Bei schnellem Tempo und auf anspruchsvollen Routen fühlt man beim Rennradfahren das Adrenalin im Körper. Pausen, um die beeindruckenden Ausblicke in die Bergwelt des Ennstals zu genießen, lohnen sich allemal. Die Passstraßen in der Region Schladming-Dachstein bieten das perfekte Terrain, um im Rennradsattel diese beeindruckende Bergwelt im Herzen Österreichs zu erkunden.
Steil bergauf verlaufen die Touren auf drei der wohl schönsten Bergstraßen. Die Stoderzinken-Panoramastraße mit einer Länge von 10,2 Radkilometern belohnt an der Spitze mit Ausblicken auf die Hohen und Niederen Tauern, das Gesäuse und bis zum Großglockner.
Während der Fahrt auf der Dachsteinstraße ist der gleichnamige und höchste Berg der Steiermark stets im Sichtfeld. Oben angekommen freut man sich bereits über 1.150 absolvierte Höhenmeter.
Rad-Enthusiasten setzen sich die aussichtsreiche Panoramatour "Rund um die Schladminger Tauern" über den Sölkpass auf 1.788 Metern Höhe und den "Etappenorten" Schladming - Naturpark Sölktäler - Sölkpass - Krakau - Tamsweg - Obertauern - Radstadt - Schladming als Ziel. Zu einer willkommenen Rast laden die Almhütten entlang der Sölkpassstraße ein.
Gut zu wissen: Wer es etwas gemütlicher mag, radelt an der Enns entlang. Mit den Bergmassiven des Dachstein, Stoderzinken und Grimming wie auch den Schladminger Tauern ständig im Blick und rauschenden Wildbächen in den Ohren entdecken alle Radfreunde entlang des Ennsradweges verträumte Dörfer und historische Städte.