Wallfahrtskirche Pöllauberg © TV Hartbergerland, zVg | © Oststeiermark Tourismus Wallfahrtskirche Pöllauberg © TV Hartbergerland, zVg | © Oststeiermark Tourismus

Auf den Spuren der Wallfahrer

Geöffnet

Hartberg - St. Anna - Pöllauberg | Pilgern - der Sehnsucht folgen

Der Wallfahrerweg führt von Hartberg, dem Zentrum der Oststeiermark, über Neuberg und der Kirche St. Anna nach Pöllauberg.

  • 1679, im Jahr der Pest, gelobte die Pfarre Hartberg eine jährliche Wallfahrt nach Pöllauberg. Bis zum heutigen Tage ist diese Wallfahrt lebendig und der Weg führt über St. Anna, jeweils am 8. September. In Pöllauberg wurde anläßlich der ersten Hartberger Wallfahrt ein Votivbild aufgestellt, das sich bis heute erhalten hat.
  • Der Marienwallfahrtsort Pöllauberg liegt inmitten des Naturparkes Pöllauer Tal. Die Wallfahrtskirche, deren Stifterin Katharina von Stubenberg war, gehört zu den prächtigsten hochgotischen Kirchen in der ganzen Steiermark.
  • Die Wallfahrt auf den Pöllauberg begann mit der Verehrung eines Marienbildes im 12. Jahrhundert. Seither ist die Anziehungskraft des Ortes ungebrochen. Durch die exponierte Lage des Ortes wird Pöllauberg zu Recht die „Sonnen- und Aussichtsterrasse der Oststeiermark“ genannt. Man genießt einen herrlichen Rundblick über das gesamte Oststeirische Hügelland bis hin nach Slowenien und weit in die ungarische Tiefebene hinein.

 

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
12,0 km
Strecke
3:45 h
Dauer
521 hm
Aufstieg
157 hm
Abstieg
749 m
Höchster Punkt
383 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Erreichbar über die Südautobahn A2 Ausfahrt Hartberg. In Hartberg den Wegweisern richtung Innenstadt/Zentrum folgen.

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier .

 

- Der rot-weiß-roten Markierung mit der Nummer 946 folgend gehts im Statdpark an der alten Wäscheschwemme vorbei in die Brühlgasse an der Bäckerei Radl vorbei, um kurz nach der Schaumühle Posch rechts in den Brühlbachweg einzubiegen,
- hier gehen wir über Stiegen und Brücken zur Ringstraße. An der Winderlinde, die als Naturdenkmal unter Schutz steht, steigen wir entlang der Brühl (geschützter Landschaftsteil) vorbei am "Marterl in der Brühl" bis zum Neubergsweg auf,
- diesem folgen wir und kommen an der Abzweigung zum Buschenschank Steinbauer und dem Erlauer Kreuz vorbei bis zu einer Abzweigung in eine Wiese, die wir bis zu einem Bauernhaus folgen, bei diesem gehen wir rechts wieder einer Straße entlang und kommen zum Hofrichter Marterl oberhalb der Burg Neuberg,
- hier folgen wir der Straße ansteigend am Postl Kreuz und Schöngrundner Kreuz vorbei zur Abweigung des Weges Nr. 2,
- wir folgen der Neubergstraße weiter und kommen im Wald auf einen Schotterweg und über eine Kuppe, dem Waldrand entlang zur Straße nach St. Anna wo wir zur Kirche St. Anna kommen,

- nach der Kirche halten wir uns links und gehen ca. 2,5 Kilometer der Straße entlang bis zu Kreuzung Oberneuberg-Spitzberg,
- hier gehen wir rechts um gleich links in die Sackstraße zu gehen und in diese wieder links auf die Pöllaubergkirche zuzuhalten,
- nach der Boletz Kapelle steil hinauf bis zu einer Zufahrtsstraße, der wir links folgen, dann am Lebenbauerkreuz rechts vorbei und auch am Haus gehen wir rechst vorbei,
- am Weg halten wir uns rechts steil bergauf bis wir teilweise über Stiegen den Pöllauberg erreichen.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Mehr Informationen:

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Hartberg

Alleegasse 6

8230 Hartberg

+43 3332 603300

 

 

Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

 

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Pöllauberg (751m)

morgens
17°C
35%
5 km/h
mittags
22°C
10%
5 km/h
abends
16°C
55%
10 km/h
Meist wechselnd bewölkt, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
morgens
12°C
5%
10 km/h
mittags
17°C
0%
10 km/h
abends
14°C
0%
5 km/h
Ein überwiegend sonniger Tag, auch wenn zeitweise ein paar Wolken queren.
04.06.2023
10°C 18°C
05.06.2023
10°C 19°C
06.06.2023
11°C 19°C
Südosten Region Österreich | © Thermen- & Vulkanland Steiermark

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Wallfahrtskirche Pöllauberg und Blick Richtung Masenberg | Helmut Schweighofer | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Oststeiermark schwer Geöffnet
Strecke 28,2 km
Dauer 9:00 h

Rundwanderung: Pöllauberg - Masenberg - Schloffereck - Pöllauberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hubertuskapelle in Grafendorf Eingang | Nicole Friesenbichler, TV Hartbergerland | © TV Oststeiermark | Hartbergerland
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 13,6 km
Dauer 3:40 h

Entlang des 3-Schlösser-Wanderweges (Teil 1)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Landschaft rund um Bad Waltersdorf | Josef Lederer | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 12,4 km
Dauer 4:00 h

M4 Fichtenbründl-Weg

Ringwarte im Licht der herbstlichen Sonne © TV Hartbergerland, Bernhard Bergmann | Bernhard Bergmann | © Oststeiermark Tourismus
Hartberg Geöffnet
Strecke 2,9 km
Dauer 1:18 h

Aufstieg zur Ringwarte - Steinerne Stiege

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Naturvielfalt in Bad Waltersdorf | Ingrid Jansky | © Bad Waltersdorf
Buch-St. Magdalena leicht Geöffnet
Strecke 5,1 km
Dauer 1:30 h

M3 Gassl-Rundwanderweg

Wallfahrtskirche Pöllauberg mit Annakirche | Gute Idee, Robert Hahn | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 15,4 km
Dauer 5:00 h

Rundwanderung: Pöllauberg - Masenberg - Schwaig - Pöllauberg

Masenberg: Gipfelkreuz | Helmut Schweighofer | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 14,2 km
Dauer 5:00 h

RETTER: Wanderung auf den Masenberg