Genusswandern, Familienwandern, Bergsteigen

Wandertouren in der Steiermark

Ob erfahrener Bergfex oder Genusswanderer, ob Familienausflug oder sportliche Herausforderung: Zwischen Dachstein, Schladminger Tauern, Gesäuse oder Hochschwab im Norden und dem Weinland im Süden und Osten laden mehr als 1.600 Wanderwege auf insgesamt 15.000 Kilometern zu abwechslungsreichen Erlebnissen ein.

Familien mit Kindern wird auf rund 240 Themenwegen die Natur und Kultur der Steiermark nähergebracht. Der längste von 13 Weitwanderwegen – die Nordroute der Wanderroute „Vom Gletscher zum Wein“ – begeistert auf jedem seiner mehr als 900 Kilometer. Für die Einkehr bieten sich rund 350 Schutzhütten an. Die höchste, die Seetalerhütte, befindet sich im Dachsteingebirge auf 2.740 Metern. 

Tipp: Wer sich den ersten Aufstieg vom Tal sparen möchte, findet in der Steiermark zahlreiche Seilbahnen, die im Sommer geöffnet haben. Zahlreiche Mautstraßen ermöglichen es ebenfalls, den Startpunkt der Wanderung in die Höhe zu verlegen. 

Alle Wandertouren auf einen Blick

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
2307 Ergebnisse
Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pfarrkirche Pischelsdorf im ApfelLand-Stubenbergsee, Oststeiermark | Robert Hahn | © Oststeiermark Tourismus
Pischelsdorf am Kulm mittel Geöffnet
Strecke 9,2 km
Dauer 3:35 h

Orgelwandern: Etappe Pischelsdorf- Kulm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wassermühle "Hornschmied" | Sutdio Fotogen | © TV Miesenbach
Miesenbach bei Birkfeld leicht Geöffnet
Strecke 3,6 km
Dauer 1:30 h

Wasserweg, Miesenbach

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pfarrkirche St. Peter am Kammersberg | Günther Steininger | © Gemeinde St. Peter am Kammersberg
Bad Mitterndorf schwer Geöffnet
Strecke 124,6 km
Dauer 45:00 h

Salzsteigweg 09 durch die Steiermark

Etappe_11_20130702_ybbstalerhuette | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Ybbstaler Alpen schwer Geöffnet
Strecke 32,7 km
Dauer 11:20 h

Etappe 11 Luchs Trail Göstling - Lunz am See, ohne Shuttle

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
austria klettersteig sinabell_img_3616092 | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © www.tita.at
Bezirk Liezen schwer Geöffnet
Strecke 6,1 km
Dauer 7:30 h

Austria Klettersteig Sinabell

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Stalingradkapelle | Roland Gutwenger | © Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal
Schladming-Dachstein mittel Geschlossen
Strecke 11,7 km
Dauer 4:00 h

Stalingradkreuz-Kohlanger-Rastanger-Weg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blumenwiesen | Weges OG | © Weges OG
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 5,7 km
Dauer 2:30 h

Steinplan vom Oberkamper

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Salzaklamm | Fred Lindmoser | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 7,7 km
Dauer 2:30 h

Kraftplatz Salzaklamm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ardningalm | © Gesäuse - Ardning
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 8,9 km
Dauer 3:15 h

Karleckrunde

Rattener Windpark | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Rettenegg mittel Geöffnet
Strecke 5,9 km
Dauer 2:00 h

"alpannonia" - Zubringer: Rettenegg - Pretul

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
bleiweißgrube und hohe scheibe im naturpark mürzer oberland_img_37303555 | Annamaria Eichtinger | © Alpenverein Mürzzuschlag
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 12,0 km
Dauer 5:00 h

Bleiweißgrube und Hohe Scheibe im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Brandalm | Tourismusverband Ramsau am Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 4,1 km
Dauer 2:00 h

Almspaziergang

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Furtner Teich | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 0,9 km
Dauer 0:15 h

Natur & Land Weg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Steinbachklamm Wegweiser, Oststeiermark | Günther Steininger | © (c) Günther Steininger
Albersdorf-Prebuch mittel Geöffnet
Strecke 4,7 km
Dauer 1:30 h

Steinbachklamm - Rückweg über Neudorfberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
eppenstein - größenberg_img_21827507 | Stefanie Hofer | © Erlebnisregion Murtal
Region Murtal schwer Geöffnet
Strecke 15,7 km
Dauer 6:15 h

Eppenstein - Größenberg

salza wasserfall_img_16880194 | Schladming Dachstein - TVB Gröbminger Land | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 4,0 km
Dauer 1:00 h

Salza Wasserfall

2307 Ergebnisse
Rast am Weg auf die Tauplitzalm | © STG | Pixelmaker

Wanderhotels Steiermark

Für eine rundum gelungene Reise seien Urlaubern die spezialisierten Wanderhotels der Steiermark ans Herz gelegt. Diese begeistern mit einer Rundumbetreuung, die auf die Bedürfnisse von Wanderern abgestimmt ist. Spezielle Tourentipps, geführte Gruppenwanderungen, Wandertaxis und vieles mehr. In der Unterkunft versprechen Wellnessangebote wie Sauna, Dampfbad und Massagen sowie genussreiche regionale Köstlichkeiten optimale Regeneration. 

Zu den Wanderhotels

Wandern zwischen Dachstein und Weinland

Wer noch mehr Tipps für Touren und Naturschauplätze sucht, wird hier fündig. Das Angebot reicht von gemütlichen Almhütten über Sommerbahnen bis zu Tourentipps mit Bahn und Bus.