Naturerlebnis Ödensee
Geöffnet
Der Ödensee - das Herzstück der Region Pichl-Kainisch.
Am Ödensee und an den Erlebnispunkten Fischzucht Kainisch, Altarm Riedlbach, Hochmoor, Torfstich, Karstquellen Strumern, Geologie, Blumen, Wald und Wasser erfährt der Besucher über die faszinierenden Besonderheiten an den jeweiligen Standorten.
Die ursprüngliche See- und Flusslandschaft ist ein Eldorado für Botaniker und Biologen.
Weitere Informationen
Vom Ausgangspunkt der grünen Beschilderung folgen. Der Weg führt über einen Steg, danach durch Waldgelände zu den Karstquellen, die nur bei Hoch- oder Schmelzwasser wasserführend sind. In der trockenen Zeit sind sie durch bemooste Steine im Flußlauf leicht erkennbar. Danach ist der Beschilderung durch den Wald, öfters werden Wege überquert, zu folgen, bis der Ödensee erreicht ist. Diesen umrunden wir im Uhrzeigersinn bis zur Kohlröserlhütte. Nach gemütlicher Einkehr wandern wir gemütlich am "kalten" und "warmen" See vorbei nach Kainisch. Nach Überquerung der Brücke schon auf der Asphaltstraße spazieren wir entlang des Radweges nach rechts neben dem Bahnkörper zum Ausgangspunkt zurück.
Nächstgelegener Bahnhof: Bad Mitterndorf-Heilbrunn
Fahrplanauskünfte unter www.oebb.at
1/5
Schautafel am Ödensee | © Ausseerland
2/5
Im Moorgebiet | © Ausseerland
3/5
Am kalten See | © Ausseerland
4/5
Bei den Karstquellen "Strummern" | © Ausseerland
5/5
Am Riedelbach Altarm | © Ausseerland
Wie wird es die Tage
Bad Mitterndorf (800m)
Es ist sowohl zeitweise sonnig, als auch regnet es zwischendurch immer wieder.
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen