Genusswandern, Familienwandern, Bergsteigen

Wandertouren in der Steiermark

Ob erfahrener Bergfex oder Genusswanderer, ob Familienausflug oder sportliche Herausforderung: Zwischen Dachstein, Schladminger Tauern, Gesäuse oder Hochschwab im Norden und dem Weinland im Süden und Osten laden mehr als 1.600 Wanderwege auf insgesamt 15.000 Kilometern zu abwechslungsreichen Erlebnissen ein.

Familien mit Kindern wird auf rund 240 Themenwegen die Natur und Kultur der Steiermark nähergebracht. Der längste von 13 Weitwanderwegen – die Nordroute der Wanderroute „Vom Gletscher zum Wein“ – begeistert auf jedem seiner mehr als 900 Kilometer. Für die Einkehr bieten sich rund 350 Schutzhütten an. Die höchste, die Seetalerhütte, befindet sich im Dachsteingebirge auf 2.740 Metern. 

Tipp: Wer sich den ersten Aufstieg vom Tal sparen möchte, findet in der Steiermark zahlreiche Seilbahnen, die im Sommer geöffnet haben. Zahlreiche Mautstraßen ermöglichen es ebenfalls, den Startpunkt der Wanderung in die Höhe zu verlegen. 

Alle Wandertouren auf einen Blick

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
2050 Ergebnisse
Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
johann klettersteig_img_50383393 | Loretta Kvitek | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Bezirk Liezen schwer Geöffnet
Strecke 0,4 km
Dauer 5:30 h

Johann Klettersteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Herz-Rhythmus-Weg | Schneider | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mittel Geöffnet
Strecke 4,7 km
Dauer 1:30 h

A5 Kneipp-Atem-Aktiv-Rhythmusweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Flascherlzug | Hans Peter Reschinger | © TVB Südsteiermark/Hans Peter Reschinger
Stainz mittel Geöffnet
Strecke 11,4 km
Dauer 3:45 h

Flascherlzug trifft GKB - Tour Nr. 17

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Teich im Kurpark verweilen | Bernhard Bergmann | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bad Waltersdorf leicht Geöffnet
Strecke 3,9 km
Dauer 1:00 h

smoveyTOUR 6 2-Thermenregion-Tour 4,1 km

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Traweng | Tom Lamm | © Ausseerland
Bad Mitterndorf leicht Geöffnet
Strecke 9,4 km
Dauer 2:50 h

Kinderwagengerechte Wanderrunde auf der Tauplitzalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
GH Jägerwirt | Andrea Gottlieb | © Region Graz
Semriach mittel Geöffnet
Strecke 10,6 km
Dauer 5:30 h

R 14 Schöcklwanderung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
wandern in ehrenhausen - weg 5_img_11594647 | © Ulrike Elsneg
Ehrenhausen an der Weinstraße leicht Geöffnet
Strecke 2,6 km
Dauer 0:30 h

Wandern in Ehrenhausen - Weg 5

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Anton Wildgans-Denkmal | Gemeinde St. Martin/Wöllmissberg | © Region Graz
Sankt Martin am Wöllmißberg leicht Geöffnet
Strecke 2,9 km
Dauer 1:15 h

Anton Wildgans Rundwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kreuzbergwarte | Edi Aldrian | © Südsteiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 20,0 km
Dauer 5:00 h

Großkleiner Harmonieweg Nr. 14

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Tschakathurn Runde | Köstenberger | © Gemeinde Scheifling
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 5,3 km
Dauer 1:30 h

Tschakathurn Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Speck vom Wollschwein | Marktgemeinde Straden | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 10,1 km
Dauer 3:00 h

Kulinarikweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
kalo klettersteig_img_43522331 | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Bezirk Liezen mittel Geöffnet
Strecke 2,3 km
Dauer 2:15 h

Kalo Klettersteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelkreuz | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Murau mittel Geöffnet
Strecke 17,5 km
Dauer 5:30 h

Von Murau über die Stolzalpe nach St. Peter am Kammersberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hütten im Gesäuse | Hesshütte | © Tourismusverband Gesäuse
Bezirk Liezen mittel Geöffnet
Strecke 4,8 km
Dauer 3:00 h

Zinödl-Panoramaweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Start in der Lanau bei Mürzsteg | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 10,8 km
Dauer 4:00 h

Von Mürzsteg zur Kleinveitschalm im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kölblalm mit Blick zum Leobner | Dietmar Cupak | © Gesäuse - Admont
Gesäuse leicht Geöffnet
Strecke 10,2 km
Dauer 3:45 h

Johnsbacher Almenrunde

2050 Ergebnisse
Rast am Weg auf die Tauplitzalm | © STG | Pixelmaker

Wanderhotels Steiermark

Für eine rundum gelungene Reise seien Urlaubern die spezialisierten Wanderhotels der Steiermark ans Herz gelegt. Diese begeistern mit einer Rundumbetreuung, die auf die Bedürfnisse von Wanderern abgestimmt ist. Spezielle Tourentipps, geführte Gruppenwanderungen, Wandertaxis und vieles mehr. In der Unterkunft versprechen Wellnessangebote wie Sauna, Dampfbad und Massagen sowie genussreiche regionale Köstlichkeiten optimale Regeneration. 

Zu den Wanderhotels

Wandern zwischen Dachstein und Weinland

Wer noch mehr Tipps für Touren und Naturschauplätze sucht, wird hier fündig. Das Angebot reicht von gemütlichen Almhütten über Sommerbahnen bis zu Tourentipps mit Bahn und Bus.