© Erlebnisregion Schladming-Dachstein © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Gatschbergweg

Geöffnet

Eine gemütliche Winterwanderung über das "Aigner 3-Ländereck". Eine Wanderung die nicht nur Ortsteile verbindet sondern auch Winterfreude mit sich bringt.

Etwas versteckt vom Alltagstrubel spazierst Du anfangs noch gemütlich dahin bevor die Tour an Höhenmetern zulegt und Dich auf den Gatschberg hinauf führt. Genieße bei diesem Streckenabschnitt die Stille des Waldes und fühle Dich hier der Natur besonders verbunden.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
8,9 km
Strecke
2:30 h
Dauer
255 hm
Aufstieg
255 hm
Abstieg
909 m
Höchster Punkt
654 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

In Wörschach oder Trautenfels von der Ennstalbundesstraße (B320) abfahren und weiter bis ins Ortszentrum von Aigen.

Diese Winterwanderung führt Dich entlang des markierten Wanderweges Nr. 2 hinauf auf den Gatschberg. Von Aigen aus spazierst Du anfangs noch auf der Gemeindestraße nach Lantschern und Quilk. Nach dem Posserbauer verläuft der Weg auf einer Forststraße weiter und geht später über den Wanderweg durch den Wald bergab zum Hof Steiner. Von dort geht's über Gatschen wieder zurück nach Aigen zum Ausgangspunkt.

Sofern es der winterliche Weg zulässt und Du Lust auf einen Abstecher hast: Zum Sender sind's nur 10 Minuten.

Mit dem Bus 940/941 bis zur Haltestelle "Aigen Ort" oder "Putterersee". In der Nähe befindet sich auch der Ausgangspunkt der Wanderung.
Busfahrplan: www.verbundlinie.at

Der nächstgelegene Bahnhof Stainach-Irdning befindet sich in Stainach 6 Kilometer von Aigen entfernt.
Bahnfahrplan: www.oebb.at

 

Ein Gratis-Parkplatz befindet sich direkt beim Tennisplatz.

Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at

 

Tourismusverband Schladming-Dachstein 

Ramsauerstraße 756

8970 Schladming

T: +43 3687 23310

info@schladming-dachstein.at

Müll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit. Land- und Forstwirtschaft sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu begehen und zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft Dein Freizeitvergnügen.

Galerie

Wie wird es die Tage

Aigen im Ennstal (652m)

morgens
13°C
40%
5 km/h
mittags
17°C
85%
5 km/h
abends
14°C
85%
5 km/h
Rasch schließt sich die Wolkendecke und daraus regnet es tagsüber leicht.
morgens
13°C
50%
0 km/h
mittags
18°C
70%
0 km/h
abends
16°C
75%
5 km/h
Aus recht dichten Wolken beginnt es zu regnen, nachmittags auch Auflockerungen.
07.06.2023
9°C 24°C
08.06.2023
10°C 23°C
09.06.2023
11°C 24°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Schloss Friedstein | Barbara Luidold | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 5,6 km
Dauer 2:00 h

Winterwandern am Fürstensteig

Entlang der Enns vorbei an großen Zeitzeugen | Christoph Lukas | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 7,7 km
Dauer 2:30 h

Winterwanderung Heiligenbrunn

Irdninger Moos mit Sonnenuntergang | TV Grimming-Donnersbachtal | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Irdning-Donnersbachtal leicht Geöffnet
Strecke 5,2 km
Dauer 1:15 h

Irdninger Moosrundwanderweg im Winter

Auch bei bedecktem Himmel eine Wanderung wert | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 7,2 km
Dauer 2:00 h

Raumbergweg

Wenn´s stürmt und schneit :-) | Christoph Lukas | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Wörschach leicht Geöffnet
Strecke 4,6 km
Dauer 1:00 h

Enns- und Moosweg Wörschach

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Christoph Lukas | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 7,6 km
Dauer 2:30 h

Winterwanderung zum Kulmgipfel

© Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Stainach-Pürgg leicht Geöffnet
Strecke 6,2 km
Dauer 2:15 h

Winterwanderung zur Grimminghütte