Themen- und Lehrpfad Sonnenuhrenweg Straden - Touren-Impression #1 | © TV Thermen- & Vulkanland Themen- und Lehrpfad Sonnenuhrenweg Straden - Touren-Impression #1 | © TV Thermen- & Vulkanland

Sonnenuhrenweg Straden

Geöffnet
Die Zeit sitzt einem im Nacken? Hier bestimmt nicht! In Straden stellt man die Zeit mitunter nach der Sonnenuhr.

Sonnenuhren laden dazu ein, sich Zeit zu nehmen. Zeit zum Betrachten, Zeit um sich mit ihnen zu beschäftigen. Die geräuschlosen Zeitmesser zieren Kirchen, Häuserfassaden oder sind in Gärten zu finden. So wie unsere sanften Hügel und ruhigen Wanderwege zum achtsamen Erkunden einladen, sind auch die Sonnenuhren wie Perlen in der Landschaft verstreut, die entdeckt werden möchten. Die Sonnenuhr an der Stradener Kirchenmauer stammt aus dem Jahr 1521 und zeigt die wahre Ortszeit an. Straden befindet sich im Herzen einer Region mit den häufigsten Sonnenstunden Österreichs. Mit dem Bau einer Sonnenuhr wird altes Kulturgut am Leben erhalten. Sie spiegelt den Stil und die Kreativität ihres Erbauers wider und kann Generationen überdauern. Die Stradener Sonnenuhren sind heute ein Symbol für das sonnenreiche Straden und das Innehalten in einer hektischen Zeit.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
3,7 km
Strecke
1:00 h
Dauer
123 hm
Aufstieg
123 hm
Abstieg
382 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Folgen Sie der Beschilderung nach Straden, bevor Sie auf die Kuppe kommen biegen Sie links in den Parkplatz ein. Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Lassen wir die Uhr zu Hause und versuchen uns an den Sonnenuhren entlang des Weges!

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten am Friedhofsparkplatz vorhanden.

Tourismusverband Thermen- und Vulkanland
Gästeinfo Bad Gleichenberg
Kaiser-Franz-Josef-Str. 1/top 4
8344 Bad Gleichenberg
Tel: +43 3382 55 100-44
badgleichenberg@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag von 9-12 und 14-17 Uhr

  • Wanderkarte der Gemeinde Straden

Galerie

Wie wird es die Tage

Straden (340m)

morgens
großteils bewölkt
16°C
70%
0 km/h
mittags
nebelig
19°C
70%
5 km/h
abends
regen
16°C
80%
5 km/h
Meist dicht bewölkt und leichter Regen, der später von Gewittern begleitet wird.
morgens
nebelig
15°C
70%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
21°C
40%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
55%
5 km/h
Ein wechselhafter Tag mit nicht allzu viel Sonne und zeitweiligem Regen.
05.06.2024
sonnig
12°C 25°C
06.06.2024
sonnig
13°C 26°C
07.06.2024
sonnig
14°C 27°C
Südosten Region Österreich | © Thermen- & Vulkanland Steiermark

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Luftansicht Deutsch Goritz | © Gemeinde Deutsch Goritz
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 14,8 km
Dauer 3:45 h

Sieben-Quellen-Weg Ratschendorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Vulkanland Aussichtswarte | Bernhard Bergmann | © TV Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 21,4 km
Dauer 6:00 h

Um die Mitte - Gesamtstrecke

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wandern auf der Handspur | Bernhard Bergmann | © TV Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 28,9 km
Dauer 8:00 h

Rechte Handspur / Bad Gleichenberg-St. Stefan

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aussichtsturm am Gnasbach | Daniela Neubauer | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Gnas leicht Geöffnet
Strecke 6,2 km
Dauer 1:30 h

Tier-Wald-Feld - Landwirtschaftlicher Themenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kogelrundweg | Eva Klampfer | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bad Gleichenberg mittel Geöffnet
Strecke 6,5 km
Dauer 2:30 h

Kogelrundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wandern | Marktgemeinde Straden | © TV Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 9,3 km
Dauer 2:45 h

Weg der Kunst

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf dem Weg zum Röcksee | © Gabi Grandl
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 23,8 km
Dauer 6:00 h

Rechte Fußspur