Wanderung Weinwanderweg Ratsch-Ottenberg – Tour 13 lt. WK „Von der Alm zum Wein“ - Touren-Impression #1 | © TV Südsteiermark | Tom Lamm Wanderung Weinwanderweg Ratsch-Ottenberg – Tour 13 lt. WK „Von der Alm zum Wein“ - Touren-Impression #1 | © TV Südsteiermark | Tom Lamm

Weinwanderweg Ratsch-Ottenberg – Tour 13 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Geöffnet
Der Weinwanderweg Ratsch-Ottenberg hat sich seinen Namen zu Recht verdient – er ist einer der schönsten WEINwanderwege an der Südsteirischen Weinstraße!

Die herrlichen Ausblicke und zahlreichen Einkehrmöglichkeiten machen die Wanderung am Weinwanderweg Ratsch-Ottenberg zu einem wahren Genuss. Ausgehend vom Startpunkt - Infopoint Zweytick kommt man in wenigen Minuten schon zum ersten wunderbaren Aussichtspunkt der bekannten Steirmark-Herzerlbank. Der Weg führt weiter in Richtung Ratscher Landhaus, vorbei beim Buschenschank Pilch und Weingut Schwarzl führt der Weg dann hinauf nach Wielitsch zur Grabschneider/Wielitschkapelle.Über den Hügelrücken folgt man der Straße bis in den Ratscher Graben. Von dort aus geht es durch den kühlen Wald hinauf zur Lindenburg und zwischen Weingärten und Wälder weiter zum Weingut Maitz. Immer wieder wandern Sie durch Weingärten hinab und hinauf weiter zum Buschenschank Zweytick Robert wieder retour zum Ausgangspunkt. Belohnt werden Sie mit herrlicher Südsteiermark Kulinarik und unvergesslichen Momenten. 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
12,6 km
Strecke
4:00 h
Dauer
350 hm
Aufstieg
350 hm
Abstieg
499 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9, danach die Ausfahrt Spielfeld nehmen, danach weiter Richtung Spielfeld-Graßnitzberg-Südsteirische Weinstraße. Links halten und die Südsteirische Weinstraße bis zum Weingut Robert Zweytick - Infopoint in der Nähe folgen. 

Der Weg führt über befestigte Straßen, Wald und Wiesenwege und durch Weingärten.

Vom Ratscher Landhaus ausgehend wandert man Richtung Norden bzw. Weingut Buschenschank Pilch. Vorbei am Weingut Schwarzl folgt man der Straße Richtung Unterranzried. Von hier führt ein Wiesenweg hinauf nach Wielitsch, zur Grabschneider/Wieltischkapelle. Über den Hügelrücken folgt man der Straße bis zum Obstgut Ledinegg, von wo aus ein Waldweg hinunter zum Parkplatz Mori (Bochhansl) führt. Hier geht es durch den kühlen Wald hinauf zur Lindenburg (Familie Stelzl). Zwischen Weingärten und Wäldern führt der Weg weiter zum Weingut Wolfgang Maitz bzw. Maitz Urbanikeller. Ein kurzes Straßenstück entlang geht man vorbei am Weingut Buschenschank Kögl, bevor es durch die Weingärten hinab und hinauf zum Buschenschank Zweytick Robert und Susi geht. Von hier aus wandert man entlang der Südsteirischen Weinstraße (parallel dazu am Gehweg) zur Steiermark-Bank am Weingut Bullmann. Über eine Sackgassenstraße geht es in Richtung Rebenhof. Dieser letzte Anstieg wird nochmals mit einer tollen Aussicht belohnt, bevor es zum Ausgangspunkt retour geht.

(Wegbeschreibung für die längere Variante, zu diesem GPS Track. Die verschiedenen Varianten des Weges lassen einen individuelle Planung zu – Details zu den Varianten auf den Karten des Tourismusverbandes!)

Die Steiermark-Herzerlbank beim Weingut Bullmann ist einer der beliebtesten Aussichtspunkte an der Südsteirischen Weinstraße - halten Sie die Erinnerungen mit einem Foto fest!

Sehr gute Zugverbindung nach Ehrenhausen.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region:  Fahrplan - ÖBB (oebb.at)
Weinmobil Südsteiermark.: +43 (3454) 94127

Ohne Zeitlimit und gratis beim Infopoint nahe dem Buschenschank Zweytick Robert parken. 

Informationsbüros: 
Tourismusbüro Gamlitz, Tel.: +43 (5) 7730 210, 8462 Gamlitz, Marktplatz 41. 
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.:  +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40, www.suedsteiermark.com

Galerie

Wie wird es die Tage

Gamlitz (281m)

morgens
leicht bewölkt
19°C
95%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
23°C
60%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
80%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
morgens
weather.icon.66
16°C
90%
5 km/h
mittags
nebelig
17°C
75%
0 km/h
abends
bewölkt
16°C
35%
0 km/h
Es regnet immer weniger und nachmittags Übergang zu trockenem Wetter.
12.06.2024
bewölkt
12°C 17°C
13.06.2024
leicht bewölkt
11°C 19°C
14.06.2024
sehr sonnig
10°C 24°C
Südosten Region Österreich | © Thermen- & Vulkanland Steiermark

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
kleeblattwanderweg nr. 2 - wandern in leutschach a.d.w._img_11983545 | Ulrike Elsneg | © TV Südsteirmark/Ulrike Elsneg
Leutschach an der Weinstraße schwer Geöffnet
Strecke 22,6 km
Dauer 4:30 h

Kleeblattwanderweg Nr. 2 - Wandern in Leutschach a.d.W.

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
leutschacher ortsrundwanderweg_img_14224960 | © Südsteiermark
Leutschach an der Weinstraße leicht Geöffnet
Strecke 2,7 km
Dauer 1:00 h

Leutschacher Ortsrundwanderweg

Geschlossen
Strecke 10,7 km
Dauer 3:30 h

Glanzer Hoftour 2

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
sernauberg, weg 4 und 4a_img_74638057 | WEGES | © TV Südsteiermark - WEGES
Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Eggenberger Mausoleum Ehrenhausen und Schloss Ehrenhausen | SYMBOL | © Südsteiermark
Ehrenhausen an der Weinstraße mittel Geöffnet
Strecke 11,9 km
Dauer 3:33 h

Wandern in Ehrenhausen - Weg 1

Geschlossen
Strecke 15,6 km
Dauer 4:34 h

Kleeblattwanderweg Nr. 3b

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wegkennzeichen | © Ulrike Elsneg
Bezirk Leibnitz mittel Geöffnet
Strecke 10,6 km
Dauer 3:00 h

Glanzer Weintour mit Weinkultur