Strahbauer-Rundweg (Weg 11)
Geöffnet
Kurze, einfache und familienfreundliche Wanderung zur Einstimmung auf den Oberwölz-Urlaub
Dieser kurze Rundweg ermöglicht an der höchsten Stelle einen Blick auf das mittelalterliche Oberwölz mit seiner Befestigungsanlage. Er eignet sich bestens als Verdauungsmarsch nach einem guten Mittagessen, aber auch als Spaziergang an einem lauen Sommerabend.
Weitere Informationen
Von Judenburg (S 36) kommend auf der Bundesstraße B 317 (Friesacher Straße) bis Scheifling, B 96 (Murtalstraße) bis Niederwölz, B 75 (Glattjochbundesstraße) nach Oberwölz
Von Tamsweg auf der B 97 (Murauerstraße) nach Murau, bis Niederwölz B 96 (Murtalstraße), B75 (Glattjochbundesstraße) nach Oberwölz
Vom Informationszentrum aus verlässt man die Stadt durch das Hintereggertor nach Westen. Beim Friedhof biegt man nach rechts ab, bei der ersten Weggabelung folgt man der Straße bergauf bis zum Gehöft „Strahbauer“. Der Markierung folgend kommt man über einen Feld- und Wiesenweg zur Weggabelung vor einem Sendemast. Auf diesem Abschnitt des Rundweges hat man einen schönen Blick auf Oberwölz und das Wölzertal Richtung Osten. Im Hintergrund sieht man den Zirbitzkogel, die höchste Erhebung der Seetaler Alpen. Bei der Weggabelung geht man leicht bergab und weiter am Waldrand entlang und betritt bei nach einem Weidezaun den Wald. Von hier aus geht es abwärts, man quert ein kleines Gerinne, folgt dem Steig nach Süden und verlässt nach wenigen Metern den Wald bei einem Einfamilienhaus. Von hier aus erreicht man die Siedlung „Obere Schütt“ und in der Folge die Landesstraße. Hier wendet man sich nach links, folgt dem Fuß- und Radweg und gelangt schließlich durch die Kastanienallee nach Oberwölz zurück.
Gut geeignet als „Aufwärmrunde“, falls Sie an den folgenden Tagen immer weiter oder höhere Ziele in Angriff nehmen wollen.
Mit der privaten Buslinie (Capellari, Liniennummer 831) von Scheifling über Niederwölz nach Oberwölz.
Parkplatz im Bereich Stadtpfarrkirche
1/5
Stadtpfarrkirche durch das Hintereggerteor | © Tourismusverband Region Murau | Alexander Brunner
2/5
Ausgangspunkt Wanderwege | © TVB Oberwölz-Lachtal - Urlaubsregion Murau-Murtal | Alexander Brunner
3/5
Pfarrkirche hl. Martin | © Monika Gschwandner-Elkins | Monika Gschwandner-Elkins
4/5
Filialkirche hl. Sigismund | © Monika Gschwandner-Elkins | Günther Steininger
5/5
© Tourismusverband Region Murau | Alexander Brunner
Wie wird es die Tage
Oberwölz (833m)
Zumindest zeitweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
Zeitweise kommt die Sonne durch, tagsüber sind aber auch Regenschauer dabei.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen