Wallfahrtskirche Pöllauberg mit Annakirche | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal Wallfahrtskirche Pöllauberg mit Annakirche | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal

Rundwanderung: Pöllauberg - Masenberg - Schwaig - Pöllauberg

Geöffnet

Entlang dieser Wanderung gibt es zahlreiche, herrliche Aussichtspunkte in die Region und weit darüber hinaus.

 

Ausgangspunkt dieser Runwanderung ist der bekannte Marienwallfahrtsort Pöllauberg. Die Gemeinde Pöllauberg und die Marktgemeinde Pöllau bilden den Naturpark Pöllauer Tal in der Oststeiermark.

Auf dieser Wanderung bietet sich einerseits die Möglichkeit zum "Gipfelstürmer" zu werden und andererseits können wir auch die beiden Schwerpunkte "Natur" und Kultur" verbinden:

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
15,4 km
Strecke
5:00 h
Dauer
620 hm
Aufstieg
620 hm
Abstieg
1260 m
Höchster Punkt
648 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

  • Ausgehend vom Parkplatz oberhalb der Naturparkarena wandern wir zur Kreuzung mit der Kapelle und der Ortseinfahrt nach Pöllauberg.
  • Bei der Kapelle halten wir uns links und gehen ca. 200 m auf der Pöllaubergstraße L431 zur nächsten Kreuzung mit der Hinweistafel „Hartberg“ und der rot-weiß-roten Markierung Nr. 942.
  • Wir wandern bergwärts "Richtung Olmstoll" weiter, wo wir gleich auf ein einwenig verstecktes Bankerl direkt am Wanderweg u treffen.
  • Uns an die Markierung Nr. 942 haltend erreichen wir ca. nach mehr als einer Stunde den Masenberg mit Gipfelkreuz, Glückskapelle und Schutzwirt.
  • An der Glückskapelle halten wir uns links und kommen auf dem Wanderweg rot-weiß-rot Nr. 950 Richtung Grafendorf und Hartberg am Olmstoll (Gasthaus) vorbei.
  • Wir queren die Gemeindestraße nach Vorau und wählen den Wanderweg Nr. 07 Richtung Schwaig/Hartberg.
  • Vorbei an der Luftgüteüberwachungsstation wandern wir auf dem Wanderweg Nr. 07  bis zur Wiesberg-Straße.
  • Auf dieser Richtung Süden stoßen wir auf einen Trafo, wo wir links abbiegend zum Orientierungspunkt „Schwaig“ auf 970 m Seehöhe wandern.
  • Dort angekommen, halten wir uns an den Wegweiser Richtung Pöllauberg, der Markierung rot-weiß-rot Nr. 943  bis wir auf die Pöllaubergstraße L431 treffen. 
  • Wir wählen nun aber die Zufahrtsstraße in den Ort Pöllauberg und besuchen die Wallfahrtskirche.
  • Über die Stufen des Westportals der Wallfahrtskirche stoßen wir auf den Wanderweg Richtung Pöllau, verlassen diesen aber gleich wieder rechts und gelangen so über den Kogelweg bis zu den Parkplätzen oberhalb der Naturparkarena.

 

 

 

Besondere Aussichtspunkte sind ua beim Gipfelkreuz und beim Olmstoll am Masenberg sowie auf der Wiesberg-Straße.

zu der Region, Nächtigungsmöglichkeiten sowie kulinarische Tipps:

Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Schloss 1, 8225 Pöllau
Tel: +43 3335 4210
Mail:
Web: www.naturpark-poellauertal.at 


Veranstaltungen
Wetter
  

Mobilität in der Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM             

E-Tankstellen            

GenussCard                

Steiermark Touren App

Galerie

Wie wird es die Tage

Pöllauberg (751m)

morgens
8°C
0%
5 km/h
mittags
15°C
0%
10 km/h
abends
12°C
0%
10 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
morgens
10°C
0%
5 km/h
mittags
17°C
0%
10 km/h
abends
13°C
0%
5 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
24.03.2023
8°C 18°C
25.03.2023
4°C 11°C
26.03.2023
3°C 12°C
Südosten Region Österreich | © Thermen- & Vulkanland Steiermark

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Schlosspark Pöllau: Allee | Helmut Schweighofer | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 24,7 km
Dauer 7:00 h

Rundwanderung: Gschaider Kögerl

Schloss und Pfarrkirche Pöllau | Alfred Mayer | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 20,1 km
Dauer 6:30 h

Rundwanderung: Pöllau - Schwaigkreuz - Buchkogel - Pöllau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kirche St. Stefan- Orgelwandern | © Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee
Hartberg mittel Geöffnet
Strecke 25,3 km
Dauer 7:00 h

Hartberg Kaindorf Hartberg über den Marterlweg

Klimazukunft-Weg: Wegweiser im Hintergrund Schloss und Pfarrkirche Pöllau | Reinhold Schöngrundner | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 9,7 km
Dauer 3:00 h

Rundwanderung: Klimazukunft-Weg (by KLAR! Naturpark Pöllauer Tal)

Waldhof Muhr, Außenansicht | © Waldhof Muhr, Fotograf: Helmut Schweighofer | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 13,6 km
Dauer 4:30 h

Waldhof Muhr: Rundwanderung über den Pöllauberg

Kirche St.Stefan | Bernhard Bergmann | © Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 8,8 km
Dauer 2:30 h

Hoamatweg Hofkirchen

Pfarrkirche Pöllau und Wallfahrtskirche Pöllauberg im Hintergrund | Hans-Jürgen Pailer | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 10,5 km
Dauer 3:30 h

Orgelwandern: Etappe Pöllau - Stubenberg