kogels, direkt am Wanderweg.
Mehr Details
Buschenschank Sorger | © Buschenschank Sorger
  • Bad Loipersdorf

Buschenschank Sorger

Willkommen im Paradies der echten steirischen Jause!Wer Lust hat, traditionell steirisch zu essen und dazu ein gutes...
Mehr Details
Weinkeller | © Gießauf Nell
  • heute geöffnet
  • Klöch

Weingut - Buschenschank Gießauf - Nell

Unser Haus liegt am Klöcher Hochwart, zwischen den Weingärten, idyllisch und ruhig.
Mehr Details
Waldmann | © Stefan Waldmann
  • Söchau

Waldmann Bio-Weingut

Genießen Sie unsere Spitzenweine mit feinen Speisen bei einem wunderschönen Ausblick ...
Mehr Details
Belegtes Brot | © Fam. Tomaschitz
  • heute geöffnet
  • Klöch

Buschenschank - "FreundschaftsPlatzerl"

Umrungen von alten Flair, ruhig und entspannt!
Mehr Details
Weinhof-Buschenschank Thaler | © TVB Bad Waltersdorf
  • heute geöffnet
  • Bad Waltersdorf

Weinhof-Buschenschank Thaler

Ein Buschenschank der Sonderklasse, einzigartig in der Steiermark. Mitten in Weinbergen liegt dieser gemütliche...
Mehr Details
Buschenschank Pfeifer - Fredis Kellerstub'n | © Edgar Strasser
  • St. Anna/Aigen

Fredi´s Kellerstub´n - Weingut/ Buschenschank/ Gästezimmer Pfeifer

Am Fuße des Annabergs liegt das Weingut von Familie Pfeifer. Neben dem Buschenschank werden auch fünf Doppelzimmer...
Mehr Details
Eingang | © Familie Krispel
  • heute geöffnet
  • Straden

Weingut Krispel - Genusstheater

Am Anfang war der Wein. Dann kamen der urige Ausschank und der Genießerbuschenschank hinzu.
Mehr Details
Typisch steirisch - Brettljause und Käferbohnen | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger

Was ist ein Buschenschank

Ein "josephinisches Patent" aus dem Jahre 1784 war der Grundstein für einen der größten Imageträger des steirischen Weinlandes: den Buschenschank. Josef II. erlaubte damals den Weinbauern den entgeltlichen Ausschank ihrer Produkte.

Das steirisches Buschenschankgesetz schreibt den Weinbauern genauestens vor, welche Arten von Speisen und Getränken sie an ihre Gäste weiterreichen dürfen. So ist das Anbieten von warmen Speisen grundsätzlich untersagt. Auch der Ausschank von Limonaden, Bier und Kaffee ist nicht gestattet. Grundsätzlich soll am Buschenschank nur das konsumiert werden, was am Hof erzeugt wird. Die Art und Menge des Zukaufs sind genau geregelt.