Wanderung Panoramagalerie Sulmtal Sausal - Kunst & Wein Nr. 6 (Westroute) - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark Wanderung Panoramagalerie Sulmtal Sausal - Kunst & Wein Nr. 6 (Westroute) - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark

Panoramagalerie Sulmtal Sausal - Kunst & Wein Nr. 6 (Westroute)

Geöffnet
Der größte Skulpturen- und Kunstobjekteweg der Südsteiermark mit zeitgenössischer Kunst auf der Westroute sowie dem Weinlehrpfad Silberberg, die Römersteinsammlung auf Schloss Seggau und dem Tempelmuseum am Frauenberg auf der  Ostroute.
Die Wanderung führt durch Wälder und Weingärten hinauf nach Kitzeck zum höchsten Punkt des Rundwanderweges und weiter nach Einöd mit herrlichem Ausblick wieder zurück nach Heimschuh.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
14,0 km
Strecke
3:30 h
Dauer
426 hm
Aufstieg
426 hm
Abstieg
560 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Süden, Norden, Westen und Osten kommend auf der A9 Phyrnautobahn - Abfahrt Leibnitz - weiter Richtung Kaindorf/S. - Heimschuh.

Viele Kunstwerke nationaler Künstler säumen den Weg. Die Wanderung zur Panoramagalerie beginnt beim Gemeindeamt Heimschuh, führt entlang des Sulmtalradweges R1 großteils auf Gemeindewegen vorbei am Gasthaus Koschak über den Königsberg nach Fresing. Vorbei am Weingut Wohlmuth gelangt man über Deutenbach durch Wälder und Weingärten hinauf nach Kitzeck, dem höchsten Punkt des Rundwanderweges. Von Kitzeck kommt man schließlich auf Gemeindewegen nach Einöd, vorbei am Buschenschank Malli zur Panoramagalerie Sulmtal-Sausal. Entlang der Einödstraße führt die Strecke zurück zum Ausgangspunkt beim Gemeindeamt Heimschuh.

Besuchen Sie die Kernölmühle Hartlieb mit Museum in Heimschuh.

Wir fahren mit dem Zug bis Kaindorf a.d.Sulm. www.oebb.at oder www.busbahnbim.at Weiter mit dem Taxi nach Heimschuh. T: 0043 (0)664 886 57 826

Parkplätze sind direkt neben dem Gemeindeamt vorhanden.

Tourismusverband SüdsteiermarkHauptplatz 40A-8530 Deuschlandsberg

Büro Kitzeck Tel.: +43 (0)3456 3500 Büro Leibnitz Tel.: +43 (0)3452 76811

office@suedsteiermark.infowww.suedsteiermark.info

Wanderkarte im Informationsbüro erhältlich oder hier zum downloaden.

Galerie

Wie wird es die Tage

Heimschuh (279m)

morgens
weather.icon.66
15°C
90%
5 km/h
mittags
nebelig
17°C
75%
5 km/h
abends
bewölkt
16°C
35%
0 km/h
Der morgendliche Regen wird schwächer und klingt in der zweiten Tageshälfte ab.
morgens
bewölkt
14°C
50%
5 km/h
mittags
bewölkt
15°C
45%
5 km/h
abends
bewölkt
15°C
25%
0 km/h
Ein bewölkter und eher trockener Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch.
13.06.2024
großteils bewölkt
11°C 17°C
14.06.2024
sehr sonnig
9°C 23°C
15.06.2024
sehr sonnig
12°C 26°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Lage mittem im Weinberg | WEGES | © TV Südsteiermark - WEGES
Kitzeck im Sausal leicht Geöffnet
Strecke 12,0 km
Dauer 4:15 h

Kitzeck-Demmerkogel Runde K4 – Tour 27 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Weinmuseum Kitzeck | © Südsteiermark
Kitzeck im Sausal mittel Geöffnet
Strecke 5,9 km
Dauer 2:30 h

Kitzeck - Einöd K3 Variante a

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
LandArt und Schloss Gleinstätten | Karl Oswald | © Südsteiermark
Großklein mittel Geöffnet
Strecke 12,0 km
Dauer 3:09 h

Gleinstättner Runde Variante 18 a

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Größter Klapotetz | Gerald Aldrian | © Südsteiermark
Gleinstätten leicht Geöffnet
Strecke 17,9 km
Dauer 5:30 h

St. Andrä-Höcher Runde Nr. 21 – Tour 30 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Größter Klapotetz | Gerald Aldrian | © Südsteiermark
Sankt Andrä-Höch schwer Geöffnet
Strecke 17,1 km
Dauer 5:00 h

Neudorf-Demmerkogel Runde Nr. 22

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Klapotetz | SYMBOL | © TV Die Südsteirische Weinstraße
Bezirk Leibnitz mittel Geöffnet
Strecke 18,3 km
Dauer 5:52 h

Klapotetzwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Sommer an der Südsteirischen Weinstraße | Harry Schiffer | © Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
Ehrenhausen an der Weinstraße leicht Geöffnet
Strecke 12,7 km
Dauer 4:00 h

Etappe 25 Vom Gletscher zum Wein Südroute Ehrenhausen - Leibnitz