Themen- und Lehrpfad Rückgrat: Feldbach-Bad Gleichenberg - Auf den Spuren der Vulkane - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Themen- und Lehrpfad Rückgrat: Feldbach-Bad Gleichenberg - Auf den Spuren der Vulkane - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland

Rückgrat: Feldbach-Bad Gleichenberg - Auf den Spuren der Vulkane

Geöffnet
Das Wanderwegenetz auf den „Spuren der Vulkane“ im Thermen- & Vulkanland Steiermark zeigt das Abbild eines Menschen. Zwischen erloschenen Vulkanen eröffnet sich ein Bilderbuffet.

Der Wanderweg von Feldbach über Mühldorf, Gossendorf, den Mühlsteinbruch bis in den Kurort Bad Gleichenberg bildet das Rückgrat des Wanderwegenetzes, das in Form eines Menschen erstellt ist. Die Rückkehr von Bad Gleichenberg nach Feldbach lässt sich bequem mit der Gleichenberger Bahn gestalten. Der Zugfahrplan ist unter www.stlb.at ersichtlich.Wer möchte kann vom Gleichenberger Bahnhof zu Fuß entlang des Bahnwanderweges wieder retour nach Feldbach gehen.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
15,0 km
Strecke
4:14 h
Dauer
335 hm
Aufstieg
315 hm
Abstieg
498 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Aus Richtung Graz kommend:
Autobahn A2 Richtung Wien - Ausfahrt Gleisdorf Süd - Richtung Feldbach B68

Aus Richtung Wien kommend:
Autobahn A2 Richtung Graz - Ausfahrt Ilz/ Fürstenfeld - Richtung Feldbach B66

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Zunächst wandern wir vom Feldbacher Bahnhof stadteinwärts zum Hauptplatz. Weiter über Burgfried verlassen wir Feldbach und kommen nach Mühldorf, von wo aus wir den Steinberg, einen Basaltvulkan, besteigen. Auf dem steinernen Rückgrat wandern wir auf die beiden Gleichenberger Kogel zu, durchqueren einen Graben und steigen zum Höchkogel in Gossendorf an, der einen traumhaften Blick auf die sanft geschwungene Landschaft bietet. Weiter auf dem Höhenrücken erreichen wir schließlich den Gleichenberger Kogel, dem ältesten Vulkan der Region. Das rötlich und gelblich schimmernde Gestein beim Steinbruch, den wir während des Aufstiegs durchqueren, ist Trassgestein, das nach dem Erlöschen des Vulkans durch vulkanische Dämpfe und Gase entstanden ist. Hier ganz in der Nähe wird auch der Naturfango abgebaut, der in den Thermen für Schlammpackungen verwendet wird. Wir umgehen den Steinbruch und wandern auf halber Höhe unter dem Gipfel des Bschaidkogel vorbei zum Mühlsteinbruch. Hier können Sie mit etwas Glück sogar noch Fossilien finden, die vor rund 10 Millionen Jahren von der damaligen „Mur“ hier angeschwemmt wurden! Auf dem Waldweg geht es dann hinab nach Bad Gleichenberg, dem Herzzentrum in dem natürliche Heilwasser für Herz-Kreislauf-Probleme sprudeln. Durch das Ortszentrum hindurch kommen wir zum berühmten Kurpark. Etwas weiter ist dann schon der Bahnhof der Gleichenberger Bahn, wo entweder die Tour Nr. 13 anschließt oder die Möglichkeit zur Rückfahrt nach Feldbach besteht.

Vorwiegend führt die Wanderung über Waldwege und kleine Nebenstraßen. Mehrere Anstiege zwischen 70 bis 150 Höhenmetern ermöglichen schöne Ausblicke.

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.

  • ÖBB, Bahnhofstraße 3, 8330 Feldbach, Tel.: +43 051717
  • Verbundlinie Steiermark, Tel.: +43 05678910
  • Steiermärkische Landesbahn, Peter-Rosegger-Straße 25, 8330 Feldbach, Tel.: +43 3152 2235-0
  • Taxi Feldbach +43 (0)664 2066976
  • Taxi Paier +43 (0)3152 2535
  • Sopa Taxi +43 (0)664 1396047
  • Taxi Saurugg +43 (0)664 9562384


Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

P+R am Bahnhof Feldbach (keine Kurzparkzone). Es stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.

Parken im Bereich der Innenstadt Feldbach: Die Parkdauer beträgt 2 Stunden. Das Parken in der Einkaufsstadt Feldbach ist gebührenfrei. Eine Parkuhr ist zu verwenden und kostenfrei im Tourismusbüro erhältlich.

Information

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Feldbach
Hauptplatz 1
8330 Feldbach
Tel: +43 3382 55100 30
feldbach@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at

Öffnungszeiten:
Mo-Fr von 9-12 und 13-16 Uhr, Foyer von 6-22 Uhr

Touren auf den Spuren der Vulkane
Geführte Wanderungen oder geomantisches Erleben der eruptiven Geschichte des Vulkanlandes SPIRIT of regions Auersbach 71, 8330 Feldbach Tel.: +43 664 9682882 Web: www.spiritour.at 

Vulkanland-Wanderkarte "Mensch & Natur" 1:500.000 Steirisches Vulkanland Tel. +43 (0)3152/8575-710 www.spuren.at

freytag & berndt WK 412 Südoststeirisches Hügelland, Vulkanland, Bad Gleichenberg, Bad Radkersburg

Kompass Wanderführer "Steirisches Vulkanland - Auf den Spuren der Vulkane"Beschreibungen, Routenkarten und Höhenprofilen ISBN 978-3-85026-096-1 www.kompass.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Bad Gleichenberg (295m)

morgens
weather.icon.04
13°C
35%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
19°C
30%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
17°C
50%
5 km/h
Die Sonne kommt zumindest zeitweise zum Vorschein und es bleibt meist trocken.
morgens
sehr sonnig
15°C
10%
5 km/h
mittags
sonnig
23°C
5%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
19°C
15%
5 km/h
Ein freundlicher Tag mit einem Wechselspiel aus Sonne und Wolken.
03.06.2024
großteils bewölkt
13°C 21°C
04.06.2024
großteils bewölkt
13°C 23°C
05.06.2024
großteils bewölkt
13°C 25°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
rückgrat gesamtstrecke / feldbach-klöch_img_81720584 | Bernhard Bergmann | © TV Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 45,5 km
Dauer 12:30 h

Rückgrat Gesamtstrecke / Feldbach-Klöch

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kogelrundweg | Eva Klampfer | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bad Gleichenberg mittel Geöffnet
Strecke 6,5 km
Dauer 2:30 h

Kogelrundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
linke kopfspur - auf den spuren der vulkane_img_27796597 | Gabi Grandl | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland schwer Geöffnet
Strecke 19,1 km
Dauer 5:15 h

Linke Kopfspur - Auf den Spuren der Vulkane

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
rechte kopfspur - auf den spuren der vulkane_img_27035006 | Tourismusverband Feldbach  | © Bernhard Bergmann
Feldbach schwer Geöffnet
Strecke 16,7 km
Dauer 4:43 h

Rechte Kopfspur - Auf den Spuren der Vulkane

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wandern am Hochkögelweg | Bernhard Bergmann | © TV Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 4,6 km
Dauer 1:15 h

Höchkogelweg - Auf den Spuren der Vulkane

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Schwammerlweg in Hatzendorf | Landjugend Hatzendorf | © Landjugend Hatzendorf
Thermen- & Vulkanland leicht Geschlossen
Strecke 7,6 km
Dauer 2:00 h

Schwammerlweg Hatzendorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Eingang Boutique Hotel "Landhaus FühlDichWohl" | © Landhaus FühlDichWohl
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 8,1 km
Dauer 2:10 h

Buschenschankrunde Burgfeld