Wanderung Lärchkaralm - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Wanderung Lärchkaralm - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Lärchkaralm

Geöffnet
Gemütliche Familienwanderung entlang des Baches ins Lärchkar. Weiterwandermöglichkeit zur Stallaalm.

TAUSEND GRÜNTÖNE werden Dir hier zuteil, wenn Du dem plätschernden Bach entlang, durch Wald und über Brücken wanderst. Aus dem letzten Waldstück raus, öffnet sich Dir die weite Almlandschaft und Du kannst die bewirtschafteten Hütten schon sehen. Hier sind alle happy - Kühe, Schweinderl, Hasen. Und die Sennerin? Die serviert Dir die feinsten Almschmankerl. 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
6,5 km
Strecke
2:05 h
Dauer
217 hm
Aufstieg
217 hm
Abstieg
1292 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von der Ennstalbundesstraße (B320) an der Kreuzung Trautenfels Richtung Irdning, Donnersbach, Donnersbachwald abzweigen. Durch den Ort Donnersbach und weitere 12 km bis nach Donnersbachwald. An der Riesneralm vorbei und ca. 4 km nach Hinterwald.

Vom Parkplatz in Hinterwald wählst Du links vom Forstweg den Einstieg zum Wanderweg und marschierst ganz entspannt den Wildbach entlang. Kleine Brücken, rauschende Wasserfälle und sonnige Plätze bringen Abwechslung in die Tour. Bei der Wildtierfütterung hältst Du dich rechts und gehst den kurzen Steig rauf zum Kraftwerk. Nun den Waldweg entlang, bis Du nach dem letzten Waldstück die weite Almlandschaft mit den bewirtschafteten Hütten erblickst. Am gleichen Weg wanderst Du wieder zurück. 

Weiterwandermöglichkeit auf dem Forstweg zur Stallalm, 45 Minuten ab der Lärchkaralm. 

Leider verkehren keine öffentlichen Verkehrsmittel bis zum Ausgangspunkt der Wanderung.

Kostenloses Parken am Parkplatz Hinterwald.

Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at

Tourismusblog: www.derbergdastal.at

Tourismusverband Schladming-Dachstein 

Ramsauerstraße 756

8970 Schladming

T: +43 3687 23310

info@schladming-dachstein.at

Müll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit. Land- und Forstwirtschaft sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu begehen und zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft Dein Freizeitvergnügen.

  • SCHLADMING-DACHSTEIN Wanderkarte (1:50.000)
  • KOMPASS Wanderkarte 68, Ausseerland-Ennstal 1:50.000, Wandern, Radfahren, Skitouren

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
weather.icon.04
9°C
20%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
13°C
75%
5 km/h
abends
nebelig
11°C
70%
5 km/h
Zuerst noch freundlich, tagsüber dichtere Wolken und es regnet leicht.
morgens
bewölkt
11°C
35%
0 km/h
mittags
weather.icon.04
17°C
40%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
14°C
50%
5 km/h
Es ist wechselnd bis stark bewölkt und weitgehend trocken.
03.06.2024
weather.icon.66
10°C 17°C
04.06.2024
großteils bewölkt
10°C 19°C
05.06.2024
sonnig
10°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

wasserschaupfad bräualm_img_38751191 | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 2,0 km
Dauer 1:00 h

Wasserschaupfad Bräualm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Mörsbachalm | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 3,4 km
Dauer 1:10 h

Mörsbachalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelkreuz Schoberspitze | Jasmin Schmidt | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau schwer Geöffnet
Strecke 3,1 km
Dauer 3:30 h

Schoberspitze im Eselsberggraben

Am Grat zum Karlspitz | Barbara Luidold | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 9,0 km
Dauer 3:40 h

2-Gipfel-Tour Karlspitz und Schreinl

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Eine kurze Abkühlung | Barbara Luidold | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 1:40 h

Riedleralm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Dürrmooswasserfall | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 14,4 km
Dauer 6:30 h

Über den Hohensee zur Schimpelscharte bis zum Etrachsee in der Krakau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 6,1 km
Dauer 2:00 h

Dorfrunde