Wanderung Lauf- und Walkingstrecke Fehring - Touren-Impression #1 | © © Berghofer-Mühle _Bernhard Bergmann Wanderung Lauf- und Walkingstrecke Fehring - Touren-Impression #1 | © © Berghofer-Mühle _Bernhard Bergmann

Lauf- und Walkingstrecke Fehring

Geöffnet
Die Lauf- und Walkingstrecke Fehring ist eine wunderschöne Strecke, die rund um Fehring führt.

Schon das Zentrum von Fehring hat einiges zu bieten: die mittelalterliche Taboranlage, die Pfarrkirche, das Rathaus mit dem Rathausstorch oder das Gerberhaus, ein Bürgerhaus aus dem 18. Jahrhundert.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
17,6 km
Strecke
3:50 h
Dauer
234 hm
Aufstieg
234 hm
Abstieg
403 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Anreise mit dem Auto aus Richtung Wien:
Autobahn A2 Richtung Graz - Sie nehmen die Abfahrt Gleisdorf West

Anreise mit dem Auto aus Richtung Graz:
Autobahn A2 Richtung Wien - Sie nehmen die Abfahrt Gleisdorf West

Anreise mit der Bahn:
Österreichische Bundesbahn: TelNr. 0043 (0) 51717 oder www.oebb.at 

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Wir starten bei der Sporthalle in Fehring, wo uns die Lauf- und Walkingstrecke (= Strecke Junkerlauf) anfangs entlang der Raab bis nach Schiefer führt. Nun geht es über einen Waldweg durch den Dammwald bergauf, am Schießplatz vorbei, um auf die Dammwaldplatte zu gelangen. Hier können wir nun zwischen der kürzeren (blauen) oder der längeren (roten) Variante entscheiden. Die längere Variante führt uns über die Winklerteiche auf den Beistein, Zinsberg bis zum Grabenbauer. Über den Döllinggraben geht es retour, bis uns die blaue Strecke wieder begegnet. Nun geht es durch die Sinzingergasse bergab wieder retour nach Fehring.

Genießen Sie die tolle Sicht über das steirische Thermen- & Vulkanland und entdecken Sie die interessanten Ausflugsziele rund um Fehring!

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at

Mit der BusBahnBim-App ist eine Fahrplanauskunft auch von unterwegs per Smartphone ganz einfach: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Bim in der Steiermark (und in ganz Österreich) können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. Wichtigen Punkten abgefragt werden.Erhältlich ist BusBahnBim als kostenlose App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Parkmöglichkeiten bei der Sporthalle Fehring sind vorhanden.

Tourismusverband Thermen- und Vulkanland
Gästeinformation Riegersburg
Riegersburg 87
8333 Riegersburg
Tel: +43 3382 55 100-33
riegersburg@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at

Eine Wander- & Radkarte erhalten Sie hier: Gemeinde Fehring, Grazerstraße 1, 8350 Fehring, Tel.: +43 3155 23 03gde@fehring.gv.atwww.fehring.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Kapfenstein (309m)

morgens
sonnig
13°C
25%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
19°C
35%
10 km/h
abends
nebelig
16°C
60%
5 km/h
Zuerst zeitweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte ziehen Regenwolken auf.
morgens
leicht bewölkt
15°C
10%
5 km/h
mittags
sonnig
23°C
10%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
19°C
15%
5 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
03.06.2024
regen
13°C 21°C
04.06.2024
leicht bewölkt
13°C 23°C
05.06.2024
sonnig
13°C 25°C
Südosten Region Österreich | © Thermen- & Vulkanland Steiermark

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bairisch Kölldorf 1 | © TV Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 5,0 km
Dauer 1:00 h

Bairisch Kölldorf 1

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Baumkreisweg | Mag. Maria Rauchenberger | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bad Loipersdorf leicht Geöffnet
Strecke 2,6 km
Dauer 1:00 h

Baumkreisweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick vom Kalvarienberg über die Bezirkshauptstadt Feldbach | Bernhard Bergmann | © TV Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 4,0 km
Dauer 1:30 h

WEIßENBACH Kalvarienberg-Alm: Wandern für Alt und Jung in Feldbach

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wein:gut Buschenschank Bernhart | Wein:gut Buschenschank Bernhart | © TV Thermen- & Vulkanland
Riegersburg leicht Geöffnet
Strecke 12,2 km
Dauer 4:00 h

Etappe 32 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Riegersburg - Fehring

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick zur Riegersburg | Christine Neuhold | © Miteinander aktiv Feldbach
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 3,7 km
Dauer 1:30 h

LEITERSDORF Kornleitenweg: Wandern für Alt und Jung in Feldbach

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schwebeliege mit Blick auf Stein | Jörg Liemandt | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 15,5 km
Dauer 5:00 h

Wanderweg Rund um Stein / Weg 3

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Genussweg-Beschilderung | Sabrina Halbedl | © TV Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 10,1 km
Dauer 3:00 h

Gölles-Schleife – Genusswanderweg rund um Riegersburg