Herberstein Garten | © Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee Herberstein Garten | © Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee

Herbersteinweg

Geöffnet

Land und Leute kennenlernen und die Seele baumeln lassen. 

Natur & Kultur

• Stubenbergsee

• Blick auf: Kulm, Geierwand und Rabenwald 

• Tierwelt und Gartenschloss Herberstein

• Kirche St. Johann bei Herberstein

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
6,1 km
Strecke
2:00 h
Dauer
120 hm
Aufstieg
143 hm
Abstieg
445 m
Höchster Punkt
363 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Mit dem Auto

Aus Wien kommend:

Über die Südautobahn (A2) bis zur Abfahrt Hartberg - via Bundesstraße (B54) in Richtung Graz - 2 km nach Kaindorf in Richtung Graz Abzweigung Richtung ApfelLand-Stubenbergsee - St.Johann bei Herberstein

Aus Salzburg/Deutschland kommend:

Autobahn über Salzburg - Pyhrnautobahn (A9) bis Graz - weiter über die Südautobahn in Richtung Wien (A2) bis zur Abfahrt Gleisdorf West - Bundesstraße (B54) bis Kaibing - St.Johann bei Herberstein -Stubenbergsee.

Mit der Bahn

Es liegen die Bahnhöfe Hartberg bzw. Gleisdorf in der Nähe zum ApfelLand-Stubenbergsee.

Mehr Information zu einzelnen Bahnverbindungen und Fahrplanauskünfte erhalten Sie entweder unter Tel.: 05/1717 oder auf www.oebb.at

Der Wanderweg führt uns nach dem verlassen des Dorfgebietes bis zur Landesstraße. Wir überqueren diese, und kommen am Freizeitgelände des Stubenbergsees vorbei. Jetzt gehen wir weiter entlang des Radweges R8, bis wir den Parkplatz der Tierwelt Herberstein erreichen. Hier würde sich ein Besuch in der Tierwelt Herberstein anbieten oder wir folgen den Radweg R8 in die Feistritzklamm hinab. Dort queren wir die Feistritz (Fluss) und folgen dieser bis nach St. Johann b.H., wo wir nach kurzem Anstieg die Pfarrkirche und das Haus der Frauen Bildungs- und Erholungszentrum erreichen. Eine Pause wäre jetzt genau das Richtige.

 Nun kann es wieder mit voller Energie weiter gehen. Für den Rückweg können wir den gleichen Weg zurück gehen oder man geht den etwas anspruchsvolleren Weg über die "Geierwand". Dieser Weg ist mit der  Nr. 23 gekennzeichnet. 

Eine ganz spezielle Besonderheit wird uns im ApfelLand Stubenbergsee geboten.

Sakrale Kulturschätze der Region sowie Kirchenführungen mit Orgel- und Glockenklang mittels Audioguide erleben.

Einfach die kostenlose App „Hearonymus“ herunter laden, bei den „Guides“ die „Kirchen im ApfelLand-Stubenbergsee" einstellen und schon ist aus unseren Smartphone ein Audioguide geworden.

Bus:

Direkte Busverbindungen von der Landeshauptstadt Graz und der Bundeshauptstadt Wien.

www.postbus.at

Bahn:

Mit der Bahn

Es liegen die Bahnhöfe Hartberg bzw. Gleisdorf in der Nähe zum ApfelLand-Stubenbergsee.

Mehr Information zu einzelnen Bahnverbindungen und Fahrplanauskünfte erhalten Sie unter www.oebb.at

Mit SAM werden Fahrten zu Sehenswürdigkeiten oder die Abholung nach einer Wanderung für alle möglich.

SAM- Sammeltaxi im ApfelLand-Stubenbergsee

Parkplatz Amtshaus- neben Schloss Stubbenberg

Marienhof

Tierwelt Herberstein

 

Erlebnisregion Oststeiermark

Geschäftsstelle ApfelLand Stubenbergsee

www.apfelland.info

Galerie

Wie wird es die Tage

Stubenberg (443m)

morgens
0°C
5%
5 km/h
mittags
7°C
15%
5 km/h
abends
6°C
10%
5 km/h
Es bleibt meist stark bewölkt und weitgehend trocken, Sonne gibt es nur selten.
morgens
4°C
15%
5 km/h
mittags
14°C
25%
10 km/h
abends
11°C
55%
5 km/h
Sonne gibt es nur selten, es ist meist stark bewölkt und später auch schaueranfällig.
31.03.2023
6°C 16°C
01.04.2023
5°C 16°C
02.04.2023
4°C 11°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 3,6 km
Dauer 1:25 h

Wanderung zum Wittgruberhof

Naturpark Pöllauer Tal, Streuobstwiese | © Helmut Schweighofer | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 25,5 km
Dauer 7:30 h

Rundwanderung: Pöllau - Gschaid - Schloffereck - Pöllau

Feistritz | Erlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee | © Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 3,8 km
Dauer 1:00 h

Feistritzrundweg

Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 9,7 km
Dauer 3:30 h

Grubbründlweg - Franziskussteinbruch

Pfarrkirche Stubenberg mit Blick auf die Orgel | Orgelwandern | © Gute Idee | © Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee
Stubenberg mittel Geöffnet
Strecke 7,0 km
Dauer 2:20 h

Orgelwandern: Etappe Stubenberg- St. Johann bei Herberstein

Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 8,1 km
Dauer 3:00 h

Rundwanderweg: Rosenkogel- Kulmweg

Pfarrkirche Anger | Orgelwandern | ©Gute Idee | © Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 5,7 km
Dauer 1:35 h

Orgelwandern: Etappe Anger - 14-Nothelferkirche - Külml