Rundweg: Hinterbrühl - Unterhochegg - Sauberg
Geöffnet
Gemütliche Rundwanderung durch die vielfältige Landschaft des Naturparks Pöllauer Tal - bestens geeignet auch für Familien, ...
...da entlang des Weges viel Abwechslung geboten wird, z.B.:
- Schlosspark mit Spielplatz, Freiluftklassenzimmer
- NaturKRAFTpark in der "Hinterbrühl" mit zahlreichen Stationen für die Sinne; Freigrillanlage, Liegewiese mit Spielmöglichkeiten für Kinder im Bachbett der Safen
- Naturbadeteich mit Biotop und Beachvolleyballplatz
In den Sommermonaten ist als Abschluss-"Zuckerl" für die Kinder und Jugendlichen natürlich der Besuch des Freibades in Pöllau zu empfehlen!
Zu berücksichtigen ist auf jeden Fall, dass sich die angegebene Dauer (reine Gehzeit!) für diese Rundwanderung doch um die eine oder andere Stunde verlängern könnte...
Weitere Informationen
Pöllau – Hinterbrühl - Hotel Gruber
- Wir beginnen diesen Rundweg im Ortszentrum bzw. im Schlosspark bei den Wegweisern östlich vom Parkcafe.
- Hier orientieren wir uns an der Beschilderung für den Naturpark-Erlebnisrundweg.
- Der Weg führt uns durch die Ortenhofenstraße in Richtung Norden bis kurz vor die Mühle und Bäckerei Almbauer, wo wir auf die gelb/blaue Markierung sowie die Wegweiser zum NaturKraftPark, dem Naturpark-Erlebnisrundweg und dem Hotel Gruber treffen.
- So gelangen wir über die Hinterbrühl dann weiter am Naturbadeteich vorbei zum Hotel Gruber.
Hotel Gruber - Toni auf der Wiesn - ehem. GH Hörting
- Bei der Brücke beim Hotel Gruber gehen wir Richtung Nordwesten und folgen den Markierungen: weiß-blau-weiß, weiß-gelb-weiß bis zum Bauernhof Almer vulgo „Toni auf der Wiesn“, wo die Weggabelung links "Gschaidersattel Weg Nr. 2" oder rechts "Sternbauerkogel Weg Nr. 3 u. 4" und "Pöllau" liegt.
- Wir halten uns Richtung Pöllau/Sternbauerkogel entlang der weiß-gelb-weißen Markierung. Der Weg führt uns zum ehemaligen GH Hörting.
Ehem. GH Hörting - Sauberg - Safenberg - Pöllau
- Beim ehemaligen GH Hörting überqueren wir die Landesstraße L448, der Weg weiß-gelb-weiß Nr. 3 hinter dem geschlossenen Gasthaus führt nach ca. 100 m rechts in den Wald hinein.
- Über Wald- und Wiesenwegen gelangen wir auf die Landesstraße L406, überqueren diese und setzen unseren Weg der Markierung folgend in Richtung Pöllau fort.
- Entlang des Roseggerwegs (Wanderweg Nr. 5) sehen wir auf der anderen Bachseite die Ölmühle Fandler bevor wir an einer Wohnsiedlung und der Kunsttischlerei Hirt vorbeikommen und wieder zur Landesstraße L406 gelangen.
- Zuerst parallel zur Landesstraße und dann querend führt uns ein Gehweg zum Parkplatz beim Erlebnisbad neben dem Pöllauer Safenbach.
- Über die Brücke der Pöllauer Safen geht es vorbei am Erlebnisbad, weiter durch den Aupark mit Teich und Kinderspielplatz und immer der Markierung folgend in den Ortskern von Pöllau bis direkt zum „Steirischen Petersdom“ bzw. in den Schlosspark.
1/2
Schlosspark Pöllau: Spielplatz | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal | Helmut Schweighofer
2/2
Schlosspark Pöllau: Aussicht auf die Pfarrkirche Pöllau | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal | Helmut Schweighofer
Wie wird es die Tage
Pöllau (421m)
Zumindest zeitweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
Zuerst noch freundlich, tagsüber dichtere Wolken und es regnet immer häufiger.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen