Labonca Rundweg
Geöffnet
Der Labonca Rundweg bringt Sie mitten ins Reich der Sonnenschweine und Bergscheckenrinder.
Der Labonca Biohof ist der Leitbetrieb für artgerechte, faire und nachhaltige Tierhaltung. Labonca ist die Heimat der auf ausgedehnten Weideflächen lebenden "Sonnenschweine" und Ursprung der weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannten "Sonnenschwein"-Produkte. Labonca ist der einzige Betrieb in Europa, der über ein eigenes, EU-zertifiziertes Weideschlachthaus verfügt. Die Tiere haben keine Angst und keine Schmerzen bei der Schlachtung.
Der Labonca Rundweg führt Sie in 60 Geh-Minuten vorbei am historischen Wasserschloss Burgau, dem Kinderspielplatz zur Wallfahrtskirche Maria Gnadenbrunn. Danach weiter über den im idyllischen Wald gelegenen Naturteich zur Sonnenschweine-Zuchtweide und zur Bergschecken-Rinderweide. Den Abschluss bildet das Weideschlachthaus mit Ferkelgarten und Picknickplatz. Lernen Sie den verantwortungsvollen und vertrauenswürdigen Umgang mit Tieren kennen und tauchen Sie ein in die Philosophie des Biohofs Labonca!
Weitere Informationen
Sie können mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Ebenfalls ist eine Anreise mit dem Auto über die A2 Südautobahn möglich. Autobahnabfahrt: Ilz/Fürstenfeld
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Wir starten vom Labonca-Verkaufslokal am Hauptplatz Burgau. Hinweisschilder auf einem lustig geschnitzten Holzschwein weisen uns den Weg, die Wanderkarte gibt es im Labonca Shop bzw. neben der neuen LaboncaBOX im Außenbereich. Jetzt geht es vorbei am historischen Wasserschloss, dem Kinderspielplatz hinauf zur Wallfahrtskirche Maria Gnadenbrunn führt der Wanderweg durch das idyllische Burgau. Der wunderschöne und schattige Weg vom Naturteich führt nun zur ersten Weide - der Mutterschweine-Weide wo sich viele Ferkel tummeln und die Muttersauen sich genüsslich im Schlamm wälzen. Hier lädt ein gemütlicher Picknick-Platz zum Verweilen ein! Und schon geht’s weiter, über halbschattige Feldwege vorbei an den Weiden der Bergscheckenrinder bis zum Ferkelgarten und dem neuen "Heavens door" am Fuss des Weideschlachthauses. Auch hier tummeln sich munter Ferkel und große Schweine. Das mach Spaß ihnen zuzusehen! Den Abschluss bildet natürlich eine saftige Spezialitäten-Jause im Labonca Verkaufslokal! Der Rundweg ist täglich begehbar. Außerhalb der Öffnungszeiten des Verkaufslokales bietet die neue LaboncaBOX einen Einkauf rund um die Uhr! Auch Picknick-Proviant kann hier erworben werden.
Nehmen Sie sich Zeit und machen Sie sich selbst ein Bild vom naturverbundenen Leben auf dem Biohof und verkosten Sie die Produkte in Labonca's "sauGUT & KOSTbar" am Burgauer Hauptplatz.
Parkmöglichkeiten vorhanden
1/15
Labonca | © TV Thermen- & Vulkanland
2/15
Labonca Biohof | © Labonca Biohof | Christian Contola
3/15
Wasserschloss Burgau | © Marktgemeinde Burgau | Christian Contola
4/15
Wasserschloss Burgau | Wasserschloss Burgau_© Thermen- und Vulkanland
5/15
Gasthof Restaurant Janits in Burgau | © Unknown
6/15
Labonca | © TV Thermen- & Vulkanland
7/15
Labonca | © TV Thermen- & Vulkanland
8/15
Labonca | © T
9/15
Labonca | © TV Thermen- & Vulkanland
10/15
Labonca | © TV Thermen- & Vulkanland
11/15
Labonca | © TV Thermen- & Vulkanland
12/15
Labonca | © TV Thermen- & Vulkanland
13/15
Labonca | © TV Thermen- & Vulkanland
14/15
Labonca | © TV Thermen- & Vulkanland
15/15
Labonca | © TV Thermen- & Vulkanland
Wie wird es die Tage
Burgau (276m)
Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen