Wanderung W7 Herrschaftswaldweg - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Wanderung W7 Herrschaftswaldweg - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland

W7 Herrschaftswaldweg

Geöffnet
Der Herrschaftswaldweg ist ein sehr flacher Weg, welcher größtenteils durch den Wald führt. Der W7 führt von Bad Waltersdorf – Wagerberg und Limbach.

Wandern verbessert die Ausdauer und verstärkt den Bewegungsapparat. Zusätzlich hat regelmäßige Bewegung positive Auswirkungen auf die körperliche sowie auf die seelische Gesundheit.

Ausgangspunkt der Wandertour ist die Gästeinfo im Ortszentrum von Bad Waltersdorf. Die 11,2 km lange Wanderung führt bis nach Limbach. Bei der flachen Tour durchquert man Wälder und kann sich von ruhigen Plätzen verzaubern lassen. Die Route führt an der Heiltherme Bad Waltersdorf und an zahlreichen Gastgebern der 2-Thermenregion vorbei.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
11,3 km
Strecke
3:30 h
Dauer
155 hm
Aufstieg
155 hm
Abstieg
380 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Am Beginn der Tour nehmen Sie einige Impressionen des Ortszentrum der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf mit. Ein Besuch im Römersteinmuseum neben der Pfarrkirche ist sehr empfehlenswert. Über die Hauptkreuzung -  dann geht's rechts entlang der Schulstraße vorbei am Freibad und der Schule. Dann weiter über die Bahnübersetzung geradeaus zur Heiltherme, danach mündet die Tour in die sogenannte Thermenstraße. Die Kreuzung in Wagerberg geradeaus überqueren und schon gehts auf einen Waldweg am Teich vorbei. Der Weg führt nach Limbach und an dessen Teiche vorbei. Dannach gehts rechts in den Herrschaftswald. Am Ende der Asphaltstrasse rechts, dann über die Brücke und über die Burgauer Straße wieder zurück nach Wagerberg und ins Ortszentrum.

  1. Richtung Hauptkreuzung
  2. über die Brücke, danach rechts
  3. Bahnübersetzung überqueren
  4. geradeaus zur Heiltherme, den Hügel hinauf nach Wagerberg
  5. überqueren der Kreuzung, am Dorfteich vorbei
  6. den flachen geschotterten Waldweg entlang nach Unterlimbach
  7. am Waldende (Limbacher Teiche) rechts in den Herrschaftswald
  8. am Ende der Aspahltstraße rechts und über die Brücke
  9. auf der Burgauer Straße weiter in Richtung Wagerberg
  10. Ortsanfang von Wagerberg links
  11. bei der Heiltherme vorbei und wieder zurück nach Bad Waltersdorf
  • Urlaub so ganz wie ich will in 4 Regionen der Steiermark. 365 Tage Urlaubsfreude mit der GenussCard

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Thermen-Genuss-TaxiMit gültigem Gästepass können Gäste innerhalb der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf von Mo. bis So. 17.00 bis 23.00 Uhr zum Tarif von € 2,00 p.P./ Fahrt befördert werden.  - Bitte rechtzeitig vorbestellen unter +43 664/455 45 00

Der Thermenlandbus bringt Sie außerdem direkt auf dem schnellsten Weg nach Bad Waltersdorf.

Die Steiermärkischen Landesbahnen und die ÖBB-Busse bringen Sie sicher nach Bad Waltersdorf. Suchen Sie sich gleich Ihre passende Verbindung!

Im gesamten Ortszentrum Bad Waltersdorf stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Bad Waltersdorf
Hauptplatz 90
8271 Bad Waltersdorf
Tel: +43 3382 55 100-71
badwaltersdorf@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at

Für Wanderbegeisterte bietet sich der Weitwanderweg "Vom Gletscher zum Wein" an. Dieser Wanderweg kann in Etappen absolviert werden und lässt das Herz aller Naturfreunde höher schlagen.

Diverse Wanderkarten finden Sie in der Gästeinfo Bad Waltersdorf.

Galerie

Wie wird es die Tage

Bad Waltersdorf (291m)

morgens
großteils bewölkt
17°C
60%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
21°C
25%
5 km/h
abends
sonnig
20°C
35%
5 km/h
Bis über Mittag wechseln Sonnenfenster und Regenschauer, dann Wetterbesserung.
morgens
sehr sonnig
18°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
26°C
5%
5 km/h
abends
sonnig
23°C
20%
5 km/h
Überwiegend sonnig, später nur ein paar harmlose Wolken.
18.06.2024
sonnig
14°C 30°C
19.06.2024
sehr sonnig
15°C 32°C
20.06.2024
sonnig
17°C 32°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Informationstafel über den W3 | Mias Photoart | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 11,3 km
Dauer 3:00 h

W3 Römerweinweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
H2O Hotel-Therme-Resort | Harald Eisenberger | © H2O Hotel-Therme-Resort
Bad Waltersdorf leicht Geöffnet
Strecke 4,3 km
Dauer 1:00 h

S4 H2O Sebersdorf Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Feld in der 2-Thermenregion | Riedenbauer | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 7,7 km
Dauer 2:30 h

M6 Safental-Wanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Safen | J. Rath | © Kurkommission Bad Blumau
Bad Blumau mittel Geöffnet
Strecke 7,9 km
Dauer 2:15 h

Krafttour Bad Blumau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rieglhöfkapelle, Kaindorf im Hartbergerland, Oststeiermark | WEGES WEGES | © Oststeiermark Tourismus
Kaindorf leicht Geöffnet
Strecke 8,3 km
Dauer 2:15 h

Kapellenweg, Kaindorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Luftaufnahme Buch St. Magdalena | Gemeinde Buch St. Magdalena | © Bad Waltersdorf
Buch-St. Magdalena leicht Geöffnet
Strecke 5,1 km
Dauer 1:30 h

M3 Gassl-Rundwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wälder in Bad Waltersdorf | Ingrid Jansky | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 5,5 km
Dauer 1:30 h

M7 Waldwanderweg