Pfarrkirche Puch mit Blick zur Orgel | Orgelwandern | © Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee Pfarrkirche Puch mit Blick zur Orgel | Orgelwandern | © Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee

Orgelwandern: Etappe Puch - Kulm - Puch

Geöffnet

Wandern von der Pfarrfkirche Puch bei Weiz zur Bergkapelle Maria Brunn am Kulm. Für alle, die genussvolles Wandern lieben.
Kulturtourismus: Sakralkunst und Orgelwandern 

Wir möchten Sie einladen, im ApfelLand-Stubenbergsee und im Naturpark Pöllauer Tal Ihre Wanderung mit Kunst- und Kulturgenuss zu verbinden und Kulinarik zu erleben.

Laden Sie die kostenlose App „Hearonymus“ herunter, stellen Sie bei den „Guides“ die „Kirchen im ApfelLand-Stubenbergsee und Naturpark Pöllauer Tal“ ein und schon ist aus Ihrem Smartphone ein Audioguide geworden. Kirchen und deren Orgeln und Glocken werden vorgestellt und akustisch erlebbar gemacht, so lernen Sie die Vorzüge einer individuellen Führung mit Glocken- und Orgelklang kennen.

Die einzelnen Orgelwander-Touren lassen sich einfach miteinander kombinieren und in beiden Richtungen begehen, sodass von einer Kurzstreckenwanderung bis zum Weitwandern alles möglich ist.

 

Kurzbeschreibungen und Öffnungszeiten der Kirchen

Wanderungen von Kirche zu Kirche

Orgel und Glockengeläute Pfarrkirche Puch bei Weiz

Glockengeläute Bergkapelle Maria Brunn

 

 

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
8,6 km
Strecke
2:55 h
Dauer
527 hm
Aufstieg
525 hm
Abstieg
952 m
Höchster Punkt
427 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

 

Von der Pfarrkirche aus wandert man Richtung Puch-Eben und geht links am Sportplatz vorbei. Der Weg führt bergauf durch den Wald zum „Kreuzwaldlkreuz“. An dieser Stelle überquert man die Kulmstrasse und nach weiteren gut 100 m hält man sich links bergauf Richtung Ramhof (Weg Nr. 9).Nun rechts abzweigen und beim Wasserhochbehälter vorbei zum Kulmgipfel (975 m), dem höchsten Punkt der Tour. Weiter folgt man dem Kreuzweg, und wandert talwärts über Gehöft Hoader, Hofersiedlung und Hoadnbauerkapelle zurück nach Puch.

Neben der Pfarrkirche Puch

Tourismusverband ApfelLand-Stubenbergsee
www.apfelland.info

Galerie

Wie wird es die Tage

Puch bei Weiz (432m)

morgens
6°C
20%
5 km/h
mittags
15°C
5%
10 km/h
abends
10°C
40%
5 km/h
Es ist wechselnd bis stark bewölkt und weitgehend trocken.
morgens
5°C
10%
5 km/h
mittags
13°C
25%
10 km/h
abends
8°C
35%
10 km/h
Immer wieder etwas Sonne zwischen den Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
03.04.2023
0°C 8°C
04.04.2023
-2°C 6°C
05.04.2023
-3°C 8°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Pfarrkirche Anger | Orgelwandern | ©Gute Idee | © Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 15,8 km
Dauer 5:00 h

Orgelwandern: Etappe Anger - Pöllau

Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 8,4 km
Dauer 2:00 h

Feistritztalweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
anger | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz
Weiz Geöffnet
Strecke 10,7 km
Dauer 3:00 h

Von Weiz nach Anger

Ulrichskirche  | Orgelwandern | © Gute Idee | © Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 7,5 km
Dauer 1:35 h

Orgelwandern: Etappe Külml- Puch bei Weiz

Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 9,7 km
Dauer 3:30 h

Grubbründlweg - Franziskussteinbruch

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Zetz Die Hand | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz
Weiz mittel Geöffnet
Strecke 17,6 km
Dauer 4:00 h

Zetzweg über "Die Hand"

Raasberg | © Günther Steininger | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 18,8 km
Dauer 5:35 h

Von Weiz auf den Raasgipfel