Weinverkostungen im Grünen Herz Österreichs sind ein besonders Erlebnis. Die Winzer nehmen sich Zeit, um die Teilnehmer durch das Weingut oder die Weingärten zu führen, und bieten exklusive Einblicke in die Welt der Weine. Durch die Kleinstrukturiertheit der Betriebe und von Familien geführten Weingüter lernt man noch den Winzer oder Kellermeister persönlich kennen und taucht tief in die Geheimnisse des steirischen Weines ein.
Die Verkostung selbst läuft nach einer vorab festgelegten Reihenfolge ab. Verschiedene Weine von blumig bis kantig sowie fruchtig bis herb werden probiert. Schnell lernen die Verkoster die Fachausdrücke des Winzers, auch „Weinsprache“ genannt, kennen und verstehen.
Beim Degustationsablauf wird ein gleichbleibendes Ritual eingehalten. So entfaltet zum Beispiel der Welschriesling plötzlich ein frisches Ananas-Zitrus-Aroma in der Nase und präsentiert seinen fruchtig-jungen Charme. Weinkenner nutzen die Chance, um mit den Winzern über die Duftnoten zu philosophieren und ihr Wissen über die edlen Tropfen weiter auszubauen.
Als Begleitung servieren zahlreiche Winzer passende Brettljausen mit steirischen Schmankerln wie selbstgemachten Aufstrichen sowie Wurst- und Käsespezialitäten aus der Region. Ein olfaktorisch außergewöhnliches Erlebnis ist garantiert.
Neben Wein werden natürlich auch weitere kulinarische Spezialitäten aus der Steiermark verkostet, wie z.B. Käse, Edelbrände, Bier oder Lebkuchen.