Kuruzzenwanderweg Burgau
Geöffnet
Eine geschichtlich interessante Rundwanderung im Grenzgebiet mit zwei Highlights, der Aussichtswarte Burgauberg und originalgetreu nachgebaute Tschartake bei der Lafnitz.
Eine Rundwanderung im Grenzgebiet der Bundesländer Steiermark und Burgenland, die nicht nur geschichtsinteressierte Wanderer begeistern wird. Im Zentrum vom Burgau wird bereits auf die zahlreichen Wander- und Naherholungswege, durch einen sehr originellen Prospektständer, hingewiesen. Vor oder nach der Wanderung sollte man sich etwas Zeit nehmen, um das 1367 erstmals urkundlich erwähnte Wasserschloss zu besichtigen, das im Besitz der Gemeinde ist und das Wahrzeichen von Burgau ist. Bekannt wurde Burgau in den letzten Jahren auch durch den Biohof Labonca, einem Leitbetrieb, der für artgerechte, faire und nachhaltige Tierhaltung steht. Entlang des Weges findet man zahlreiche Informationstafeln, die die Entwicklung der Region in den letzten Jahrhunderten darstellen. Zudem lernt man Begriffe, wie Hoadnsterz, Türkentommerl, Tschartake, Kuruzzen, Kruzitürken und die „Pfeffer- Paprika Linie“ kennen. Neben der Geschichte überzeugt diese Rundwanderung auch mit der Aussicht, was man im „Flachland“ nicht vermuten würde. Die Aussichtswarte Burgauberg ist ein idealer Rast- und Aussichtsplatz mit einem traumhaften Rundumblick, wobei Panoramatafeln die Orientierung erleichtern. Direkt bei der Lafnitz hat man als weiteres Highlight noch die Möglichkeit, in eine originalgetreu nachgebaute Tschartake (Grenzwächterturm) zu klettern.
Weitere Informationen
Von Wien: A2 bis Abfahrt Lafnitztal, weiter auf der B50 bis St.Johann in der Haide und die L411 bis Burgau
Von Graz: A2 bis Abfahrt Bad Blumau, weiter auf der L438 bis Bad Blumau und der L440 und L402 bis Burgau
Wir starten am Hauptplatz von Burgau und finden in der Mitte des Platzes zwei kunstvolle Objekte, ein Rad und einen Wanderer, wo wir Infoblätter zu den Wanderungen finden. Es geht beim Parkplatz vorbei und in Folge um den Schlossteich herum. Wir orientieren uns am Kirchturm, gehen über die Pfarrstiege hinauf zur Wallfahrskirche. Noch ein paar Stufen bergauf und wir sind direkt bei der Kirche, wo wir rechts herum zum Pfarrweg kommen. Bei der nächsten Kreuzung halten wir uns rechts und folgen der Hochstraße leicht bergab. Bei der großen Straßenkreuzung gehen wir geradeaus, um nach wenigen Metern links in den Wanderweg abzubiegen. Es folgt ein idyllisches Wegstück, über Brücken und an einem Teich vorbei. Weiter auf einem Gehweg parallel zur Straße überqueren wir die Lafnitz und sind ab nun im Burgenland unterwegs. Beim Gasthof Bleier vorbei, wechseln wir die Straßenseite, folgen dem Gehweg und halten uns dann leicht rechts bergauf durch das besiedelte Gebiet, bis wir die Anhöhe erreicht haben und die Aussichtswarte vor uns sehen. Der Abstecher zur Aussichtswarte Burgauberg lohnt sich, da wir eine gemütliche Rastmöglichkeit und informative Panoramatafeln in alle Himmelsrichtungen vorfinden. Weiter geht es nun über die Höhenstraße beim Gemeindeamt und der Volksschule vorbei, bei der nächsten Kreuzung gerade aus, bis wir nach ca. 1,3 km auf der linken Seite den Radknotenpunkt 65 sehen. Hier gehen wir rechts über die Wiese leicht bergab, überqueren eine Zufahrtsstraße und folgen dem Radweg über die Wiese in Richtung Radknotenpunkt 66. Im Tal bei der Straße angekommen, gehen wir nun nach links bis zum Sportplatz, wo direkt ein Wiesenweg bis zur Lafnitz und zur Tschartake führt. Nun halten wir uns rechts, gehen ein kurzes Stück entlang der Lafnitz, zweigen nach links ab und wandern zwischen den Ackerflächen weiter. Bei einer Schotterstraßen-Kreuzung gehen wir rechts und gleich darauf wieder links. Bei der Vorrangstraße angekommen, halten wir uns links und folgen dem Straßenverlauf, bis wir wieder unseren Ausgangspunkt, den Hauptplatz von Burgau, erreichen.
Mehrere Parkplätz im Ort Burgau
1/12
Liebevoll gestalteter Gemeindeplatz mit Rad- und Wanderinformationen | © Weges OG | Weges OG
2/12
Der Weg führt über die Wiese | © Weges OG | Weges OG
3/12
Badesee Burgau | © Weges OG | Weges OG
4/12
Wasserschloss Burgau | © Weges OG | Weges OG
5/12
Weite Landschaft | © Weges OG | Weges OG
6/12
Aussichtswarte im Burgenland | © Weges OG | Weges OG
7/12
Ausblick von der Warte | © Weges OG | Weges OG
8/12
Gemütlicher Rastplatz | © Weges OG | Weges OG
9/12
Gemütlich geht es durch den Wald | © Weges OG | Weges OG
10/12
Brücke über die Lafnitz | © Weges OG | Weges OG
11/12
Tschartake | © Weges OG | Weges OG
12/12
Kernölverkauf in Burgau | © Weges OG | Weges OG
Wie wird es die Tage
Burgau (276m)
Zeitweiliger Sonnenschein, in der zweiten Tageshälfte erhöhte Gewittergefahr.
Überwiegend sonnig, ein paar Wolken am Morgen und im späteren Tagesverlauf.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen