Kinderwagen-Tour: K. M. Brandauer-Promenade nach Altaussee
Geöffnet
Schattige Flusswanderung entlang der Altausseer Traun, flussaufwärts, ohne wesentliche Höhenunterschiede.
Die Promenade ist nach dem berühmten Altausseer, Burgschauspieler Klaus Maria Brandauer benannt. An der Seeklause haben wir die Wahl, rechts den Altausseer See zu umwandern, oder links an der Seevilla vorbei den Ort Altaussee zu besuchen. Auch von hier aus bietet sich die Möglichkeit, den See in der Gegenrichtung zu umrunden. Dabei ist die Einkehr im Jagdhaus Seewiese oder Seewiese Altaussee auf der Seewiese am östlichen Ende des Sees anzuraten. Die Rückfahrt mit dem solarbetriebenen Linienschiff ist eine Variante. Ruder- und Elektroboote im Verleih.
Weitere Informationen
Nähere Information zur Anreise in das Ausseerland – Salzkammergut finden Sie auch auf unserer Homepage!
Als Ausgangspunkt in Bad Aussee wählen wir die Elisabethpromenade und folgen dieser, vorbei an den Tennisplätzen bis zu ihrem Ende. Ab hier wird die Traunpromenade „Klaus-Maria-Brandauer-Promenade“ genannt. Wir folgen ihr dem Fluß aufwärts bis zur Straßenunterführung und weiter zum Bauhof der Gemeinde Altaussee. An diesem vorbei bis zum Steg über den Trattenbach und wenige Meter später zur Bushaltestelle an der Landesstraße. Diese überqueren wir und spazieren rechts abzweigend über den Parkplatz oberhalb des ehemaligen Gasthauses Scheichlmühle, dann nach links wieder der Traun folgend dem Fahrweg entlang bis zur Seeklause. Damit ist das Hotel Seevilla am Altausseer See erreicht.
Nächstgelegener Bahnhof: Bad Aussee
Gebührenpflichtiger Parkplatz Nähe PVA Bad Aussee in der Altausseerstraße, bitte Münzen mitbringen.
1/4
Am Ziel - Seeklause Altaussee | © Ausseerland | Hermann Rastl
2/4
Idylle am See | © Ausseerland | Hermann Rastl
3/4
Blick auf Altaussee | © (c) Günther Steininger | Günther Steininger
4/4
Am Ziel - Altaussee Seewiese | © Ausseerland
Wie wird es die Tage
Bad Aussee (652m)
In Summe ein recht sonniger Tag mit Wolken am Morgen und gegen Abend zu.
Zeitweise sonnig, aber im Tagesverlauf schauer- und später auch gewitteranfällig.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen