© Bernhard Bergmann © Bernhard Bergmann

Radsternfahrt Tag 4 von 5 - Weinlandtour

Geöffnet

Der vierte Tag der Radsternfahrt führt von Feldbach, Straden, Klöch, St. Anna am Aigen über Kapfenstein und Fehring wieder nach Feldbach. Entlang der oststeirischen Weinstraße.

In der Stadt vulkanländischer Lebenskultur startend führt der Weg über Maierdorf und Poppendorf in die Lebenskraftgemeinde
Straden. Dort feiert der Grauburgunder fröhliche Urständ. Von Straden geht es über Klöch (Traminer) nach St. Anna (Gesamtsteirische
Vinothek), weiter über Kapfenstein nach Fehring und zurück nach Feldbach.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
71,0 km
Strecke
5:34 h
Dauer
769 hm
Aufstieg
749 hm
Abstieg
442 m
Höchster Punkt
231 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Aus Richtung Graz kommend:

Autobahn A2 Richtung Wien - Ausfahrt Gleisdorf Süd - Richtung Feldbach B68

Aus Richtung Wien kommend:
Autobahn A2 Richtung Graz - Ausfahrt Ilz/ Fürstenfeld - Richtung Feldbach B66


 

KM Streckenführung

0 Feldbach-Hauptplatz - bei „Billa“ Richtung Straden (L228 immer gerade)
Oedt – Hirsdorf – Kinsdorf – Maierdorf – Katzendorf (Bahnunterführung)
10,2 Kreisverkehr in Katzendorf geradeaus
12,0 Poppendorf links hinauf den Hügel
13,0 rechts immer den Höhenrücken entlang
16,9 links auf L229 (Krusdorferstraße)
19,0 Straden (1. Weinort) - steile Abfahrt (KM 19,4 - rechts - wie Tag 2)
20,0 bei Kuppe zuerst links u. dann rechts Richtung Radochen (FB 1 Riesentour!)
21,2 rechts halten! (wie FB1)
26,3 links nach Radochen – bei KM 28,6 über B66 --Hürth (KM30,5 geradeaus)
31,4 links und dann beim Kreisverkehr geradeaus (KM 31,7)
34,3 Klöchberg - rechts hinab nach Klöch
34,8 Klöch (2. Weinort) - im Ort zuerst links;
dann rechts steil bergauf zur Burg
36,0 Hochwarth (Buschenschenken und Weinhöfe)
37,1 rechts Deutsch-Haseldorf – links + geradeaus L204 Richtung St. Anna am Aigen
42,7 links hinauf nach St. Anna a. A. (steiler Anstieg)
43,0 St. Anna a. A. (3. Weinort) - dann geradeaus
45,0 rechts hinab Richtung Neustift
48,0 rechts, dann links Richtung Kapfenstein
50,0 rechts nach Kapfenstein
51,0 Kapfenstein (4. Weinort)
51,5 Schloss Kapfenstein - hinauf und gleiche Strecke hinunter; bei Kuppe
53,5 links nach Gutendorf – geradeaus weiter
59,0 Petersdorf I - geradeaus weiter
61,0 links nach Fehring
62,5 Fehring - dann geradeaus über Höflach – Pertlstein – Leitersdorf
oder über den R11 Raabtalradweg zurück nach Feldbach
72,0 Feldbach-Hauptplatz

Die vulkanländische Weinkultur kennenlernen.

ÖBB

Bahnhofstraße 3, 8330 Feldbach
Tel.: +43 051717
www.oebb.at  

Verbundlinie Steiermark 
Tel.: +43 05678910 
www.busbahnbim.at

Steiermärkische Landesbahn
Peter-Rosegger-Straße 25, 8330 Feldbach
Tel.: +43 3152 2235-0
www.stlb.at


BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) auf Google Play und im App Store .

 

Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden.


Parken im Bereich der Innenstadt:
Die Parkdauer beträgt 2 Stunden. Das Parken in der Einkaufsstadt Feldbach ist gebührenfrei. Eine Parkuhr ist zu verwenden und kostenfrei im Tourismusbüro erhältlich.

P+R am Bahnhof Feldbach (keine Kurzparkzone). Es stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.

Fahren Sie die Tour mit den GPX-Daten. Sie ist in freier Natur nicht beschildert.
Eine Radkarte ist im Tourismusbüro Feldbach kostenfrei erhältlich.

 

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Feldbach
Hauptplatz 1, 8330 Feldbach

E-Mail: christine.neuhold@thermen-vulkanland.at
Web: www.thermen-vulkanland.at


Öffnungszeiten:

Mo-Fr von 9-12 und 13-16 Uhr
Foyer von 6-22 Uhr

 

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Feldbach (283m)

morgens
7°C
30%
5 km/h
mittags
15°C
5%
10 km/h
abends
11°C
40%
5 km/h
Zeitweiliger Sonnenschein, im Laufe des Nachmittags steigt die Schauerneigung.
morgens
6°C
10%
5 km/h
mittags
14°C
20%
10 km/h
abends
9°C
50%
15 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
03.04.2023
0°C 9°C
04.04.2023
-2°C 7°C
05.04.2023
-3°C 9°C
Südosten Region Österreich | © Thermen- & Vulkanland Steiermark

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Mammutbaum | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Feldbach mittel Geöffnet
Strecke 74,1 km
Dauer 5:20 h

Rad&Bahn Gleichenberger Tour

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf Gnas | © TV Gnas
Feldbach mittel Geöffnet
Strecke 34,1 km
Dauer 2:30 h

R32 Gnastal Radweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kinder beim Radl'n | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Feldbach mittel Geöffnet
Strecke 34,0 km
Dauer 2:25 h

R45 Gleichenberger Radweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Tourismusverband Feldbach  | © Bernhard Bergmann
Feldbach mittel Geöffnet
Strecke 54,1 km
Dauer 4:12 h

Radsternfahrt Tag 1 von 5 - Die Burg- und Wallfahrtstour

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Tourismusverband Feldbach  | © Bernhard Bergmann
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 52,1 km
Dauer 4:00 h

FB9 Schwammerltour Thermen- & Vulkanland Steiermark

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Tourismusverband Feldbach | © Guido Lienhardt
Südoststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 4,0 km
Dauer 0:16 h

HR6 - Sharrows - Feldbach mobil & nachhaltig ans Ziel

Tourismusverband Feldbach  | © Bernhard Bergmann
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 27,6 km
Dauer 2:15 h

FB7 Obstgartentour Thermen- & Vulkanland Steiermark