Herbstzeit ist Genusszeit – als Ganzjahresdestination hat das Thermen- & Vulkanland im Südosten der Steiermark auch in der bunten Jahreszeit einiges zu bieten: von regionalen Produkten, milden Temperaturen über gesundheitsförderndes Thermalwasser bis hin zu spannenden kulturellen sowie sportlichen Aktivitäten.
Das milde Klima verwöhnt die Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland mit reichlich Sonnenschein! Warum also in die Ferne, wenn man hier Dolce Vita auf Steirisch erleben kann und dazu die schier entdlose Weite der sanften Hügellandschaft genießt? Bis weit in den Herbst hinein machen milde Temperaturen Lust auf Radeln, Wandern und Golfen.
Wenn im Herbst die Blätter fallen, füllen sich die Teller in Restaurants und Gasthäusern der Region. Herbstzeit ist Erntezeit - Kürbis, Käferbohne, Kren, Buchweizen, Traube und vieles mehr werden von kreativen Köchen zu unterschiedlichsten Variationen kredenzt. Die Gaumen der Gäste werden einfach verwöhnt.
Erlebnismanufakturen, Familienbetriebe und Spezialitätengeschäfte entlang der Vulkanland Route 66 – die Straße der Lebenslust laden zu kulinarischen Streifzügen und Entdeckungen ein. Oder man besucht einen GlaMUR Betrieb in Slowenien oder Österreich und verkostet die immense Vielfalt an Produkten entlang des UNESCO-Biosphärenparks. Im Herbst ist hier so einiges los, zahlreiche Weinfeste locken zu Verkostungen und zeigen den Weg von der reifen Traube zum fertigen Wein. Ein köstliches Duo bilden süffiger Sturm und gebratene Kastanien. Und besonders Feinschmecker kommen auf ihre Kosten: Traditionelle Buschenschänke, exquisite Haubenlokale und heimelige Gasthäuser, wollen entdeckt werden. Aber auch bei einer Runde Golf auf den vier Golfplätzen lassen sich flotte Bewegung mit Kulinarik verbinden.
In den Genussmanufakturen und bei den Bauern herrscht Hochsaison. Die Produkte wollen geerntet und verarbeitet werden!
Ein besonderes Highlight im Herbst im Thermen- & Vulkanland ist das Weinwandern durch die Weingärten. Am Wegesrand warten immer wieder gemütliche Einkehrstopps. Denn inmitten der Weinberge schmeckt die Brettljause mit einem Glas Sauvignon Blanc besonders gut.
Die Weinwanderwege im Überblick:
„Appetit“ machen im Thermen- & Vulkanland auch die Namen der einzelnen Genuss-Radstrecken – oder wer denkt bei einer Gaumenfreuden-, Feinspitz- oder Wein- und Wassertour nicht automatisch an kulinarische Spezialitäten, an denen man hier auch mit dem Rad ganz einfach nicht vorbeikommt?
Also, was gibt es Genussvolleres im Herbst als die Region mit dem Rad zu erkunden? Übers sanfte Hügelland, vorbei an Kürbisfeldern und Weingärten oder durch die einzigartige Murauenlandschaft.
Das Thermen- & Vulkanland ist bei seinen Gästen besonders als Erholungs- und Entspannungsregion beliebt. Ständiger Begleiter: Die Sonne, die auch im Herbst für angenehme Temperaturen sorgt. Die milden Temperaturen laden im Herbst zu Entdeckungen in der bunt eingefärbten Landschaft ein, die immer wieder herrliche Aus- und Einblicke bietet. (Wein)Wandern durch die Weingärten, historische Spurensuche entlang der Schlösserstraße, Golf oder eine Ballonfahrt in der unberührten Natur – den Wünschen und Erwartungen sind keine Grenzen gesetzt.
Und wer nach sportlicher Betätigung seine Muskeln entspannen will, findet in einer der sechs Thermen – Parktherme Bad Radkersburg, Therme der Ruhe Bad Gleichenberg, Thermenresort Loipersdorf, Rogner Bad Blumau, Heiltherme Bad Waltersdorf und H2O Hotel-Therme-Resort die Möglichkeit dazu. Das mineralstoffreiche Thermalwasser trägt zur inneren Balance bei und schenkt Wohlbefinden.
Egal ob man auf Entspannung, Bewegung oder Kulinarik Wert legt – oder auf alles zusammen, im Thermen- & Vulkanland wird man mit atemberaubenden Aussichten und unvergesslichen Momenten belohnt.