Bergtour Admonter Reichenstein - Touren-Impression #1 | © Gesäuse - Admont Bergtour Admonter Reichenstein - Touren-Impression #1 | © Gesäuse - Admont

Admonter Reichenstein

Geöffnet
Anspruchsvolle Bergtour mit leichter Kletterei (II), nur für absolut Trittsichere! Der Anstieg wird lt. Weg Tafel als Klettersteig ohne Sicherungen bezeichnet. EMPFEHLUNG: Begehung dieser Tour mit Bergführer!

Anspruchsvolle Bergtour mit leichter Kletterei, nur für absolut Trittsichere! Die Begleitung durch einen staatl. geprüften Bergführer wird empfohlen.

Der Anstieg wird lt. Weg Tafel als Klettersteig ohne Sicherungen bezeichnet. Bis zum Gedenkkreuz auf einem Steig, danach durch Schrofen zur Schlüsselstelle (Herzmann-Kupfer-Platte); der Anstieg ist erst nach der Schlüsselstelle wieder bezeichnet.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
7,7 km
Strecke
5:00 h
Dauer
760 hm
Aufstieg
760 hm
Abstieg
2234 m
Höchster Punkt
760 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

B 146 Gesäusebundesstraße Abzweigung Johnsbach, 5 km zum GH Donner in Johnsbach
Wir beginnen die Tour mit einer leichten 2-stündigen Wanderung von Johnsbach zur Mödlinger Hütte. Je nach Tageszeit empfiehlt sich hier die Einkehr zum Frühstück oder zur Jause. Falls es schon später ist, übernachten wir besser auf der Mödlingerhütte und beginnen die schwierigste Wanderroute im Gesäuse erst ausgeruht am nächsten Morgen. Von der Mödlingerhütte wandern wir auf einem Waldsteig vorbei am Treffner See zum Heldenkreuz in etwa 1 Stunde. Hier genießen wir noch einmal die herrliche Aussicht ins Johnsbachtal und auf die Gesäuseberge. Hier endet der Wanderweg und nun geht es etwas steiler den Pfad hinauf Richtung Pfarrmauer bis zu einer Quelle auf 1880 m. Nun queren wir westwärts zu einem Gedenkkreuz. Nun folgt eine lange Querung durch Schrofen in der Südseite des Totenköpfls und nach der 3. Felsrippe erreichen wir eine Schulter. Nun folgt die Schlüsselstelle - unterhalb eines großen überhängenden Felskopfes klettert man über eine Platte schräg hinab. Danach folgt eine Schlucht und in der Folge ein 4 m hoher Riss (II).  An der senkrechten Gipfelwand  geht´s nochmals links herum und an einer Doline vorbei über Geröll auf den Admonter Reichenstein.
Variante zur Auffahrt: über Mautstraße ab Gaishorn, dann sind es nur mehr 20 Gehminuten bis zur Mödlingerhütte
Rufbus Linie 917 Admont - Johnsbach, Fahrplan unter www.busbahnbim.at

 

neben GH Donner in Johnsbach

Galerie

Wie wird es die Tage

Gaishorn am See (724m)

morgens
weather.icon.04
10°C
10%
5 km/h
mittags
sonnig
21°C
5%
10 km/h
abends
sehr sonnig
14°C
0%
5 km/h
Morgendliche Wolken werden immer dünner, es wird zunehmend sonnig.
morgens
sehr sonnig
8°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
23°C
0%
10 km/h
abends
sehr sonnig
14°C
0%
5 km/h
Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
03.10.2023
sehr sonnig
7°C 25°C
04.10.2023
leicht bewölkt
9°C 19°C
05.10.2023
sehr sonnig
7°C 20°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Abstieg zum Admonterhaus | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse schwer Geöffnet
Strecke 14,5 km
Dauer 7:04 h

Natterriegel über Mittagskogel

Am Gipfel | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Bezirk Liezen mittel Geöffnet
Strecke 9,6 km
Dauer 3:45 h

Kaiserau-Klinkehütte - Lahngang-Wagenbänkrunde

© Gesäuse - Admont
Gesäuse schwer Geöffnet
Strecke 13,3 km
Dauer 8:00 h

Hochtor - über Hesshütte und Josefinensteig

Planspitze und Peternscharte | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse schwer Geöffnet
Strecke 7,4 km
Dauer 4:26 h

Über den Wasserfallweg und der Planspitze auf die Hesshütte

Haindlkarhütte | Tourismusverband Gesäuse | © Gesäuse - Admont
Gesäuse schwer Geöffnet
Strecke 12,9 km
Dauer 8:05 h

Peternpfad

Mödlingerhütte | Gemeinde Admont | © Gesäuse - Admont
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 16,8 km
Dauer 7:00 h

Johnsbacher Höhenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
© Gesäuse - Admont
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 8,1 km
Dauer 4:32 h

Gsengscharten-Runde - Haindlkarhütte