In Radmer kurz vor dem Schloss Greifenberg 889 m führt der markierte Wanderweg Nr. 668 großteils durch Wald, zuletzt über ausgesetzte mit Seilen gesicherte Stellen zu einem Sattel, den man G`spitzten Stein 1555 m nennt. Hier betritt man den Nationalpark Gesäuse. Am G´spitzten Stein beeindruckt uns der Blick auf den Lugauer, den man auch auf den weiterführenden Weg Nr. 668 besteigen könnte. Wir gehen Richtung Norden wie beschildert ca. 15 min über Almwiesen zum Haselkar. Hier wundern wir uns über rätselhafte Reste von Steinbauten, etwa 200 Meter südlich der Hütte. Wie Ruinen im kolumbianischen Peru stehen sie auf einem kleinen Plateau direkt in der Lugauer Plan.
Wir gehen die 15 min. wieder zurück und wählen den Steig in Richtung Südwesten, der zuerst kurz bergauf, dann leicht fallend zum Neuburgsattel 1439 m führt. Der Weg teilt sich hier, man kann ev. auch nach Johnsbach absteigen. Wir wandern über die schön gelegene Neuburgalm, wo wir uns ganz gemütlich stärken können, in östlicher Richtung zurück nach Radmer, wo wir auch am Kupferbergbaumuseum vorbeikommen. Hier gehen wir links Richtung Radmer/Hasel über die kleine Brücke bis zum Ende des Steiges. Die Strasse bringt uns vorbei am verfallenen Schloss zu unserem Ausgangspunkt.