Wanderung Peter Rosegger Gedenkstättenweg - Variante Himmel - Touren-Impression #1 | © Jakob Hiller Wanderung Peter Rosegger Gedenkstättenweg - Variante Himmel - Touren-Impression #1 | © Jakob Hiller

Peter Rosegger Gedenkstättenweg - Variante Himmel

Geöffnet

In Krieglach hat man seinem großen Sohn den Peter Rosegger Gedenkstättenweg gewidmet. Er beinhaltet alle wichtigen Stationen im Leben Peter Roseggers in Krieglach, diese Variante führt zum Krieglacher 'Himmel'.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
3,0 km
Strecke
2:00 h
Dauer
73 hm
Aufstieg
10 hm
Abstieg
681 m
Höchster Punkt
608 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

S6 Semmering Schnellstraße, Abfahrt Krieglach. Beim Kreisverkehr Ausfahrt Krieglach. Folgen Sie der Straße bis in das Ortszentrum. Bei der Alplkreuzung biegen Sie rechts ab und gelangen - rechts abzweigend - über die Bürstadtstraße zum Roseggerpark.

Das Rosegger-Denkmal 'Als ich noch der Waldbauernbub war' befindet sich am Ausgangspunkt unserer Wanderung. Wir durchqueren den Park und biegen am Ende des Weges rechts ab, beim Spar vorbei, in die Roseggerstraße. Hier überqueren wir die Straße und kommen so direkt zum Roseggermuseum mit dem Studierstüberl. Wir setzen unseren Spaziergang fort und folgen der Hans Ludwig-Gasse, die in die Steinfeldstraße einmündet. Hier biegen wir rechts in die Straße ein und gelangen so in die Alplstraße, die direkt in den Ort zur Alplkreuzung führt. Wir biegen in die Grazer Straße ein und gleich nach dem Papierwarengeschäft Tanzmeister links in die Karl Morre-Gasse ein. Wir folgen der Karl Morre-Gasse, unterqueren die Umfahrungsstraße und gelangen schließlich in den Himmelweg, der uns zum Magritzerhof führt. Wir zweigen hier links ab und kommen über die markierten Wege direkt zum Himmel.

Der Roseggerbund Waldheimat bietet für Interessierte Roseggerlesungen auf Anfrage. Informationen darüber auf unserer .

Mit der Bahn bis zum Bahnhof Krieglach, zu Fuß weiter zum Roseggerpark.
Fahrplaninformationen erhalten Sie unter www.verbundlinie.at bzw. www.oebb.at
Kostenfreie Parkmöglichkeiten rund um den Roseggerpark bzw. beim Parkplatz Pestalozzistraße.

Galerie

Wie wird es die Tage

Krieglach (608m)

morgens
sonnig
11°C
5%
5 km/h
mittags
sonnig
20°C
0%
5 km/h
abends
sehr sonnig
15°C
0%
5 km/h
Bis über Mittag wechseln Sonne und Wolken, dann aber sehr sonnig.
morgens
sehr sonnig
10°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
23°C
0%
5 km/h
abends
sehr sonnig
16°C
0%
5 km/h
Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
03.10.2023
sehr sonnig
9°C 27°C
04.10.2023
sonnig
9°C 19°C
05.10.2023
sehr sonnig
8°C 20°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Die Burgruine Hohenwang am Weg | Manfred Polansky | © Marktgemeinde Langenwang
Langenwang mittel Geöffnet
Strecke 16,9 km
Dauer 7:00 h

Brunnsteig

Franz Schöggl Weg | Polansky | © TV Hochsteiermark
Langenwang schwer Geöffnet
Strecke 9,4 km
Dauer 3:30 h

Franz Schöggl Weg

Wegweiser Malleisten Alm - Hocheck | Tourismusverband Semmering-Waldheimat-Veitsch | © Maria Steindl
Krieglach schwer Geöffnet
Strecke 20,8 km
Dauer 10:00 h

Sommerberg - Hocheck - Malleistenalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Zunftbaum und Fußgängerzone Kindberg | Stadtgemeinde Kindberg  | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 3,9 km
Dauer 1:15 h

"Fitness- und Vitalparcour" (Wanderweg Kindberg 4)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rast beim Aufstieg | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 14,4 km
Dauer 5:00 h

Auf die Stanglalm von Stanz im Mürztal aus

Herzlfressermaterl in Kindberg | Siegfried Teubenbacher | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 5,9 km
Dauer 2:15 h

HERZWÄRTS - Auf den Spuren vom Kindberger Herzlfresser

Gasthaus Ochensberger | Nadja Roßpaintner | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 17,8 km
Dauer 5:25 h

Über den Hohenberg - Bergbauer Zeller - Gasthaus Ochensberger (Wanderweg Kindberg 6)