Wanderung St. Andrä - Höcher Runde Nr. 21 Variante b - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark Wanderung St. Andrä - Höcher Runde Nr. 21 Variante b - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark

St. Andrä - Höcher Runde Nr. 21 Variante b

Geöffnet
Diese Variante ist eine kleine, feine Runde mit geringem Höhenunterschied.
Die erste geschichtliche Erwähnung des Sausals stammt aus dem Jahre 977, als der Wald „Susil“ in den Besitzdes Erzbistums Salzburg übergegangen ist. Bauern rodetenin generationenlanger, harter Arbeit den Wald,legten die versumpften Täler und Gräben trocken und pflanzten auf den kahlgeschlagenen, sonnigenBerghängen die Weinrebe. Daran erinnern heute noch Sausaler Ortsnamen wie Reith, Greith, Neurath, Neudorf.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
5,5 km
Strecke
1:30 h
Dauer
119 hm
Aufstieg
111 hm
Abstieg
380 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Süden, Norden, Westen und Osten kommend auf die A9 Phyrnautobahn - Abfahrt Leibnitz - weiter Richtung Kaindorf/S - Heimschuh - Kitzeck - St. Andrä/Höch.
Variante 21b: Kleine St. Andräer Runde. Mit der Variante21b besteht die Möglichkeit den Rundwanderweg mit Ausgangspunkt Sankt Andrä im Sausal ohne große Höhenunterschiede erheblich abzukürzen. (Siehe Tour St. Andrä-Höcher Runde Nr. 21)
Besuchen Sie nach der Wanderung den Panoramasteg mit herrlicher Aussicht oder den weltgrößten Klapotetz am Demmerkogel.

Wir fahren mit dem Zug bis nach Kaindorf/Sulm. www.oebb.atVom Bahnhof weiter mit dem Taxi nach St. Andrä i. S. T: 0043 (0)664 886 57 826

Parkplätze sind beim Ausgangspunkt vorhanden.

Tourismusverband SüdsteiermarkHauptplatz 40A-8530 Deuschlandsberg

Büro Kitzeck Tel.: +43 (0)3456 3500Büro Leibnitz Tel.: +43 (0)3452 76811office@suedsteiermark.infowww.suedsteiermark.info 

Wanderkarte im Informationsbüro erhältlich oder hier zum downloaden.

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Andrä-Höch (356m)

morgens
sonnig
13°C
15%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
18°C
45%
10 km/h
abends
nebelig
16°C
70%
5 km/h
In der ersten Tageshälfte etwas Sonne, dann trübt es ein und es regnet etwas.
morgens
weather.icon.04
15°C
15%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
22°C
40%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
18°C
30%
5 km/h
Die Sonne kommt zumindest zeitweise zum Vorschein und es bleibt meist trocken.
03.06.2024
regen
13°C 20°C
04.06.2024
großteils bewölkt
12°C 23°C
05.06.2024
sonnig
12°C 25°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Größter Klapotetz | Gerald Aldrian | © Südsteiermark
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 17,9 km
Dauer 5:30 h

St. Andrä-Höcher Runde Nr. 21 – Tour 30 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Ein sicherer Hafen | Christian Heugl | © Südsteiermark
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 5,0 km
Dauer 1:15 h

Greith-Wege Ulricher Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Mattelsberg, Großklein | © Südsteiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 12,8 km
Dauer 3:49 h

Mattelsberger Rundwanderweg Nr. 7

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Lage mittem im Weinberg | © Unbekannt
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 12,0 km
Dauer 4:15 h

Kitzeck-Demmerkogel Runde K4 – Tour 27 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aussicht von der alten Römerstraße | Nina Weyrer | © Südsteiermark
Südsteiermark schwer Geöffnet
Strecke 14,0 km
Dauer 3:30 h

Panoramagalerie Sulmtal Sausal - Kunst & Wein Nr. 6 (Westroute)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Station Tabormandl am Sagenweg | Katharina Reinisch | © Südsteiermark
Sankt Martin im Sulmtal leicht Geöffnet
Strecke 8,2 km
Dauer 2:30 h

Sagenweg

Südsteiermark Geschlossen
Strecke 6,0 km
Dauer 1:34 h

Wanderstrecke Schamberg