Kirche St.Stefan | © Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee Kirche St.Stefan | © Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee

Hoamatweg Hofkirchen

Geöffnet

Dieser Wanderweg ist ein leicht begehbarer Rundweg.

Sehr einfache und meist schattige Rundwanderung von St. Stefan im Apfelland über den Hoamatweg. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Spielplatz sowie ein Streichelzoo machen die Wanderung auch für Kinder interessant. Im Wald wird man von Informationstafeln zum Thema Wald & Wild begleitet. Am Ende eines auch sehr lehrreichen Wandertages hat man sich eine Einkehr in einer der Buschenschänke verdient.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
8,8 km
Strecke
2:30 h
Dauer
232 hm
Aufstieg
232 hm
Abstieg
499 m
Höchster Punkt
345 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Mit dem Auto
Aus Wien kommend:
Über die Südautobahn (A2) bis zur Abfahrt Hartberg - via Bundesstraße (B54) in Richtung Kaindorf/Graz, ca. 1km nach Kaindorf, nach OMV-Tankstelle rechts abbiegen, bis Hofkirchen noch 3 km.

 Aus Salzburg/ Deutschland: Phyrnautobahn A9 bis Graz, weiter in Richtung Wien auf der A2 bis Gleisdorf West, weiter B54 in Richtung Hartberg/Wien bis kurz vor Kaindorf, links abbiegen nach Hofkirchen.

Ausgangspunkt ist der Ort St. Stefan, man startet in westliche Richtung. Am Ortsende kann man, über eine Brücke erreichbar, den Stefansbrunnen sowie die Reichlkapelle besichtigen. Der Rundweg führt entlang der Straße weiter, man passiert einen Fischteich mit Biotop und gelangt nach Moihöf. 

Nun geht es etwas ansteigend durch schattigen Wald (Informationstafeln zum Thema Wild & Wald) bis zum Irrbrunnen. Anschließend steigt man weiter zur Anhöhe und genießt den herrlichen Ausblick zur berühmten Ringwarte und hinab ins Pöllauertal. Ein weiterer kurzer Anstieg über einen Waldweg führt zum Ballonhotel bei der Volksschule. 

Beim Hotel findet man einen Spielplatz und einen Streichelzoo. Man folgt rechts der Markierung nach Süden, quert die Straße zwei Mal und gelangt so auf einen langen und fast ebenen Wald- und Wiesenweg. Vorbei an Obstanlagen kommt man so zu einer Kreuzung, stets der Markierung weiter folgen. Ein kurzes Waldstück später erreicht man den Bauernhof Höller und kommt zurück zur Straße mit Ausblick auf Kaindorf, zur Wallfahrtskirche Pöllauberg und St. Anna.

Über einen Waldweg zurück zum Ausgangspunkt nach St. Stefan. Hier lädt ein Kinderspielplatz zum allerletzten Mal zum Rasten ein.

  • Gotische Kirche in St. Stefan
  • Frauenhöhle

Bus:

Direkte Busverbindungen von der Landeshauptstadt Graz und der Bundeshauptstadt Wien.

www.postbus.at

Bahn:

www.oebb.at

Mit SAM werden Fahrten zu Sehenswürdigkeiten oder die Abholung nach einer Wanderung für alle möglich.

 

Parkmöglichkeiten: St. Stefan, Volksschule, Teichanlage,Gemeindeamt

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle ApfelLand- Stubenbergsee

8223 Stubenberg am See 5

Tel.:+43 3176 8882

https://www.steiermark.com/de/Oststeiermark/Region/Apfelland-Stubenbergsee

 

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Kaindorf (331m)

morgens
16°C
15%
0 km/h
mittags
21°C
65%
5 km/h
abends
18°C
75%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
morgens
16°C
10%
5 km/h
mittags
22°C
50%
5 km/h
abends
19°C
65%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
10.06.2023
13°C 24°C
11.06.2023
13°C 24°C
12.06.2023
-999°C 999°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gemütliches Beisammensein mit Wein und steirischer Musik © TV Hartbergerland, Bernhard Bergmann | © Bernhard Bergmann | © Oststeiermark Tourismus
Greinbach leicht Geöffnet
Strecke 5,3 km
Dauer 1:24 h

Penzendorfweg 5

Kulmweg | Erlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee | © Oststeiermark Tourismus
Stubenberg schwer Geöffnet
Strecke 9,1 km
Dauer 3:50 h

Kulmweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick von der  Hausberg-Sonnenseite | (c) Bernhard Bergmann  | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 9,9 km
Dauer 2:50 h

Von der "Villa Rustica" zur Hausberg-Sonnenseite

Masenberg: Gipfelkreuz | Helmut Schweighofer | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Pöllau schwer Geöffnet
Strecke 16,9 km
Dauer 6:00 h

Rundwanderung von Pöllau über Pöllauberg auf den Masenberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Herrliche Sonnenlage des Weingarten der Familie Postl - Buschenschank in Safenau © TV Hartbergerland, Martin Postl | Foto bereitsgestellt von Martin Postl | © Oststeiermark Tourismus
Hartberg leicht Geöffnet
Strecke 15,0 km
Dauer 3:49 h

Lebing - St. Johann in der Haide - Eggendorf - Hartberg - Lebing

Schloßpark Pöllau, Pfarrkirche Pöllau | Franz Zangl | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 22,6 km
Dauer 6:30 h

Rundwanderung: Pöllau - Waldhof Muhr - Sternbauerkogel - Pöllau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Idyllischer Wald in Bad Waltersdorf | Ingrid Jansky | © Bad Waltersdorf
Buch-St. Magdalena mittel Geöffnet
Strecke 5,2 km
Dauer 2:00 h

M1 Lindenwald-Weg