Themenweg Labonca Rundweg - Touren-Impression #1 | © TV Thermen- & Vulkanland Themenweg Labonca Rundweg - Touren-Impression #1 | © TV Thermen- & Vulkanland

Labonca Rundweg

Geöffnet

Der Labonca Rundweg bringt Sie mitten ins Reich der Sonnenschweine und Bergscheckenrinder.

Der Labonca Biohof ist der Leitbetrieb für artgerechte, faire und nachhaltige Tierhaltung. Labonca ist die Heimat der auf ausgedehnten Weideflächen lebenden "Sonnenschweine" und Ursprung der weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannten "Sonnenschwein"-Produkte. Labonca ist der einzige Betrieb in Europa, der über ein eigenes, EU-zertifiziertes Weideschlachthaus verfügt. Die Tiere haben keine Angst und keine Schmerzen bei der Schlachtung.

Der Labonca Rundweg führt Sie in 60 Geh-Minuten vorbei am historischen Wasserschloss Burgau, dem Kinderspielplatz zur Wallfahrtskirche Maria Gnadenbrunn. Danach weiter über den im idyllischen Wald gelegenen Naturteich zur Sonnenschweine-Zuchtweide und zur Bergschecken-Rinderweide. Den Abschluss bildet das Weideschlachthaus mit Ferkelgarten und Picknickplatz. Lernen Sie den verantwortungsvollen und vertrauenswürdigen Umgang mit Tieren kennen und tauchen Sie ein in die Philosophie des Biohofs Labonca!

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
4,3 km
Strecke
1:05 h
Dauer
32 hm
Aufstieg
32 hm
Abstieg
304 m
Höchster Punkt
272 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Sie können mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Ebenfalls ist eine Anreise mit dem Auto über die A2 Südautobahn möglich. Autobahnabfahrt: Ilz/Fürstenfeld

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Wir starten vom Labonca-Verkaufslokal am Hauptplatz Burgau. Hinweisschilder auf einem lustig geschnitzten Holzschwein weisen uns den Weg, die Wanderkarte gibt es im Labonca Shop bzw. neben der neuen LaboncaBOX im Außenbereich. Jetzt geht es vorbei am historischen Wasserschloss, dem Kinderspielplatz hinauf zur Wallfahrtskirche Maria Gnadenbrunn führt der Wanderweg durch das idyllische Burgau. Der wunderschöne und schattige Weg vom Naturteich führt nun zur ersten Weide - der Mutterschweine-Weide wo sich viele Ferkel tummeln und die Muttersauen sich genüsslich im Schlamm wälzen. Hier lädt ein gemütlicher Picknick-Platz zum Verweilen ein! Und schon geht’s weiter, über halbschattige Feldwege vorbei an den Weiden der Bergscheckenrinder bis zum Ferkelgarten und dem neuen "Heavens door" am Fuss des Weideschlachthauses. Auch hier tummeln sich munter Ferkel und große Schweine. Das mach Spaß ihnen zuzusehen! Den Abschluss bildet natürlich eine saftige Spezialitäten-Jause im Labonca Verkaufslokal! Der Rundweg ist täglich begehbar. Außerhalb der Öffnungszeiten des Verkaufslokales bietet die neue LaboncaBOX einen Einkauf rund um die Uhr! Auch Picknick-Proviant kann hier erworben werden.

Nehmen Sie sich Zeit und machen Sie sich selbst ein Bild vom naturverbundenen Leben auf dem Biohof und verkosten Sie die Produkte in Labonca's "sauGUT & KOSTbar" am Burgauer Hauptplatz.

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Parkmöglichkeiten vorhanden

Marktgemeindeamt Burgau
Schlossweg 1
8291 Burgau 
Tel.: +43 3383 23 25
gde@burgau.steiermark.at
www.burgau.info

Galerie

Wie wird es die Tage

Burgau (276m)

morgens
sehr sonnig
10°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
25°C
0%
10 km/h
abends
sehr sonnig
16°C
0%
5 km/h
Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
morgens
leicht bewölkt
12°C
10%
5 km/h
mittags
sonnig
23°C
5%
5 km/h
abends
sonnig
16°C
5%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
01.10.2023
sehr sonnig
10°C 24°C
02.10.2023
sehr sonnig
9°C 26°C
03.10.2023
sehr sonnig
9°C 27°C
Südosten Region Österreich | © Thermen- & Vulkanland Steiermark

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pärchen in den Wäldern von Bad Waltersdorf | Mias Photoart | © Bad Waltersdorf
Bad Waltersdorf leicht Geöffnet
Strecke 11,2 km
Dauer 3:30 h

W7 Herrschaftswaldweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Sagenpfad | © TV Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 3:00 h

Sagenpfad mit Motorikpark (verkürzte Strecke)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Idyllische Lage zum Verweilen | Weges | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bad Waltersdorf mittel Geöffnet
Strecke 12,8 km
Dauer 3:15 h

W6 Keltischer-Baumkreis-Weg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Steirische Äpfel | Josef Lederer | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bad Waltersdorf mittel Geöffnet
Strecke 10,8 km
Dauer 3:30 h

W4 Apfelwanderung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Bad Blumauer Lebensrad; Natur- und Kulturerlebnisweg "Zukunft spazierendenken" | OIKOS | © Kurkommission Bad Blumau
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 6,2 km
Dauer 2:00 h

Natur- & Kulturerlebnisweg „Zukunft spazierendenken“ Bad Blumau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blumenpracht auf dem W2 in Bad Waltersdorf | Bernhard Bergmann | © TV Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 7,4 km
Dauer 2:00 h

W2 Blumenwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schlaumeier-Weg Fragetafel | Mias Photoart | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bad Waltersdorf leicht Geöffnet
Strecke 5,0 km
Dauer 1:00 h

Schlaumeierweg