St. Nikolaier Buschenschanktour Nr. 1
Geöffnet
Eine schöne Wanderung die vorbei an vielen Buschenschänken und schönen Ausblicken wieder zurück nach St. Nikolai führt.
Die Ortsgemeinde als autonome Körperschaft entstand 1850. Nach der Annexion Österreichs 1938 kam die Gemeinde zum Reichsgau Steiermark, 1945 bis 1955 war sie Teil der englischen Besatzungszone in Österreich. Jeder, der schon einmal in St. Nikolai i. S. war, ist von der einzigartigen Landschaft angetan. Vom Flamberg aus eröffnet sich dem staunenden Besucher ein liebliches Tal mit sanften, malerischen Hügeln. Die Kelten haben hier vor tausenden Jahren begonnen, Land und Wein zu kultivieren. Viele Hügelgräber aus dieser und späterer Zeit zeugen von dieser einzigartigen Geschichte. Die Magie dieses Fleckens Erde war es, die viele nomadische Völker im Lauf der Zeit bewog, sich hier anzusiedeln.
Weitere Informationen
Von Süden, Norden, Westen und Osten kommend auf der A9 Phyrnautobahn - Abfahrt Leibnitz - weiter Richtung Kaindorf/S - St. Nikolai im Sausal.
Ausgehend vom Ortszentrum von St. Nikolai im Sausal führt die Route entlang der Gemeindestraße und über Waldwege nach Mitteregg. Vorbei an Buschenschenken gelangt man zur Sausaler Weinstraße. Hier wird man mit einem herrlichen Panorama für seine Mühen belohnt. Nach ca. 300 m führt der Weg talwärts über Kerschegg - Genseberg - hinab zu den Waldschacher Teichen und danach aufsteigend zur Waldschacher Kapelle und über den alten Weg zurück zum Ausgangspunkt.
Besuchen Sie die Brennerei Aeijst in St. Nikolai im Sausal.
Mit dem Zug bis nach Kaindorf/ Sulm. www.oebb.at
Weiter mit dem Taxi nach St. Nikolai i.S. T: 0043 (0)664 886 57 826
Parkplätze befinden sich bei der Gemeinde.
1/3
Pfarrkirche St. Nikolai i.S. | © Südsteiermark | Gemeinde St. Nikolai i.S.
2/3
Luftaufnahme St. Nikolai i. S. | © Südsteiermark | Marktgem. St. Nikolai i. S. (J. Grasch/Hans-J. Karrenbrock/G. Schodl)
3/3
Luftaufnahme Waldschacher Teiche | © Südsteiermark | Marktgem. St. Nikolai i. S. (J. Grasch/Hans-J. Karrenbrock/G. Schodl)
Wie wird es die Tage
St. Nikolai im Sausal (335m)
Ein trüber und regnerischer Tag, wobei es mitunter mal kräftiger regnen kann.
Am ehesten über Mittag länger trocken, sonst regnet es, auch Gewitter sind möglich.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen