Radfahren Pilgertour - Touren-Impression #1 | © Region Graz Radfahren Pilgertour - Touren-Impression #1 | © Region Graz

Pilgertour

Geöffnet
„Die Seele geht zu Fuß“, heißt es in einem arabischen Sprichwort – oder sie tritt in die Pedale! Die Pilgertour für E-Biker verbindet Training und Tradition, Sport und Spiritualität.

Die Pilgerfahrt beginnt am Hauptplatz unter dem „Steirischen Steffl“, der Marien-Wallfahrtskirche in Straßengel. Auf der Rötzerstraße fährt man ins Zentrum von Gratwein und schlägt dort den Weg Richtung Stift Rein ein. Am großen Reiner Feld verlässt man die Landesstraße rechts Richtung Sportplatz und radelt in mitten idyllischer Felder zum Stift. Nun folgt die Bergetappe über Kehr zum Pleschwirt. Hier werden Radpilger mit „Supperl, Bratl“ und herrlichem Blick auf die Gleinalm belohnt, bevor es nach St. Pankrazen weitergeht. Auch die nach einem frühchristlichen römischen Märtyrer benannte Pankratiuskirche ist ein beliebtes Ziel von Wallfahrern und auch die ausgezeichnete Küche der beiden Dorfwirte hat sich längst herumgesprochen. Die Landesstraße bringt uns in das ca. 9 km entfernte Großstübing. Die Pfarrkirche wurde in den Jahren 1786-88 erbaut und ist ein typischer josefinischer Kirchenbau. Nach weiteren 9 km durch das Stübingtal erreicht man Kleinstübing und folgt nun dem Murradweg direkt am Fluss entlang bis zum sehenswerten Freilichtmuseum Stübing. Zum Abschluss führt diese Runde durch Gratkorn und das Kirchenviertel bevor man über die neue Radbrücke wieder zurück nach Judendorf-Straßengel kommt.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
49,1 km
Strecke
4:00 h
Dauer
708 hm
Aufstieg
692 hm
Abstieg
1015 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Über L302 Grazer Straße

Strecke: Straßengel – Gratwein – Stift Rein – Kehr – Plesch – St. Pankrazen – Abraham – Stübingstraße – Großstübing – Stübinggraben – Kleinstübing – MurradwegR2 – (Variante Friesach – Eggenfeld) – Gratkorn – Judendorf-Straßengel

Anschluss nach Graz über Murradweg R2 (10 km / 44 hm abGraz Zentrum)

Beschaffenheit: Nebenstraßen, Radwege, Landesstraßen, Asphalt, Schotter,

beschildert nur am Murradweg (R2)

Stift Rein ist das älteste durchgehend bestehende Zisterzienserkloster der Welt. Hier empfiehlt sich eine Rast samt Führung durch die Basilika und die einzigartige Stiftsbibliothek mit rund 100.000 Objekten.

Bahnverbindung: S1 Graz – Bruck/Mur, Bahnhof Judendorf-Straßengel

Parkplatz in Judendorf-Straßengel Hauptplatz od. P&R Bahnhof

Radtour Beschreibung mit Gastronomie und Sehenswürdigkeiten (PDF):

Pilgertour (PDF)

www.regiongraz.at/genussradeln

Broschüre "E-Bike Genuss-Radtouren in der Erlebnisregion Graz" (kostenlos, info@graztourismus.at)

Galerie

Wie wird es die Tage

Gratwein-Straßengel (390m)

morgens
großteils bewölkt
14°C
85%
0 km/h
mittags
weather.icon.69
15°C
90%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
85%
5 km/h
Nur ab und zu Auflockerungen und es regnet immer wieder, um Mittag anhaltend.
morgens
großteils bewölkt
13°C
55%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
18°C
55%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
60%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
02.06.2024
sonnig
11°C 23°C
03.06.2024
großteils bewölkt
13°C 21°C
04.06.2024
sonnig
13°C 22°C
Südosten Region Österreich | © Thermen- & Vulkanland Steiermark

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
von Gratwein nach Stift Rein | © Region Graz
Gratwein-Straßengel leicht Geöffnet
Strecke 15,0 km
Dauer 1:30 h

von Gratwein nach Deutschfeistritz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Arnold Schwarzenegger Museum Thal | Harry Schiffer | © Region Graz
Thal mittel Geöffnet
Strecke 48,1 km
Dauer 3:45 h

I´ll be back

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rasch um den Haneggkogel | Markus Windisch | © Region Graz
Deutschfeistritz mittel Geöffnet
Strecke 32,4 km
Dauer 3:00 h

Schenkenberg-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kürbisse sind unsere Wegbegleiter | Gerhard Eisenschink | © (c) Steiermark Tourismus/Gerhard Eisenschink
Region Graz leicht Geöffnet
Strecke 43,7 km
Dauer 3:30 h

Etappe 06 Murradweg Graz - Leibnitz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hintere Freßnitz (c) TV Region Graz-Mias PhotoArt | Meike Brucher | © Region Graz
Gratkorn leicht Geöffnet
Strecke 12,9 km
Dauer 1:15 h

Ins Gratkorner Hinterland

Auf gehts nach Wien | Region Graz - Heinz Kaltschmidt | © Region Graz
Graz mittel Geöffnet
Strecke 261,1 km
Dauer 19:05 h

Radchallenge von Graz nach Wien

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Picknick bei St. Ruprecht an der Raab | Die Mosbacher`s | © TV St. Ruprecht an der Raab/Die Mosbacher' s
Graz mittel Geöffnet
Strecke 42,7 km
Dauer 4:00 h

Etappe 04 Weinland Steiermark Radtour Graz - St. Ruprecht an der Raab