Wasserwege Neualmscharte - Steirischer Bodensee | Schladminger Tauern Höhenweg: Etappe 05 - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Wasserwege Neualmscharte - Steirischer Bodensee | Schladminger Tauern Höhenweg: Etappe 05 - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Neualmscharte - Steirischer Bodensee | Schladminger Tauern Höhenweg: Etappe 05

Geöffnet
Aussichtsreise Wanderung mit 3 Bergseen und Einkehrmöglichkeit bei der Hans-Wödl-Hütte.

Diese schöne Bergtour verbindet über den "Höfertsteig" die Preintalerhütte und Waldhornalm im Rohrmooser Riesachtal mit der Hans-Wödl-Hütte im Hauser Seewigtal. Entlang der Route erwarten Dich gleich mehrere Bergseen: der Wildlochsee beim Aufstieg zur Neualmscharte, sowie der Obersee, der Hüttensee und der Steirische Bodensee beim Abstieg zum Gasthof Forellenhof und Seewigtalstüberl.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juli
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
10,1 km
Strecke
5:55 h
Dauer
741 hm
Aufstieg
1263 hm
Abstieg
2349 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Diese Wanderung ist eine Alternativ-Route für die 5. Tagesetappe des Schladminger Tauern Höhenweges. Wir empfehlen die Anreise zur Gipfelbahn Hochwurzen per Wanderbus der Planai-Hochwurzen-Bahnen.

Start der Tour ist die Preintalerhütte und Waldhornalm, wo Du den Bach querst und zuerst dem Höfertsteig (Weg #782) in Richtung Neualmscharte und Planai folgst. Beim Wegkreuz zweigst Du rechts ab und wanderst weiter auf dem Weg #782 nun stetig bergauf Richtung Neualmscharte. Nach etwa 2-stündigem Aufstieg erreichst Du die Neualmscharte - der Ausblick auf die Seen des Seewigtales ist herrlich. Der Wandersteig führt von dort zuerst durch eine steinige Rinne bergab, bevor das Gelände etwas weniger steil und grüner wird. Du steigst weiter ab und erreichst dann den Obersee - den ersten von 3 Seen im Seewigtal. Entlang des Sees wanderst Du talauswärts und über eine weitere Geländestufe durch einen lichten Wald hinunter zum Hüttensee.

Oberhalb des Sees wanderst Du hinüber zur Hans-Wödl-Hütte wo Du Dir eine Einkehr redlich verdient hast. Nach einer Rast und guten Jause steigst Du über den schönen Wanderweg Richtung Steirischer Bodensee ab. Kurz bevor Du den See erreichst kannst Du noch einen kurzen Abstecher zum Wasserfall machen. Entlang des Ufers vom Steirischen Bodensee wanderst Du schließlich talauswärts zum Gasthof Forellenhof direkt am See und etwas weiter zum Seewigtalstüberl am Parkplatz mit dem Wanderportal, von wo Dich der Bus zurück nach Schladming bringt.

Auf dem Weg zur Neualmscharte wanderst Du nur etwa 200 m unterhalb des Wildlochsee vorbei - ein kurzer Abstecher zahlt sich aus.

Die nächste öffentliche Verkehrsanbindung gibt es mit dem Wanderbus der Planai-Hochwurzen-Bahnen ab Seeleiten-Parkplatz im Untertal (ca. 2,5 Stunden ab Preintalerhütte) bzw. mit dem Wanderbus vom Seewigtalstüberl nach Schladming.

www.planaibus.at

Tourismusinformation: www.schladming.com

Infos über Busse und Gondelbahnen: www.planai.at

360°-Bilder

Einen Überblick über einen Teil der Tour kannst Du Dir mit Hilfe unserer 360°-Bilder verschaffen:

  • Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt, erhältlich im Tourismusverband Schladming.

Galerie

Wie wird es die Tage

Aich (700m)

morgens
nebelig
10°C
60%
5 km/h
mittags
weather.icon.66
13°C
85%
5 km/h
abends
nebelig
13°C
70%
5 km/h
Aus dichten Wolken regnet es, um die Mittagszeit vermutlich am kräftigsten.
morgens
bewölkt
11°C
50%
5 km/h
mittags
bewölkt
17°C
50%
0 km/h
abends
großteils bewölkt
15°C
65%
0 km/h
Sonne gibt es nur selten, es ist meist stark bewölkt und später auch schaueranfällig.
03.06.2024
großteils bewölkt
10°C 17°C
04.06.2024
großteils bewölkt
10°C 21°C
05.06.2024
sonnig
10°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schafherde mit Blick auf Höchstein | Hauser Kaibling | © www.hauser-kaibling.at
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 7,3 km
Dauer 4:00 h

Bergtour auf die Bärfallspitze

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick zum Krahbergsattel und Krahbergzinken | Gerhard Pilz | © Tourismusverband Schladming - Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein schwer Geschlossen
Strecke 18,9 km
Dauer 8:30 h

Planai-Höhenweg mit Übernachtung Preintalerhütte

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Klafferkessel Seenplatte in den Schladminger Tauern | Herbert Raffalt | © Herbert Raffalt
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 21,3 km
Dauer 9:45 h

Königstour Klafferkessel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schladminger Tauern Seilbahn - Talstation | Verein Schaferlebnis am Hauser Kaibling | © Unbekannt
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 9,8 km
Dauer 6:00 h

Hauser Kaibling - Moaralmsee - Hans Wödl Hütte - Steirischer Bodensee

spateck (2.256 m) und schusterstuhl (2.216 m) - gipfeltour vom sattental_img_14624642 | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Michaelerberg-Pruggern schwer Geöffnet
Strecke 11,0 km
Dauer 6:00 h

Spateck (2.256 m) und Schusterstuhl (2.216 m) - Gipfeltour vom Sattental

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Preintalerhütte und Waldhornalm im oberen Riesachtal | Gerhard Pilz  | © Gerhard Pilz - www.gpic.at
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 12,9 km
Dauer 6:30 h

Planai-Höhenweg zur Planai | Etappe 05 für Bergfexe am Schladminger Tauern Höhenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Informationsportal Hopfriesen mit Sitzbank und Beschilderung | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 15,7 km
Dauer 8:37 h

Rotmandlspitze: auf den Spuren der Bergknappen