Spitzenbachklamm das „Tal der Schmetterlinge“
Geöffnet
Lassen Sie sich auf einer gemütlichen Wanderung durch die Spitzenbachklamm von der bunten Welt der Schmetterlinge und einzigartigen Flora verzaubern.
Die Spitzenbachklamm: ein NaturjuwelEin eindrucksvolles Erlebnis ist die Wanderungdurch die Spitzenbachklamm, die auch als „Tal der Schmetterlinge“ bekanntist. Etwa 450 Schmetterlingsarten finden indiesem Naturjuwel ihren Lebensraum. Anschwülen Tagen können ganze Schwärmevon Schmetterlingen die Klamm bevölkern.Durch die besondere Nord-Süd-Ausrichtungder Klamm wachsen hier wärmeliebendePflanzen und Hochgebirgspflanzen engbeieinander. Raupen und Schmetterlingefinden ein riesiges Futterangebot. DieKlamm genießt als Naturdenkmal seit 1971den höchsten Schutzstatus in der Steiermarkund ist vor allem im Frühsommer einEldorado für den Botaniker, Geologen undSchmetterlingsfreund.
Weitere Informationen
Aus Wien: Westautobahn A1, Abfahrt Amstetten West - Waidhofen - Altenmarkt -Weissenbach-Am Ortsende von Weissenbach letzte möglichkeit rechts in den "Spitzenbachgraben"
Aus Graz: über A9 bis Ardning - Admont - St. Gallen-Weissenbach
Aus Salzburg: A10 bis Radstadt - Abfahrt Schladming - Liezen - Admont - St. Gallen-Weisenbach
Am Ortsanfang von Weissenbach erste möglichkeit links in den "Spitzenbachgraben"
Wir wandern der Strasse entlang an der "Blechdosensiedlung" vorbei"Weg 638" und halten uns immer Links. Wir folgen weiter Weg Nr. 637durch die romantische Spitzenbachklamm. Die Spitzenbachklamm ist immer wunderbar Beschildeert. Bis zum Ende wo ein kleiner Steig beginnt der uns auf das Gr. Mayreck bringen würde. Wir gehen die gleiche Strecke zum Ausgangspunkt zurück.
Oder wir gehen den Rundweg über die Teufelskirche zurück über St.Gallen.
Die Wanderungkann auch mit dem Rundweg über die Teufelskirche verbunden werden.
in St. Gallen den Wasserpark besuchen www.wasserspielpark.at
Ende August findet alljährlich das Festival St. Gallen statt www.festival.stgallen.at
gleich am anfang des Spitzenbachgrabens neben der Strasse.
1/14
Startpunkt | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
2/14
Parkplatz Startpunkt | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
3/14
Blechdosensiedlung | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
4/14
beim Pfefferhaus | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
5/14
Links bleiben | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
6/14
Rastplatzerl | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
7/14
viele Wasserfälle am Weg | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
8/14
Infos vom Naturpark | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
9/14
ein weiter highlight | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
10/14
ende des Forstweges,links gehts in die runde Teufelskirche | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
11/14
in die klamm | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
12/14
durch die enge Klamm | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
13/14
wieder ein schöner Wasserfall | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
14/14
immer neben dem Wasser | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
Wie wird es die Tage
St. Gallen (509m)
Es ist wechselnd bis stark bewölkt und weitgehend trocken.
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen