Genusswandern, Familienwandern, Bergsteigen

Wandertouren in der Steiermark

Ob erfahrener Bergfex oder Genusswanderer, ob Familienausflug oder sportliche Herausforderung: Zwischen Dachstein, Schladminger Tauern, Gesäuse oder Hochschwab im Norden und dem Weinland im Süden und Osten laden mehr als 1.600 Wanderwege auf insgesamt 15.000 Kilometern zu abwechslungsreichen Erlebnissen ein.

Familien mit Kindern wird auf rund 240 Themenwegen die Natur und Kultur der Steiermark nähergebracht. Der längste von 13 Weitwanderwegen – die Nordroute der Wanderroute „Vom Gletscher zum Wein“ – begeistert auf jedem seiner mehr als 900 Kilometer. Für die Einkehr bieten sich rund 350 Schutzhütten an. Die höchste, die Seetalerhütte, befindet sich im Dachsteingebirge auf 2.740 Metern. 

Tipp: Wer sich den ersten Aufstieg vom Tal sparen möchte, findet in der Steiermark zahlreiche Seilbahnen, die im Sommer geöffnet haben. Zahlreiche Mautstraßen ermöglichen es ebenfalls, den Startpunkt der Wanderung in die Höhe zu verlegen. 

Alle Wandertouren auf einen Blick

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
2423 Ergebnisse
Blick zurück auf den Gipfel des Zinödls (Richtung Norden) | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse schwer Geöffnet
Strecke 16,6 km
Dauer 8:30 h

Zinödl, über den Hartelsgraben und das Sulzkar

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rast am Auerlingsee | Harry Schiffer | © Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
Sankt Lambrecht mittel Geöffnet
Strecke 22,4 km
Dauer 6:00 h

Etappe 06 Hemma Pilgerweg Route Admont

Reh auf der Wiese | Lupi Spuma | © Schilcherland Steiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 1,9 km
Dauer 1:00 h

Energie-Spazierweg (barrierefrei)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Burgruine Hohenwang | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 5,3 km
Dauer 1:30 h

Vom Haubenkoch zum Burgfräulein

Mödlingerhütte | Gemeinde Admont | © Gesäuse - Admont
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 16,8 km
Dauer 7:00 h

Johnsbacher Höhenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kalvarienberg | Fred Lindmoser | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 1,0 km
Dauer 0:24 h

Mariazeller AUGENblicke: Kalvarienberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ligist mittel Geöffnet
Strecke 5,8 km
Dauer 2:00 h

Herlwirtweg

Kirche von Mariahof | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 5,2 km
Dauer 1:54 h

Von der "Alten Schmiede" nach Berg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Christoph Lukas | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Aigen im Ennstal mittel Geöffnet
Strecke 10,0 km
Dauer 3:00 h

Lantschern-Gatschen-Weg

© Gesäuse - Palfau
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 2,7 km
Dauer 2:30 h

Wasserlochklamm

Wanderer mit Hund vor dem Aussichtsturm Ringwarte © TV Hartbergerland, Bernhard Bergmann | Bernhard Bergmann  | © Oststeiermark Tourismus
Hartberg mittel Geöffnet
Strecke 3,2 km
Dauer 1:19 h

Laternderl Weg auf den Ringkogel

Schreinhofermühle in Gasen, Naturpark Amenland in der Oststeiermark | Barbara Köberl | © TVB Oststeiermark
Gasen leicht Geöffnet
Strecke 3,5 km
Dauer 1:00 h

Mühlenpanoramaweg, Gasen

Graggerschlucht | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 17,9 km
Dauer 6:37 h

Zurück zum (Pöllauer) Ursprung

Johanneskirche Mürzhofen | Nadja Roßpaintner | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 4,8 km
Dauer 1:30 h

Herrenberg

Markierung des Wasserwanderweges 1 | Tourismusverband Semmering-Waldheimat-Veitsch | © TV Hochsteiermark
Krieglach mittel Geöffnet
Strecke 15,8 km
Dauer 4:30 h

Wasserwanderrundweg Krieglach

Maria Schnee auf der Hochalm | HQ Superphoto | © Erlebnisregion Murtal
Seckau mittel Geöffnet
Strecke 10,3 km
Dauer 4:00 h

Hochalm - Maria Schnee vom Kühberger

2423 Ergebnisse