Wanderung Tour R6: Kesselfallrundweg - Touren-Impression #1 | © Region Graz Wanderung Tour R6: Kesselfallrundweg - Touren-Impression #1 | © Region Graz

Tour R6: Kesselfallrundweg

Geschlossen
Ein idealer Wanderweg für Familien und Wanderer, die interessante und berauschende Naturdarbietungen suchen. Eine Familienfreundliche Wanderung durch die wildromantische Klamm.
Aufgrund der starken Regenfälle im Juni 2024 ist der Wanderweg wegen Sanierungsarbeiten gesperrt!

Vom Gasthof Sandwirt aus überqueren wir eine kleine Brücke, halten uns dann links und folgen dem Weg am Bach entlang zum Klammeingang, wo sich auch das Kassenhäuschen befindet. Weiter geht es auf vielen Sprossen, Brücken und Leitern durch die romantische Kesselfallklamm zur Kerschbaummühle. Dort biegen wir rechts ab und folgen dem markierten Weg. An der nächsten Gabelung halten wir uns rechterhand Richtung Steintor. Hier können wir einen kurzen Abstecher machen zu einem Aussichtspunkt mit Blick auf den Schöckl. Ein bequemes Bankerl lädt zur kurzen Rast und zum Genießen der Aussicht ein. Von dort folgen wir dem markierten Steig bergab, bis wir eine Forststraße erreichen. Nun biegen wir rechts ab und folgen dieser Straße zurück zum Sandwirt. Zum Abschluss der Tour kann man noch beim Gasthof Sandwirt einkehren und die gute steirische Küche genießen und den Rundweg entspannt ausklingen lassen.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
2,5 km
Strecke
1:00 h
Dauer
200 hm
Aufstieg
181 hm
Abstieg
724 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Mit dem Auto über die S35, Abfahrt Deutschfeistritz-Friesach, und Richtung Semriach, in Augraben rechts zum Kesselfall / Sandwirt (Hinweisschilder),

Vom Gasthof Sandwirt folgen wir dem Weg am Bach entlang zum Klammeingang, wo sich auch das Kassahäuschen befindet. Weiter geht es auf vielen Stegen, Brücken und Leitern durch die romantische Kesselfallklamm zur Kerschbaummühle. Am Ende der Klamm biegen wir rechts ab und folgen dem Weg zur nächsten Kreuzung. Hier folgen wir dem rechten Weg zum Steintor. Von dort folgen wir dem Weg weiter bei einer kleinen Höhle vorbei bis zur Abzweigung zu einem Aussichtspunkt. Hier können wir einen kurzen Abstecher machen zu einem Aussichtspunkt mit Blick auf den Schöckl. Von dort folgen wir dem markierten Steig bergab bis wir eine Forststraße erreichen. Hier biegen wir rechts ab und folgen der Forststraße zurück zum Sandwirt. Zum Abschluss der Tour noch beim Gasthof Sandwirt einkehren und die gute steirische Küche genießen.

Verbund Linie 140, Haltestelle Sandwirt

Fahrplan unter www.verbundlinie.at

Parkmöglichkeit direkt beim GH Sandwirt erlaubt.

Galerie

Wie wird es die Tage

Semriach (715m)

morgens
großteils bewölkt
14°C
90%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
18°C
35%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
17°C
55%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
morgens
weather.icon.04
16°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
23°C
15%
5 km/h
abends
sonnig
20°C
35%
5 km/h
Es wird ein zumindest zeitweise sonniger und meist trockener Tag.
18.06.2024
sonnig
13°C 28°C
19.06.2024
sehr sonnig
15°C 30°C
20.06.2024
sonnig
16°C 28°C
Südosten Region Österreich | © Thermen- & Vulkanland Steiermark

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
GH Jägerwirt | Andrea Gottlieb | © Region Graz
Semriach mittel Geöffnet
Strecke 10,6 km
Dauer 5:30 h

R 14 Schöcklwanderung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelkreuz Hochtrötsch | Meike Brucher | © Region Graz
Peggau schwer Geöffnet
Strecke 16,5 km
Dauer 5:30 h

Wanderung von Peggau über den Hochtrötsch

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Rechberg, Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Passail mittel Geöffnet
Strecke 16,8 km
Dauer 5:00 h

2. Etappe: Weg der 100.000 Schritte, Neudorf b. Passail - Nechnitz

r3 gr. panoramarundweg_img_19207761 | Andrea Gottlieb | © Region Graz
Semriach leicht Geöffnet
Strecke 6,9 km
Dauer 3:00 h

R3 Gr. Panoramarundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick Richtung Gasthof Höchwirt | Markus Windisch | © Region Graz
Gratkorn leicht Geöffnet
Strecke 10,0 km
Dauer 3:00 h

Gratkorner Rundwanderung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pfarrkirche zum Heiligen Ägidius | Andrea Gottlieb | © Region Graz
Semriach leicht Geöffnet
Strecke 3,6 km
Dauer 1:30 h

R1 Markt-Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kloster in der Dult (c) Gasser Werner | Meike Brucher | © Region Graz
Gratkorn leicht Geöffnet
Strecke 11,6 km
Dauer 3:30 h

Auf die Rannach und hinunter in die Dult