Wanderung Mit dem Bus zum Berg - Überschreitung der Hohen Veitsch - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Wanderung Mit dem Bus zum Berg - Überschreitung der Hohen Veitsch - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

Mit dem Bus zum Berg - Überschreitung der Hohen Veitsch

Geöffnet

Eine Überschreitung der Hohen Veitsch auf der "falschen" Seite, nämlich im Norden. Idealerweise für Bergwanderer, die das Besondere suchen, Almen, alpine Steige, ein herrlicher Panoramagipfel und das Meranhaus machen die Tour zu einem unvergesslichen Bergerlebnis in der Hochsteiermark. Ein Teil der Tour bewegt sich auch auf der BergZeitReise sowie auf der steiermarkweiten Tour "vom Gletscher zum Wein".

Von Mürzsteg geht es, meist einsam und abseits der klassischen Wanderrouten, auf die Kleinveitschalm und weiter über die Hochfläche bis zum Gipfel der Hohen Veitsch (bei Nebel Orientierung schwierig!). Von dort folgt ein kurzer Abstecher zum gemütlichen Meranhaus, ehe es über die Sohlenalm abwärts zum Niederalpl geht.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
16,1 km
Strecke
6:30 h
Dauer
1270 hm
Aufstieg
850 hm
Abstieg
1980 m
Höchster Punkt
801 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Mürzsteg führt unser Anstieg zunächst in südlicher Richtung auf die Kleinveitschalm (im Sommer meist bew.). Nun wendet sich unser Weg nach Westen und leitet uns in stetigem Auf- und Ab über die Hochfläche (bei Nebel Orientierung schwierig!) bis zum Graf Meran - Schutzhaus oder auch gleich direkt auf den Gipfel der Hohen Veitsch.

Ab hier geht es nördlich bergab über die Gingatzwiese und, an der Wetsflanke des Wildkamm vorbei, zur Sohlenalm. Von dort ist es nun nicht mehr weit zum Niederalpl.

Im oberen Mürztal befinden sich mehrere interessante Sehenswürdigkeiten wie etwa das Stift Neuberg, die Glasbläserei im Kaiserhof, das Neuberger Naturmuseum mit der Schliefsteiner - Sammlung oder das weltgrößte Spinnrad in Kapellen. Auch der neue Klimawandelweg in Altenberg / Rax, der Wasserfall zum Toten Weib bei Mürzsteg / Frein oder der Schaustollen am Mürzufer / Krampen sind als Ausflugsziele sehr zu empfehlen.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie:Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden.

Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App

Tour mit öffentlicher Anreise.

Weitere Informationen:

Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel. +43 3857 8321, www.muerzeroberland.at , geöffnet von Mo. – Fr. von 8.00 – 12.00 Uhr 

Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com 

TV Hochsteiermark, Tel.: +43 3862 55020, www.steiermark.com/hochsteiermark

 

Tipp: die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

 

Berg- Wander- und NaturparkführerInnen:Auskünfte im Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel.: +43 3857 8321 

Holen Sie sich übrigens mit der Summit Lynx App Ihre persönlichen Gipfelnadeln: www.summitlynx.com 

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
sehr sonnig
8°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
22°C
0%
5 km/h
abends
sehr sonnig
14°C
0%
5 km/h
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
morgens
nebelig
11°C
40%
10 km/h
mittags
großteils bewölkt
18°C
55%
15 km/h
abends
leicht bewölkt
14°C
30%
5 km/h
Bis zum Nachmittag hört es zu regnen auf, der Rest des Tages verläuft freundlich.
01.10.2023
sehr sonnig
9°C 20°C
02.10.2023
sehr sonnig
7°C 22°C
03.10.2023
sonnig
9°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Der Schallerhansl auf dem Weg zur Rotsohl | TV Hochsteiermark | © Herbert Podbressnik
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 4,6 km
Dauer 3:00 h

Auf die Rotsohlalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Münster in Neuberg an der Mürz | © Unbekannt
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 8,8 km
Dauer 2:30 h

Natur- und Kulturwanderweg im Naturpark Mürzer Oberland

Blick vom Hocheck zum Veitsch-Massiv | Tourismusverband Semmering-Waldheimat-Veitsch | © Maria Steindl
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 13,6 km
Dauer 6:00 h

Wanderung Kalch - Hofalm - Hocheck - Schwarzenegger

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Falkensteinalm MB-Tour | nicoleseiser.at | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark schwer Geöffnet
Strecke 15,0 km
Dauer 5:00 h

BergZeitReise Tagestourentipp - Falkenstein- und Lachalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Gipfel | mariazellerland blog | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 18,9 km
Dauer 6:00 h

Über den Freinsattel auf die Hohe Student im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick von der Sieberwarte | Andreas Steininger | © Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 8,8 km
Dauer 2:30 h

Naturpark - Talwanderweg in Neuberg an der Mürz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Marterl beim Plodererhof | Fred Lindmoser | © www.mariazell.blog
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 17,7 km
Dauer 6:00 h

7 Punkte Weg Naturpark Mürzer Oberland - Mariazeller Land