Bergtour Spateck (2.256 m) und Schusterstuhl (2.216 m) - Gipfeltour vom Sattental - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Bergtour Spateck (2.256 m) und Schusterstuhl (2.216 m) - Gipfeltour vom Sattental - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Spateck (2.256 m) und Schusterstuhl (2.216 m) - Gipfeltour vom Sattental

Geöffnet
Schöne Wanderung aus dem Sattental zur urigen Schladminger Alm und etwas ausgesetzte Gratwanderung zum Gipfel des Spateck (2.256 m) und Schusterstuhl (2.216m).

Diese Tour garantiert herrliche Ausblicke. Die Nähe des höchsten alleinstehenden Berg der Steiermark - Hochwildstelle - ist faszinierend.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
11,0 km
Strecke
6:00 h
Dauer
1152 hm
Aufstieg
759 hm
Abstieg
2227 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

B 320, Abfahrt Pruggern/Galsterberg - Anfahrt über den Pruggererberg in Sattental

Vom Leonhard Kreuz im Sattental führt ein Forstweg über ehemalige Waldhänge (jetzt allerdings baumlose Hänge nach den letzten Stürmen, dafür aber aussichtsreich) hinauf zur Schladminger Alm. Man geht ca. 1,15 Std. bis zur urigen und sehr bodenständigen Schlierf Hütte, wo man sehr herzlich empfangen u. bewirtet wird. Xandi, die Almsau, ist Streicheleinheiten gewöhnt und gehört zum Hütteninventar. Der folgende Aufstieg zum Schladminger Törl führt immer näher zum Felsgrat, dem man bis zum Spateck Gipfel folgt. Trittsicherheit u. Schwindelfreiheit ist von Vorteil!Vom Spateck zum Schusterstuhl ist es nicht mehr weit – die Aussicht in beide Täler großartig und der Abstieg vom Schusterstuhl in Richtung Schneetalalm nicht schwierig. Das Steiglein ist kaum ausgeprägt u. man steigt hinunter bis man auf den Almweg trifft, der von der Schladminger Alm zur Schneetalalm führt, wendet sich dort nach rechts, talauswärts, und wandert nun auf einem romantischen Almweg zur Schladminger Alm zurück und von dort auf den selben Weg (Nr. 785A) wieder zurück zum Ausgangspunkt Leonhardkreuz.piner Steig und Gratwanderung.

Parkplatz beim Leonhard Kreuz. (Sattental)
Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen. 

Galerie

Wie wird es die Tage

Michaelerberg-Pruggern (686m)

morgens
nebelig
10°C
85%
0 km/h
mittags
nebelig
11°C
80%
5 km/h
abends
weather.icon.66
11°C
65%
5 km/h
Ein trüber und eher verregneter Tag, wobei der Regen im Tagesverlauf stärker wird.
morgens
weather.icon.66
9°C
80%
0 km/h
mittags
nebelig
13°C
80%
0 km/h
abends
leicht bewölkt
13°C
35%
5 km/h
Es regnet immer weniger und im Laufe des Nachmittags brechen die Wolken auf.
14.06.2024
leicht bewölkt
6°C 22°C
15.06.2024
großteils bewölkt
9°C 23°C
16.06.2024
großteils bewölkt
11°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Unteren und Oberen Wiegensee | Michael Kuschei | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 17,2 km
Dauer 7:27 h

Gipfelwanderung zum Predigtstuhl - 2.543m

Seekarlsee - Karibikfeeling garantiert | © Fotograf: Volkhard Maier
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 12,0 km
Dauer 6:30 h

Seekarlsee - Karibikfeeling garantiert

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schladminger Tauern Seilbahn - Talstation | Verein Schaferlebnis am Hauser Kaibling | © Unbekannt
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 9,8 km
Dauer 6:00 h

Hauser Kaibling - Moaralmsee - Hans Wödl Hütte - Steirischer Bodensee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bärfallspitze - Höchstein - Zwiesling | © TV Haus-Aich-Gössenberg
Haus schwer Geöffnet
Strecke 11,2 km
Dauer 6:00 h

Hauser Kaibling (2.015 m) - Höchstein (2.543 m) - Moaralmsee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Moaralmsee | René Eduard Perhab | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 7,9 km
Dauer 3:30 h

Höhenrundweg zum Moaralmsee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Preintalerhütte und Waldhornalm im oberen Riesachtal | Gerhard Pilz  | © Gerhard Pilz - www.gpic.at
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 12,9 km
Dauer 6:30 h

Planai-Höhenweg zur Planai | Etappe 05 für Bergfexe am Schladminger Tauern Höhenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick vom Pleschnitzzinken ins Seewigtal | TV Haus-Aich-Gössenberg | © © www.haus.at
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 10,8 km
Dauer 6:00 h

Scheibleck-Tour