Themen- und Lehrpfad Schauplätze Hohentauern - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal Themen- und Lehrpfad Schauplätze Hohentauern - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal

Schauplätze Hohentauern

Geöffnet
Erlebnisreich und sehenswert ist die Schauplatzwanderung Hohentauern. Sie führt an zehn Stationen vorbei, die mit Infotafeln über die Geschichte von Hohentauern, seine Bewohner und die einmalige Naturlandschaft informieren.

Erleben Sie entlang des Wasserweges spielerisch auf verschiedenen Stationen und auf dem Barfußweg die Vielfalt der Natur und lernen Sie an den 10 „Schauplätzen“ Hohentauern kennen. Die Fels- und Höhlenwelt, wo Sie in die Geschichte des Bergbaus von Hohentauern eintauchen oder auf der längsten Hang rutsche der Steiermark ins Tal sausen können, liegt ca. auf der Hälfte des Weges


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
5,1 km
Strecke
1:30 h
Dauer
107 hm
Aufstieg
116 hm
Abstieg
1277 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

über die B114 kommend bis zur Ortsmitte oder zur Passhöhe von Hohentauern fahren. 

Start der 5,6 Kilometer langen Schauplatzwanderung ist am Alpenhotel Lanz. Von hier aus führt der Weg zunächst durch den Ort, am Heldendenkmal vorbei und entlang des erlebnisreichen Wasserweges zur Fels- und Höhlenwelt. Über den Irzen geht es schließlich wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Wanderung dauert etwa 1,5 Stunden.

SCHAUPLÄTZE-QUIZ: Unser Schauplätze-Folder muss Ihre Schauplatzwanderung unbedingt begleiten! Im Zuge des Folders "versteckt" sich eine Teilnahmekarte samt Quiz. Mit dem richtigen Lösungswort und der HOHENTAUERN Gästekarte erhält man im Tourismusbüro eine kleine Überraschung.

Informationen zur öffentlichen Anreise finden Sie unter www.verbundlinie.at 

Parken am besten beim großen Parkplatz an der Passhöhe

Mehr Informationen unter www.murtal.at/wandern 

 Diese Tour finden Sie auch auf folgender Wanderkarte:

Region Murtal - Wanderkarte 3

Die Wanderkarten 1,2&3 - Erhalten Sie gratis beim Tourismusverband Murtal - info@murtal.at  - Tel.: +43 3577 26600

Weitere Informationen zur Region finden Sie außerdem auf - www.murtal.at 

Den Schauplätzefolder erhaltet ihr beim Tourismusbüro und vielen Berieben in Hohentauern

Galerie

Wie wird es die Tage

Hohentauern (1272m)

morgens
nebelig
7°C
40%
5 km/h
mittags
weather.icon.66
9°C
75%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
8°C
60%
5 km/h
Es regnet zunächst teils kräftig, nachmittags mit nachlassender Tendenz.
morgens
bewölkt
9°C
35%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
14°C
40%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
11°C
65%
5 km/h
Ein bewölkter Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch, später auch mit Schauern.
03.06.2024
großteils bewölkt
8°C 14°C
04.06.2024
großteils bewölkt
8°C 17°C
05.06.2024
sonnig
8°C 19°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wichtelhütte Hohentauern | Herbert Raffalt | © Verein Hohentauern
Region Murtal leicht Geöffnet
Strecke 7,7 km
Dauer 3:04 h

Wichtelhütte - Himmlisches Platzerl 3

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wegweiser zum Märchenweg | Herbert Raffalt | © Erlebnisregion Murtal
Region Murtal leicht Geöffnet
Strecke 7,7 km
Dauer 3:00 h

Märchenweg Gretl und der Bösenstein