Wald-Schwammerl und Steirerkäse verkosten

Unterwegs in den Erlebnisregionen Murau und Murtal

Zwischen den Seetaler Alpen und Seckauer Alpen wachsen auserlesene Schätze des Waldes wie frische Schwammerl und Beeren, die in den satt-grünen Landschaften bunt hervorglänzen.

Den Duft hingegen geben der Landschaft die holzigen Zirbenzapfen und das wertige Zirbenholz der umliegenden Wälder. Aus den Zirbenzapfen wird übrigens der rötliche Zirbenschnaps gewonnen, der herb-markant den Gaumen überrascht.

Wer selbst im Wald auf keine Schwammerl (Pilze) stößt, der erhält bei den hiesigen Wirten dafür eine herzhafte Auswahl an Waldschwammerl-Menüs. Seinen Namen verleiht die Region übrigens an einen besonderen Käse: Den Murtaler Steirerkäse. In den Höfen und Käsereien wird der Murtaler Steirerkäse aus Magertopfen, Milch und Gewürzen erzeugt – eine kulinarische Empfehlung für die Berg- oder Wiesenjause. Als kräftiger Käse passt dieser ebenso ideal zum frischen Bauernbrot oder würzigen Nock’n. Käsig-köstlich.

Johann Lafers Tipp zur Region

„Der Geruch des Waldes, nach Blättern und Moos, nach Zirbenzapfen…wunderbar. Als Kinder haben wir im Wald kleine Schätze aufgespürt – Verborgenes gefunden, wie die Schwammerl. Das war immer ein Erlebnis. Nach einer Waldwanderung schmecken die frischen Pilze noch besser – egal ob selbst gepflückt oder in der Gasthausstube.“

4 Tipps für einen Ausflug in den Regionen Murau und Murtal

Diese besonderen Plätze sollte man nicht verpassen

Kulinarium Steiermark Betriebe entdecken

Ausgezeichnete Gastgeber in den Erlebnisregionen Murau und Murtal

11 Ergebnisse
Passhöhe-Sommer-Hohentauern-Murtal-Steiermark | © Johannes Haas
  • heute geöffnet
  • Hohentauern

Restaurant & Cafe Passhöhe

Das Café & Restaurant Passhöhe ist ein Familienbetrieb in der 3. Generation, der auf Qualität statt Quantität...
Mehr Details
Rosenhof Aussen | © Rosenhof
  • heute geöffnet
  • Murau

Restaurant Hotel Rosenhof****

Am Rosenhof kocht der Chef persönlich mit viel Liebe und Leidenschaft. Dabei hält er sich an das Motto "Heimat...
Mehr Details
Hotel Restaurant Stigenwirth | © Hotel Restaurant Stigenwirth
  • heute geöffnet
  • Krakau

Hotel Restaurant Stigenwirth

Im hoteleigenen Restaurant kümmert sich der Chef des Hauses höchst persönlich um die kulinarischen Bedürfnisse...
Mehr Details
Hofwirt-Außenansicht-Murtal-Steiermark | © Tauroa GmbH
  • heute geöffnet
  • Seckau

Restaurant - Hotel Hofwirt

Der Hofwirt in unmittelbarer Nähe des Stiftes Seckau ist ein historisches Kleinod. In dem Gebäude von 1603 mit den...
Mehr Details
Schönberghof-Außenansicht-Murtal-Steiermark | © Tauroa GmbH
  • heute geöffnet
  • Spielberg

Restaurant - Landhotel Schönberghof

Das Restaurant bietet einen einzigartigen Ausblick über den Red Bull Ring und das Murtal.
Mehr Details
Außenansicht Knappenwirt | © Gasthof Knappenwirt
  • heute geöffnet
  • Neumarkt in der Steiermark

Gasthof Knappenwirt

In der idyllischen Kulisse des Murtals trifft beim Knappenwirt in Mariahof moderne Küche auf steirische Hausmannskost....
Mehr Details
63A3D031-7A7D-494B-A11A-3BD9C2AB35E8
  • heute geöffnet
  • Oberwölz-Lachtal

Kleinlachtalhütte

Die Kleinlachtalhütte liegt auf 1733 Meter Seehöhe und wird als Jausenstation von Juli bis September (Almbetrieb) und...
Mehr Details
Hotel Gasthof Lercher
  • heute geöffnet
  • Murau

Lercher's Wirtshaus im Hotel Gasthof Lercher****

„STEIRISCHE KULINARIK MIT ÖSTERREICHISCHER VIELFALT UND EINER PORTION WEITBLICK“Inmitten der Altstadt von Murau in...
Mehr Details
Der musikalische Wirt Eddy | © ikarus.cc
  • heute geöffnet
  • Murau

Murauerhütte

ÖAV-Hütte auf 1.583 m Seehöhe. Einfache, gemütliche Zimmer, bodenständige Schmankerlküche. Große Sonnenterrasse,...
Mehr Details
Schloss Gabelhofen-Schloss-Murtal-Steiermark | © Tauroa GmbH
  • heute geöffnet
  • Fohnsdorf

Hotel Schloß Gabelhofen

Das Schloss Gabelhofen vereint die historische Architektur eines herrschaftlichen Wasserschlosses und das wärmende,...
Mehr Details
Dreiwiesenhütte | © Andrea Kerschbaumer
  • St. Lambrecht

Dreiwiesenhütte

Mitten in der Wald- und Seenregion Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen liegt die Dreiwiesenhütte auf 1770m Seehöhe....
Mehr Details
11 Ergebnisse